Es geht leider nach wie vor um den Samsung S27A750.
Laut Samsung, läuft dieser ja nur mit 60Hz im 2D Modus.
Laut Samsung, ist aber auch der DisplayPort ein analoger Anschluss, das ist leider kein Scherz, das haben die mir echt am Telefon gesagt.
Zumal der Herr meinte, 120hz sind nur über HDMI möglich, dabei wissen wir, dass selbst das neue 1.4 zwar 120Hz ermöglicht, aber definitiv nicht in Full HD.
Daraufhin, hatte ich mit dem Herrn eine Diskussion, um ihn erst mal zu wiederlegen was er da behauptet.
Naja, darum geht es weniger.
Worum es mir geht ist folgendes, wenn Samsung nicht mal weiss, dass DisplayPort digital ist, könnten die sich auch darin irren.
Ich habe, wie auch im Bild zu sehen, den Beweis, dass zumindest in Windows, im Monitor eigenen OSD und auch in der Nvidia Systemsteuerung 120Hz im 2D Modus angezeigt werden.
Dieser Beweis reichte Samsung allerdings auch nicht.
Und auch das zitierte;
QuoteZitat
Detailreiche Bilder mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenz
Der Samsung SyncMaster S27A750D LED wird Ihre Unterhaltungswelt dank 120-Hz-Bildwiederholfrequenz neu definieren: Lassen Sie sich von kristallklaren Bildern in unglaublicher Schärfe begeistern. Egal ob in 2D oder 3D, ob Actionszenen oder Nahaufnahmen – Sie werden Ihren Augen nicht trauen. Die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz liefert erstaunlich realistische Bilder mit maximalen Details, ohne Verluste und in einer herausragenden Helligkeit. Genießen Sie ein 3D-Erlebnis, wie nie zuvor.
reicht denen nicht. Dabei steht dies auf Ihrer Homepage.
Kann es grundsätzlich stimmen, dass selbst wenn überall 120Hz angezeigt werden, dass es tatsächlich nur 60Hz sind?
Kann ich mir eigentlich schwer Vorstellen.
Ich muss dies unbedingt wissen, da ich den ja eigentlich haben möchte, allerdings muss ich sicher sein, dass der auch wirklich 120Hz im 2D Modus macht.
Sonst hat der Monitor keinen Sinn für mich.
Ich bitte wirklich inständig um eine Antwort.
Kann man dies notfalls irgendwie testen?
Das betrifft laut Samsung auch den Samsung S27A950.
Gruß Pixy