Dell U2412, Samsung S24A850 oder doch einen anderen Monitor?

  • Guten Abend alle zusammen,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt eine Kaufempfehlung für mich. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor, der meinen alten Sony 17 TFT aus dem Jahr 2004 ersetzt.
    Ich brauchen den Monitor hauptsächlich zum surfen, Office und zum arbeiten. Ab und zu werden auch mal ein paar Spiele gespielt, aber nicht besonders häufig. Mein jetziger TFT hat 16ms Reaktionszeit und ich habe nie Probleme gehabt. Wenn Spiele gespielt werden Handel es sich um Fifa oder um eine Version von Battlefield.
    Ich hatte an folgende Ausstattung gedacht. Bisher bin ich immer auf die beiden oben genannten Geräte aufmerksam geworden. Liege ich da richtig, oder könnt ihr mein ein anderes Gerät empfehlen?

    - 24 Zoll (IPS)
    - Helligkeitssensor (wenn möglich)
    - gute Farben und Kontrast
    - mattes Display


    Wenn möglich wäre es super, wenn das Gehäuse keine Hochglanzfarbe besitzt.
    Beim Preis habe ich so bis ca. 380€ gedacht.


    Gruß

  • Von dem gibt es allerdings auch schon einen Nachfolger, den wir bald testen werden, wenn du noch etwas Zeit hast, kannst du den Test ja noch abwarten, wobei der noch etwas dauern wird.

  • Ich habe es gerade gesehen. Der 2440, ist ja ganz neu.


    Wie zufrieden bist du denn mit deinem 24W? Ich vermute mal, dass du kein fiepen oder ähnliches hast!

  • Nein habe ich nicht und ich habe das Modell auch ganz normal über den Handel erworben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, deswegen habe ich mir später auch noch den ZR22w dazu gekauft.


    Der ZR2440w setzt allerdings auf ein LED Panel, der Stromverbrauch dürfte damit deutlich sinken, ob er aber ähnlich gut abschneidet wie der Vorgänger kann man erst nach dem Test beurteilen.

  • Ich kann nur Dell U2412 bevorzugen. Der Dell U2412M ist der ideale Monitor für Anwender mit höheren Ambitionen und Ansprüchen. Bildqualität und Ergonomie sind vorbildlich, der Preis angemessen.
    Hinweis: Es gibt zur Zeit einen Dell Gutscheincode im wert von 10 Prozent.

  • Danke für eure Antworten!
    Bisher war ich auch immer vom Dell überzeugt, leider habe ich letzte Woche beim Dell Support einen wahren Husarenritt erleben dürfen und weiß nicht, ob ich mir das bei einem Monitor auch nochmal antun möchte.
    Die Preise bei Dell sind auch mit dem Gutschein relativ hoch. TFTShop.net ist da Preislich interessanter und ich weiß an wen ich mich wenden kann, wenn mal etwas nicht so laufen sollte wie gedacht.
    Außerdem gibt es momentan ja noch 18% bei MeinPaket, dadurch ist der HP bzw. der Samsung auch relativ günstig.
    Der Testbericht des HP 2240W ist auch relativ gut ausgefallen!

  • Och ne und wieder ein Inputlag von 25ms :( Ich hatte mich schon sehr auf den HP ZR2440w gfreut.
    Ich werde wohl meinen Dell 2209 bis zur Rente behalten müssen.
    Grüße
    Pitman

  • Immer wieder die Schauermär vom bösen Input-Lag... ;)
    Das Thema wird einfach viel zu sehr aufgebauscht, meist von Leuten, die sich die Messwerte anschauen und daraus ableiten wollen, inwiefern Monitor X oder Y spieletauglich ist, ohne ein einziges mal selbst getestet zu haben, wie stark sich der Lag in der Realität tatsächlich bemerkbar macht.


    Mein U2711 hat einen Input-Lag von 30ms. Trotzdem spiele ich u.a. Shooter wie Rage, CSS, Borderlands, UT04 - letzteres sogar auf 150%iger Spielgeschwindigkeit - und kann keinerlei Unterschiede, geschweige denn Nachteile zu meinem alten TN-Schirm feststellen, was Lag/Reaktion anbelangt. Soll heißen, alles ist völlig anstandslos spielbar.


    Ich will mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, es gäbe keine Menschen, die diesbezüglich besonders empfindlich sind und auch geringe Input-Lags wahrnehmen können. Aber solche Menschen sind eindeutig in der Unterzahl und meist einen CRT gewohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von sww ()

  • Tut mir ja leid aber ich habe hier schon den NEc 241W im Vergleich gehabt und da hat mich der höhere Input Lag nunmal gestört.
    Verschlechtern möchte man sich zum jetzigen Monitor halt nicht. Und mein alter, jetziger Dell 2209w hat einen Inputlag von 9ms.
    Also ist es technisch kein Problem auch darauf zu achten.
    Grüße
    Pitman

  • Och ne und wieder ein Inputlag von 25ms :( Ich hatte mich schon sehr auf den HP ZR2440w gfreut.
    Ich werde wohl meinen Dell 2209 bis zur Rente behalten müssen.
    Grüße
    Pitman

    Waaas? Bist du dir sicher? Woher hast du diese Info?
    Laut @tftcentral, der den 2440 leider (noch) nicht getestet hat, hat der 2240 25-30ms und der 2740 10-20ms. Ich hoffe nun, dass der 2440 in der 2740 Kategorie liegt.


    ?(


    (P.S. ich hatte ebenfalls einen 241W (25ms average) und die Verzögerung ist deutlich spürbar, unspielbar für mich in Sachen Shooter. Absolut schwammig (Spiele aber auch schon in Richtung "Pro"). Ebenfalls der Asus PA246Q mit ~21 average. Nicht so bei meinem jetzigen 24WMGX3 (der 10-15ms average hat, gerade noch OK mit 1000Hz Maus, finde ich).

    Einmal editiert, zuletzt von wjlrkjjv ()