Hallo Forumler,
hier besteht der Wunsch, an einem Notebook Toshiba Satellite A 110-260 einen externen Monitor für eine angenehmere Bildbearbeitung anzuschließen (Hobby, aber manchmal stundenlang, insbesondere werden gerne Fotobücher vorbereitet und erstellt). Die Bilder haben überwiegend ein 4 : 3 Format. Was muss man dabei beachten? Sicherlich muss der Monitor einen VGA-Anschluss haben, für die Zukunftssicherheit sicherlich zusätzlich einen digitalen Anschluss. Aber gibt es eine Höchstgröße bei der Bildschirmdiagonalen, die durch das Notebook vorgegeben wird? Gibt es andere Aspekte, die zu beachten sind, damit der Bildschirm dann auch wirklich an diesem Notebook läuft? In den Spezifikationen zum Notebook steht:
Display
Bildschirmdiagonale : 15.4 "
Typ : WXGA TFT Bildschirm
Auflösung : 1.280 x 800 pixels
interne Auflösung:
Verfügbare interne Video Modi
Auflösung : 1.280 x 800
maximale Anzahl der Farben : 16.7 Millionen
Maximale Externe Auflösung:
maximale Auflösung : 2.048 x 1.536
maximale Anzahl der Farben : 4.3 Billion
maximale Bildwiederholfrequenz : 100 Hz
maximale Auflösung (non interlaced) bei maximaler Bildwiederholfrequenz : 1.600 x 1.200
Schnittstellen:
... 1 externer Monitor
Ich wäre für Tipps dankbar und freue mich - abgesehen von den theoretischen Informationen - natürlich auch über konkrete Kaufvorschläge. Das Notebook selbst steht mir hier vor Ort zur Zeit nicht zur Verfügung.
Viele Grüße,
Frieda