23" Full-HD Gaming Monitor

  • Ok gehen wir das ganze mal anders an. Such dir einen Monitor aus, der dir optisch gefällt und 2 ms im Datenblatt stehen hat, damit erfüllt er deine beiden wichtigen Argumente und wird das geeignete Gerät für dich sein.

  • Mal abgesehen davon dass man bei 60 hz sowieso nur 60 fps haben kannst, du also theoretisch sogar mit einem 16 ms Monitor klar kommen würdest.


    Deswegen sind 8 ms oder 5 ms gut. Vorallem für IPS. Es kommt nciht nur auf die Zahl an, die sowieso meist Theorie ist. Kommt viel mehr darauf an, was man am Ende sieht.

  • Climuff, sogar im TN-Bereich gibt es eine ganze Menge Monitore, die nicht mal annähernd das halten, was ihre Datenblätter versprechen. Ich hatte dich geben, dieses Forum mit irgendwelchen 0815-Seiten zu verwechseln. Bitte halte dich weiterhin daran. Es gibt genug TN-Monitore, die langsamaer als IPS-Monitore sind, obwohl sie auf dem Papier schneller zu sein scheinen. Zum Philips kann keiner was konkretes sagen, da er von Prad nicht getestet wurde. Deswegen solltest du dich auf getestete Modelle beschränken. Viele davon kommen ja nicht grundlos zum Test.


    dosenpfand, Hz = fps war bei CRT der Fall. Bei TFTs funktioniert die Sache ein wenig anders. Beim CRT wurde ein ganze Bild auf einmal aufgebaut, so zu sagen. Bei LCDs wird jedes Bild zeileweise aufebaut, grob gesagt. Aber an und für sich stimmt es schon, dass 120 Hz "besser" sind.

  • Es ist nunmal so, dass ich keine Ahnung davon habe was für einen Monitor denn wichtig ist. Also gehe ich nach den Daten von einem Monitor und den Kundenbewertungen. Mein aktueller Monitor ist ein 17" Acer AL1715 mit der Auflösung 1280*1064 und hat eine Reaktionsgeschwindigkeit von 20ms. Auch damit bin ich vollkommen zufrieden was das Bild angeht. Und er wird wohl kaum IPS haben.


    Und ich verstehe einfach nicht was an dem DELL besser sein soll als an dem Philips? Zählt mir doch bitte einmal die Gründe auf, warum ich den DELL kaufen sollte statt des Philips. Ich möchte ja letzendlich auch nur zufrieden sein mit dem Monitor. Dafür würde ich es auch in kauf nehmen, dass der DELL hässlich aussieht und teurer ist, wenn er denn wenigstens irgendetwas außer IPS besser könnte als der Philips ?(


    - Der DELL wiegt doppelt so viel wie der Philips
    - Der DELL hat eine 4mal so hohe Reaktionszeit (Ok, dass kann ja vielleicht egal sein, ich bin ja eh 20ms gewöhnt)
    - Der DELL verbraucht 3mal so viel Strom
    - Der DELL hat kein HDMI
    - Der DELL kostet 40€ mehr
    - Der DELL gefällt mir vom Design her nicht
    - Der DELL hat einen Dynamischen Kontrast von 2 Mio zu 1, der Philips hat 20 Mio zu 1


    So, nun zu den Vorteilen des DELL die ich kenne:


    - Der DELL hat IPS
    - Der DELL hat 300 cd/qm, der Philips nur 250 cd/qm



    Also, vielleicht versteht ihr ja warum ich einfach nicht nachvollziehen kann warum ihr alle meint der DELL sei viel besser? Sagt mir doch bitte jetzt einmal die Gründe, die FÜR den DELL sprechen?? Außer den 2 von mir genannten kenn ich nämlich keine, deswegen ist es doch logisch dass ich denke der Philips sei besser, richtig?


  • - Reaktionszeit: du vergleichst nur die Angaben der Hersteller, haben so gut wie gar nix zu sagen
    - Stromverbrauch: Ahja... Ich nehme an, auch hier gehst du von den Angaben aus. In dem Fall 70w, in Wirklichkeit verbraucht er weniger als die HälfteHälfte
    - HDMI brauchst du wofür? Der Philips hat nicht mal einen DVI-Anschluss, was im PC-Bereich immer noch der wichtigste Monitor-Anschluss darstellt.
    - Hat ja auch 'n IPS-Panel
    - Natürlich, Geschmäcker sind verschieden. Den Dell gibt's in Schwarz und Silber, wenn dir das weiterhilft. Aber... Hast du den Dell bzw. den Philips schon live gesehen?
    - Dynamischers Kontrast ist so ziemlich das Unwichtigste und aus der Sicht vielerlei Spieler nervigste Einstellung, die man überhaupt einschalten kann.


