23" Full-HD Gaming Monitor

  • Moin,


    ich würde mir gerne einen 23" Full-HD Monitor kaufen, es gibt jedoch so viele dass ich nicht weiß welchen ich nehmen soll :( .


    Der Monitor sollte nicht mehr als 150€ kosten und eine gute Reaktionsgeschwindigkeit haben.


    Mein Favorit wäre momentan dieser:


    aber ich habe keine Ahnung ob der nun gut ist oder total schlecht.


    Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen,


    mfG. Climuff

  • Mit dem Etat wirst du da glaube ich nicht weit kommen.


    Ich selber bin seit Wochen auf der Suche nach einem guten Monitor fürs Spielen / Filme schauen / Arbeiten.


    Und da du speziell fürs Spielen was suchst, finde ich 150 EUR recht wenig.


    Ich überlege mir, den Asus VG236HE zu holen, welcher für 230~ Eur bei Amazon zu haben ist. Dieser bietet die 120 hz Technologie und die NVIDIA 3D Technologie unterstüzt. Der VG236HE soll der beste 120hzer sein, den man für dieses Geld kriegt.


    Auch sonst sind die restlichen Werte des Monitors recht gut.


    Ansonsten empfehle ich dir halt noch diverse Testseiten wie prad.de. Einfach ein wenig googlen, dann wirst du sehr fündig. Aber sei gewarnt: Es gibt so eine große Auswahl und soviele Kriterien, das erschlägt einen, meiner Meinung nach.


    Viel Glück bei der Suche.

  • Der Bildschirm sollte kein 3D haben, das macht den Preis nur unnötig hoch, mit Shutter werde ich mich auch nie anfreunden können. 60 Hz reicht mir auch so, bei den meißten Spielen würde meine Grafikkarte sowieso keine 120 FPS schaffen.


    Eigentlich wollte ich mir den Monitor hier kaufen: wegen 3D, als ich den Monitor dann aber mal ausprobiert habe merkte ich dass es mich schon sehr stört wenn die horizontale Auflösung halbiert wird. Sonst ist der Monitor ja sehr gut finde ich, deswegen dachte ich nen 3D Monitor wie der kostet 200€, also gibts für 150€ bestimmt einen normalen guten Monitor :S


    Was ist denn an dem Monitor http://www.mindfactory.de/product_info.p…VS238H-LED.html von nachteil?

  • Zu Geräten die wir nicht getestet haben, können wir auch nicht viel sagen, der Asus sieht von den Werten aber ganz ok aus. Wenn du lieber einen Monitor mit einem IPS-Panel, einem nicht glänzenden Gehäuse und verstellbaren Standfuß haben möchtest, könnntest du dir für einen geringen Aufpreis auch mal den Dell ansehen, in Sachen Preis/Leistung aktuell kaum zu schlagen: Dell U2312HM

  • Glänzendes Gehäuse hätte ich schon gerne, außerdem ist das doch ein Büro-Monitor? Der hat keine Overdrive Funktion und 8ms Reaktionszeit, was mir bei Monitoren mit 2ms schon sehr viel vorkommt. Warum sollte ich den also eher nehmen? Ich möchte ja einen Monitor zum spielen.

  • Hast du den Test gelesen? Der Dell ist spieletauglich. Was ist denn in deinen Augen ein Büromonitor, einer der nicht glänzt? Viele Anwender mögen das nicht, weil sich alles mögliche im Rahmen spiegelt und die Oberflächen schnell zerkratzen, aber wenn dir das optisch besser gefällt, ist der Dell natürlich nichts für dich.
    Die Daten der Hersteller sagen übrigens nicht unbedingt viel aus, ob da jetzt 2 oder 8 ms stehen, sagt leider nicht viel über den "wirklichen" Wert aus. Als Vergleich kannst du dir ja mal den LG Flatron E2770V-BF angucken, der hat ein TN Panel und angegebene 5 ms und fällt in dem Bereich trotzdem schlechter aus als der Dell.


    Wenn du aber wirklich nur spielst, den Monitor nicht verstellen möchtest, immer zentral vor dem Monitor sitzt und dir die Optik des Asus zusagt, würde ich ihn an deiner Stelle einfach bestellen und testen.

