EIZO CG 245W vs. NEC SpectraView Reference 241

  • Hallo,
    ich suche einen 24zöller für die Bildbearbeitung im High-End Bereich. Die Farben müssen stimmen. Beim NEC brauche ich natürlich noch das Kalibrierungsgerät. Der EIZO hat das schon drin. NEC mit Colorimeter kostet etwa das gleiche wie der EIZO. Vergleicht man nun die technischen Daten der Hersteller so fällt auf, dass der NEC einen etwas höheren Kontrast und deutlich mehr Helligkeit bringen kann. Hat jemand Erfahrung mit einem oder sogar mit beiden Monitoren?
    Welchen würdet Ihr nehmen?
    Ich danke für Eure Hilfe
    LG Hotpixel

  • Das Kontrastverhältnis ist im Alltagsbetrieb faktisch identisch, außer du deaktivierst "ColorComp" beim NEC (der Flächenhomogenitätsabgleich). Die entsprechende Funktion beim Eizo ("DUE") ist immer voll aktiviert, was entsprechend Kontrast kostet.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Vielen Dank für die Antwort.
    Ich denke mal beide liegen in punkto Bildqualität ziemlich beieinander. Dennoch die Frage - was würdet Ihr kaufen bzw. gibt es dazu auch noch echte gute Alternativen?
    LG Hotpixel

  • Zu den High-End Geräten zählen natürlich auch die Quato Intelli Proof 242 Excellence und Intelli Proof 240 LED (RGB LED!) Excellence die sich auf den erweiterten Farbraum konzentrieren.


    Bei deiner Überlegung CG245 vs. Spectraview 241:
    Ein eingebautes Messgerät ist selbstverständlich klasse, hat aber auch den Nachteil dass es eben eingebaut ist. Weitere Monitore kannst du damit nicht einpegeln. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Monitoren steht und fällt in der Regel genau an diesem Punkt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Dennoch die Frage - was würdet Ihr kaufen bzw. gibt es dazu auch noch echte gute Alternativen?


    Neben den bereits genannten Bildschirmen wäre hier der CG243W zu nennen. Er bringt ebenfalls den sehr guten Color Navigator Workflow (in der aktuellen Version hat Eizo inzwischen auch einen der letzten Kritikpunkte beseitigt) mit, verzichtet aber auf die interne Sonde. Letztlich sind alles sehr gute Geräte.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Ich denke ich werde mich für den Eizo mit eingebauter Sonde entscheiden - da ich nur einen Monitor zur Bildbearbeitung nutzen werde. Mein 2. Monitor ein Sony wird bestenfalls nur die Werkzeugleiste vom Photoshop darstellen müssen - da sind die Farben egal.
    Ich habe mir auch die Quato Bildschirme angesehen - danke für den Hinweis. Dennoch tendiere ich jetzt für den Eizo.
    Jetzt suche ich nur noch nach einer passenden Grafikkarte für Fotobearbeitung...
    LG Hotpixel