    Von dem mal abgesehen... Du scheinst nicht nicht begreifen zu wollen, was IPS überhaupt bietet, nicht? Die Farben sind mal auf jeden Fall "echter", was aber in Spielen nicht das wichtigste ist. Aber den größten Vorteil hast du hier, dass der Blickwinkel eines IPS-Panels viel stabiler ist als der von TN-Panels. Wie schon erwähnt: Ich gehe sehr stark davon aus, dass du mit dem Dell auf lange Sicht zufriedener wärst. Wenn du aber immer noch von dem Drecksdesign(!) und billigeren Preis des Philips schwärmst, dann bitte kauf ihn und stell keine weiteren Fragen. Denn dir scheint, die Meinung von Leuten, die die Unterschiede kennen und schätzen, ziemlich egal zu sein. Das ist Prad.de, nicht readmore.de. Bitte nimm das zur Kenntnis.

  • Ich glaube mittlerweile wirklich, dass der Philips die bessere Wahl für dich sein dürfte. Das Bild wird dir wahrscheinlich von fast jedem Monitor gefallen, einfach weil du nichts gutes gewöhnt bist und wenn dir der Blickwinkel egal ist und du ihn auch nicht in der Höhe verstellen können möchtest, ist das Design das einzig wichtige Kriterium. Du musst das das Ding ja jeden Tag angucken, also greif zu dem, der dir optisch zusagt und in deinem Budget liegt.

  • Zitat

    - HDMI brauchst du wofür? Der Philips hat nicht mal einen DVI-Anschluss, was im PC-Bereich immer noch der wichtigste Monitor-Anschluss darstellt.

    Wofür brauche ich denn DVI? fast jeden Monitor schließt man mit HDMI an den PC an, oder?


    Zitat

    - Natürlich, Geschmäcker sind verschieden. Den Dell gibt's in Schwarz und Silber, wenn dir das weiterhilft. Aber... Hast du den Dell bzw. den Philips schon live gesehen?

    Nein, live habe ich noch keinen gesehen.


    Zitat

    Aber den größten Vorteil hast du hier, dass der Blickwinkel eines IPS-Panels viel stabiler ist als der von TN-Panels.

    Ich verstehe nicht, was an dem besseren Blickwinkel so wichtig ist, denn in der Regel sitzt man doch frontal vor dem Monitor, oder? 8|

  • Man schließt einen Monitor ohne Lautsprecher in der Regel per DVI an, das macht am wenigsten Probleme und liefert ein sehr gutes Bild. HDMI ist technisch bei der Bildübertragung übrigens identisch mit DVI, die Qualität ist immer gleich gut, dafür kann auch Sound übertragen werden, es gibt da aber auch manchmal Probleme siehe zum Beispiel unsere aktuelle Reportage:


    Wenn man frontal vor dem Monitor sitzt, ist der Blickwinkel eigentlich egal, aber wenn du auch mal aus einer etwas niedrigeren Position, zum Beispiel vom Bett aus einen Film gucken möchtest, werden die Farben bei einem TN-Monitor sehr schnell verfälscht wiedergegeben, bei IPS bleiben sie dagegen relativ stabil.

  • So, habe mir jetzt noch einmal den gesamten test vom DELL durchgelesen. Da wird oft genug betont, dass der Monitor ein Büro/Business Gerät ist, welches man aber auch für den ganzen rest ganz gut verwenden kann. Letztendlich bekommt der Monitor bei "Geeignet für Hardcorespieler" nur eine 3. Und mir ist der ganze Rest absolut egal, ich möchte einen Monitor der da eine 1 hat und fertig. Denn ich stelle meinen Monitor frontal vor mich und sitze alleine davor, brauche also kein IPS. Auch mache ich keine Foto/Videobearbeitung wo die Farben perfekt sein müssen, Rot kann gerne wie Magenta aussehen, das stört mich nicht.


    Ich frage euch was das schnellste Auto ist und ihr meint ich solle mir eins kaufen dass nicht ganz so schnell ist, aber dafür fliegen kann und Elektrobetrieben ist. Mich interessiert aber der ganze Schnickschnack nicht, ich möchte doch nur vernünftig zocken können, was ist daran so schwer zu verstehen? :wacko:

  • Wenn man frontal vor dem Monitor sitzt, ist der Blickwinkel eigentlich egal, aber wenn du auch mal aus einer etwas niedrigeren Position, zum Beispiel vom Bett aus einen Film gucken möchtest, werden die Farben bei einem TN-Monitor sehr schnell verfälscht wiedergegeben, bei IPS bleiben sie dagegen relativ stabil.

    Ich möchte aber nichts von erniedrigten Positionen oder seitlich gucken, nur frontal alleine davorsitzen und Spiele spielen, und deswegen wäre es doch wohl absolute Geldverschwendung wenn ich mir einen IPS Monitor kaufen würde, richtig???

  • Kann man so sehen, vielleicht willst du es mal in der Zukunft? Aber wie schon gesagt, ich glaube auch, dass du mit dem Philips am glücklichsten werden würdest.

  • Kann man so sehen, vielleicht willst du es mal in der Zukunft? Aber wie schon gesagt, ich glaube auch, dass du mit dem Philips am glücklichsten werden würdest.

