2o" TFT gesucht

  • Hallo,
    nachdem ich mich Ende letzten Jahres schonmal für TFTs interessiert hatte, aber nicht gekauft, bin ich nun wieder am Überlegen. ICh möchte aus 2 Gründen einen 20iger:
    - Erst ab 20" ist die Fläche so groß wie bei meinem derzeitigen 21er Siemens Röhrenmonitor.
    - Die Auflösung von 1600x1200 (also ein Seitenverhältnis von 3:4) ist IMO weitaus sinnvoller als die 4:5 der meisten 19er. z.B. für Fotobearbeitung oder TV gucken.


    Nun gibt es aber nicht viele 20er, die erschwinglich sind. Mir ist nur der von Dell bekannt, aber darüber findet man kaum Meinungen. Scheinbar hat praktisch keiner das Teil...


    Weiß jemand mehr?


    gruss bernhard

  • Hi!


    Mein Tipp: NEC 2080UX,
    falls ich das Geld habe , werde ich mir auch einen besorgen...


    Gruß aus dem Prenzlberg...

  • Ja, der hört sich sehr gut an, allerdings sollte ich mir wahrscheinlich mal einen 20er im Laden ansehen, der Hinweis auf die winzige Schrift hat mich etwas stutzig gemacht.


    gruss Bernhard

  • Zitat

    Original von alba63
    Ja, der hört sich sehr gut an, allerdings sollte ich mir wahrscheinlich mal einen 20er im Laden ansehen, der Hinweis auf die winzige Schrift hat mich etwas stutzig gemacht.


    gruss Bernhard


    Du kannst die Schriftgröße in etws mit einem 17"-TFT mit 1280x1024 Punkten vergleichen. Auf einem 20" ist die Größe noch ein bißchen kleiner.

  • Na, ich hab entdeckt, dass mein Röhrenmonitor 1600x1200 kann - habe es ausprobiert, und auch wenn die Schärfe beim TFT besser ist, das ist schon *verdammt* klein. Hmmmm weiß nicht, vielleicht doch ein 19"? Oder ein 23er, dann wird die Schrift wieder größer. Und mein Kontostand kleiner :) Im Ernst, mehr als für den NEC 2080 würde ich nicht zahlen wollen.


    Gruss Bernhard

  • Ich hatte einen 19"-Röhrenmonitor. Den konnte ich nicht mal mit 1280x1024 vernünftig betreiben, obwohl er einer der besten seiner Klasse war (war auch nicht gerade günstig). Auf meinem 18"-TFT ist 1280x1024 überhaupt kein Problem. Der Unterschied ist schon gewaltig. Allerdings soll es ja Zeitgenossen geben, die sehr hohe Auflösungen auf Röhren fahren können. Wie die das machen, ist mir schleierhaft. Aber auf TFTs kann man sicher viel höhere Auflösungen darstellen. Wie ich schon mal (in diesem Thread?) gesagt habe: Schau Dir mal Notebook-TFTs an. Die sind viel leichter in hohen Auflösungen zu finden. Außerdem gewöhnt man sich meiner Meinung nach sehr gut an die kleine Schrift und würde sie nicht mehr missen wollen.

  • Also wenn du deinen 21" CRT vorher mit 1.280x1.024 angesteuert hast ... dann dürftest du mit einem 19" TFT bei gleicher Auflösung am besten bedient sein ...


    Am besten gehst du doch mal *live* in einen PC-Laden und schaust dir mal einen 19" an ...


    Gruß Frank

  • Hi, war vielleicht missverständlich, ich habe den CRT mit 1024x 768 dargestellt, das war am angenehmsten. Bei 1280x1024 stimmt doch das Seitenverhältnis nicht mehr mit der Monigröße überein, oder?
    Aber ich werde mir auf jeden fall sowas im Laden ansehen.


    gruss bernhard

  • Na dann ist ja ein 20" TFT mit UXGA viel zu klein für dich ... es sei denn du stellst die dpi von 96 auf einen wesentlich größeren Wert ein ... aber ein 19" wäre da schon ein ganzes Stück günstiger ...


    Schau ihn dir halt mal an ... dürfte sich wie gesagt besser eignen ...


    Gruß Frank

  • Zitat

    Original von alba63
    Hi, war vielleicht missverständlich, ich habe den CRT mit 1024x 768 dargestellt, das war am angenehmsten. Bei 1280x1024 stimmt doch das Seitenverhältnis nicht mehr mit der Monigröße überein, oder?


    Da stimmt. Aber bei TFT wird 1280x1024 verzerrungsfrei angezigt, da Auflösung und Monitorgröße dem Seitenverhältnis von 5:4 entspricht => gilt für 17", 18" und 19"-TFT-Monitore.

  • Ich weiß, dass das hier sicher ad nauseam diskutiert wird, aber könntest Du so ganz pauschal eine Empfehlung für einen guten 19er mit guten Farben, Kontrast usw. und schnell genug für TV empfehlen? Mache viel Intenet, Word und v.a. Bildbearbeitung, da aber mehr s/w als Farbe. Gut aussehen darf er auch noch. Außer Samsung 191 - was gäbe es da noch für Emfehlungen?


    gruß Bernhard

  • Da empfehle ich ganz zielsicher den NEC 1980X. ;) Auch der Eizo L767 und der Iiymaa AS4821 DTBK zählen zu den sehr guten und vor allem gut ausgestatteten Geräten im 19"-Bereich. TV geht mit quasi allen 19"-Modellen, aber 3D-Shooter spielen nicht.

  • NEC 1980SX, NEC 1960NX, Maxdata Belinea 101910, Cornea CT1904, AOC LM919, Eizo L767 aber auch Iyama sind gute 19".
    Wobei ich NECs und Eizo vorziehen würde, falls du habe nicht so viel Geld hast bzw. nicht ausgeben möchtest dann der Belinea 101910, Cornea CT 1904 , AOC und Samsung 191T. Sind alles klasse Monitore , die aber alle ihre Probleme in Sachen Spiele haben. Der eine mehr, der andere weniger (nimmt sich nicht viel). Bei DVD/TV sind alle gut.


    Ahhh Weideblitz war schneller :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Hi, also der NEC und der Eizo scheinen allgemein Zustimmung zu finden, gut. Ich hatte vor längerem im Laden mal einen S81 von Sony gesehen, der hat mich ziemlich beeindruckt, der S91 wäre das 19er Modell. Ich werde mal in den Sony style store am Potsdamer Platz gehen.


    Was Spiele betrifft, so packt es mich etwa 1x pro Jahr und dann ist es Quake II, mein Leib- und Magenspiel, das ist aber nicht sehr schnell, müsste also gehen. Quake IV wird auch wieder für den Single Player Modus spezialisiert sein, dafür wird dann aber auch meine Matrox 550 zu langsam sein... Neue grafikkarte, neues TFT - naja, man muss ja nicht Quake 4 spielen. Was ich nicht verstehe: Selbst rasante DVD- Szenen gehen gut auf TFT, aber 3d shooter nicht? Woran liegt das?


    Gruss Bernhard