Hallo,
stehe genau vor dem gleichen Problem, (habe auch den p19-2)
für welchen Monitor hast du dich inzwischen entschieden ?
vielen Dank
mfg Gidion
Hallo Gidion,
bisher habe ich noch keinen neuen Monitor gekauft, weil ich mir einerseits noch nicht sicher genug bin welcher es sein soll und ich andererseits Platzprobleme auf meinem Schreibtisch habe.
Ich bin derzeit immer noch auf Wohnungssuche (eilt nicht). Weil sich dann auch die Einrichtung des Arbeitszimmers ändern wird, werde ich danach erst den Monitorkauf in Angriff nehmen. Ich lese hier aber mit, um auf dem Laufenden zu bleiben.
In der engeren Wahl sind derzeit bei mir:
- NEC PA241
- Ggf. von Eizo im Preisbereich bis max. ~1000€
- NEC P241
- Fujitsu P24W-6 IPS bzw. die neue LED-Variante, falls für EBV geeignet
Den Fujitsu konnte ich mir auf der Arbeit bei einem Kollegen bereits ansehen. Von der Verarbeitung/Gehäuse her macht er auf mich keinen so guten Eindruck. Das Plastik wirkt irgendwie billig. Das Bild scheint aber nicht schlecht zu sein. In der Büroumgebung konnte ich keine Geräusche und kein Flimmern warnehmen. Das IPS-Glitzern stört mich auch nicht.
Denn Dell aus dem vorherigen Post habe ich eher ausgeschlossen.
Ich bin mir noch nicht sicher genug, weil ich bisher mit meiner DSLR im sRGB-Farbraum fotographiere und nichts weltbewegendes an den Bildern korrigiere. Wichtig ist mir daher eher eine gute Darstellung bei der Bildbetrachtung (Kontrast, Blickwinkel und Farbabstufungen) und eben der Office-Betrieb. Ob sich ein doppelt so teurer Monitor für mich lohnt, ist halt fraglich. Im Verleich TN Notebook-Display vs. Fujitsu P19-2 ist der Unterschied deutlich sichtbar.
Bitte berichte hier wie du dich entschieden hast.
Gruß
AllesImBlick