  • Im Test steht: "Das Design des U2312HM ist seiner Bestimmung als Bürogerät angepasst". Und selbst wenn der auch Spiele spielen kann, grundsätzlich scheint er ja fürs Büro ausgelegt zu sein, deswegen möchte ich den lieber nicht.



    Zitat

    Wenn du aber wirklich nur spielst, den Monitor nicht verstellen möchtest, immer zentral vor dem Monitor sitzt und dir die Optik des Asus zusagt, würde ich ihn an deiner Stelle einfach bestellen und testen.

    Ich möchte den Monitor verstellen können und auch nicht immer zentral vor dem Monitor sitzen, aber den Asus VS238H kann man doch auch neigen und ich muss doch auch bei dem nicht immer zentral davor sitzen, oder? Auch wenn der vllt kein IPS hat, soviel bringt das jetzt ja auch nicht. Und es gibt doch bestimmt auch Monitore mit 2-5ms Reaktionszeit, Overdrive Funktion und IPS mit 23" und FUll HD, oder?

  • Climuff, du hast wenig Ahnung. Ist aber nicht weiter tragisch, deswegen gibt's Prad. Also bitte diese Seite nicht mit den anderen "Trollseiten", die es im Internet so gibt, verwechseln. Wie man sieht, bist du völlig abgeneigt, mehr Geld in einen guten bis sehr guten (in deinem Fall) Spiele-Monitor zu investieren. Der vorgeschlagene Asus VG236HE ist so ziemlich der günstigste und für Spiele "geeignetste" von den hier vorgeschlagenen Bildschirmen. Im Übrigen ms-Angaben nicht überbewerten. Das sind a) "Best case"-Angaben und b) meistens "nur" von "Grau-zu-Grau". Du spielst aber nicht nur in Grautönen, deswegen sind z.B. 2 ms nicht wirklich aussagekräftig. In deinem Fall würde ich den Asus VG236HE oder den Dell U2312HM empfehlen. In dieser Preisklasse ohne Zweifel top. ;) Ich selbst hab auch 'nen Monitor mit IPS-Panel (HP ZR24w), der ziemlich gut zum Spielen geeignet ist. Nichtsdestotrotz werde ich mir demnächst einen XL2420T zum Spielen kaufen, hauptsächlich weil ich etwas neues haben will und so kann ich endlich 120 Hz selbst probieren. :)

  • Es wird allerdings auch betont, dass der Monitor nicht sein Geld wert ist.


    Und auf was man bei einem Monitor achten soll, ist das Preis/Leistungsverhältnis - meiner Meinung nach.

  • Was im englischen Test drin steht, klingt nicht gerade berauschend. Ich hatte schon mal einen richtig billigen TFT in Form vom BenQ T2210HD. Es ist verdammt ärgerlich, wenn man den Monitor so richtig hasst und nicht nur wegen einer Kleinigkeit unzufrieden damit ist. Nie mehr wieder! Also kurz und knapp: Ich glaube einfach, dass du mit dem U2312HM auf längere Sicht zufrieden wärst als mit dem Philips.


    PS: ISP gibt's nicht.

  • Das wüsst ich allerdings auch gern?.Im Übrigen sind ms-Angaben a) "Best-case"-Werte und b) meistens der Wechsel von Grau-zu-Grau. Ich nehme nicht an, dass du nur in Grautönen spielst.

  • Der Philips hat grau zu grau 2ms und r + f (was auch immer das ist) 5ms.




    Der Dell hat grau zu grau 8ms, also 4mal so viel. Natürlich sind das wohl Werte unter besten Bedingungen, aber der Dell wird wohl trotzdem nicht besser sein als der Philips in der Reaktionsgeschwindigkeit.


    Und im test steht nunmal, dass der DELL ein Bürogerät ist, und selbst wenn man ihn auch fürs spielen benutzen kann wird er wohl fürs Büro optimiert sein, oder?


    Also, was soll der DELL außer IPS besser können? Kann ich mit dem genauso gut Spiele spielen wie mit dem Philips? Warum ist er den Aufpreis wert?