Schick und edel, der EIZO PLACEO. Sein matt glänzendes Gehäuse aus massivem Aluminium begeistert Design-Liebhaber dieser Welt. Er ist ideal geeignet für anspruchsvolle Anwender in repräsentativen Bereichen. Hinter dem eleganten Metallgehäuse verbirgt sich anspruchsvolle Technik, die EIZO bereits im Modell L565 erfolgreich einsetzt.
Mit einer Auflösung von bis zu 1280 x 1024 Pixeln zeigt der PLACEO brillante Bilder auf 34 x 27 cm Fläche. Das LCD-Modul mit Dual Domain IPS-Technik prägt die visuellen Eigenschaften des Gerätes. Kontrast, Helligkeit und gleichmäßige Wiedergabe bei veränderlichen Blickwinkeln werden hiervon bestimmt. Deshalb haben die angezeigten Bilder auch in heller Umgebung Tiefe und Brillanz. Lautsprecher, digitale und analoge Schnittstelle und Netzteil sind in das Gerät integriert.
Aluminium als Gehäusematerial eröffnete für den EIZO PLACEO neue Konstruktionsmöglichkeiten. Weil Aluminium Wärme besser ableitet, konnte auf Belüftungsschlitze vollständig verzichtet werden. Die Stabilität des Metallgehäuses ließ es zu, tragende Elemente im Inneren zu reduzieren. Das Gehäuse ist daher sehr kompakt und abgesehen von dem stabilen Standfuß hat es eine Tiefe von nur 5,2 cm.
Flach, schick, hochwertig und mit dem gewissen Etwas, Ansprüche die der PLACEO von EIZO erfüllt. Der Bildschirm wird ab Juli 2002 in einer limitierten Auflage angeboten. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1.599,- Euro.
Meine Meinung: Ein stolzer Preis für einen 17" Monitor. Der Straßenpreis liegt sicherlich etwas geringer, trotzdem stimmt der Preis nachdenklich.