    In der Zukunft möchte ich einen vernünftigen 3D Monitor den es ja momentan anscheinend noch nicht gibt. 3D ohne Brille macht Kopfschmerzen, bei Polarisation hat man nur die halbe horizontale Auflösung und das Shutter Geflacker würde ich mir nicht antun. Deswegen dachte ich wenn ich mir schon keinen 3D Monitor kaufe soll ein richtig guter Gaming Monitor sein, am besten mit 25xx*16xx, da habe ich dann allerdings keine vernünftigen (günstigen) gefunden. Also möchte ich einen normalen Full HD Monitor der für die nächsten 2-3 Jahre (bis 3D ausgereift ist) ausreicht.


    Außerdem, was ist mit dem "Glitzern" von IPS? Das würde mich doch auch nur stören, oder?


    Ist der Philips denn der einzige annehmbare Gaming Monitor bis 200€ und TN-Panel? Ich hätte gedacht da gibt es so viele gute Monitore dass ich mich nie entscheiden könnte.

  • Zitat

    Wofür brauche ich denn DVI? fast jeden Monitor schließt man mit HDMI an den PC an, oder?


    DVI ist der wichtigste Anschluss zwischen PC und Monitor, der auch am wenigsten Probleme bereitet. HDMI ist technisch identisch und bringt eigentlich nur die Soundübertragung mit. Aber das ist nicht so wichtig, da die meisten (wahrscheinlich sogar alle) Monitore nur sehr miese Boxen verbaut haben.


    Zitat

    Außerdem, was ist mit dem "Glitzern" von IPS? Das würde mich doch auch nur stören, oder?


    Ist von Mensch zu Mensch verschieden. Den meisten fällt das nicht mal auf bzw. stört sie nicht.


    Zitat

    Ist der Philips denn der einzige annehmbare Gaming Monitor bis 200€ und TN-Panel?


    Naja... so schlecht ist er sicher auch wieder nicht, wie ich annehmen. Den BenQ T2210HD, den ich hatte, war auch billig und war echt mies. Wieder: Geschmäcker sind verschieden.


    Wie wäre es mit dem Asus ML248H? Der scheint ganz ordentlich zu sein.


    Und warum nicht Samsung 2233RZ (1680x1050, ca. 200 Euro) oder Asus VG236HE (1920x1080, ca. 230 Euro)? 120 Hz bietet den schnellsten Bildaufbau. Die wären für dich sehr gut geeignet, wenn Gaming an 1. Stelle stehen. Und da hast du 0 Schnick-Schnack, einfach nur Gaming-Monitor.

  • Hallo!


    Der Samsung RZ2233 mit 120HZ ist zum Zocken wirklich SUPER geeignet!
    Sehr schnell und er hat ein wirklich klasse Bild! Ich hatte ihn mal für ein paar Tage, und
    hätte ihn auch gern behalten, wenn er nicht ein paar Mankos gehabt hätte, die mich dann
    doch sehr gestört haben, Dich aber wohl nicht stören würden:


    1) er ist nicht höhenvertellbar
    2) er gibt ein Brummen von sich, wenn die Helligkeit unter 97% gedimmt wird. (und ich habe es gerne sehr hell)


    und das Wichtigste, bzw. Störendste
    3) Es ist ein TN....selbst wenn man frontal davor sitzt, ist die Bildverfälschung schon so ausgeprägt, dass
    im oberen Monitorbereich dunke Stellen "verschluckt" werden.
    Das heisst, geht man mit der Sitzposition ein paar Zentimeter nach oben, werden im oberen Monitorbereich
    Bildinhalte sichtbar, die ansonsten verborgen bleiben;-)


    Mich hat das extrem genervt. Wenn es Dich nicht stört solltest Du Dir den Monitor mal genauer ansehen.
    Die etwas geringere Auflösung schont zudem die Grafikkarte und lässt dich auch BF3 mit etlichen Frames
    mehr zocken als mit full HD! Der Optik schadet die etwas geringere Auflösung nicht wie ich finde.


    Gruß

  • Dass man mehr sieht wenn man den Kopf ein wenig nach oben bewegt ist doch total praktisch bei Spielen? Das kann mein jetziger Monitor auch.
    Und ich möchte auf jeden Fall einen Full HD Monitor ich habe ne Radeon HD 6950 die schafft eigentlich jedes Spiel flüssig.

  • Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das von Dir noch ernst gemeint ist! Du stellst einen offensichtlichen Nachteil eines
    Monitors, den schlechten Blickwinkel, als Vorteil, bzw. als Monitorfeature dar :wacko:


    Sollte man denn nicht immer ALLES sehen können, ohne erst den Kopf nach oben oder unten bewegen zu müssen?
    Mit IPS siehtst du immer alles, also so wie es sein soll.


    Und in Full HD mit Kanteglättung und Antistroper Filterung + DX11 Features kommt die Radeon sicherlich schnell
    an ihre Grenzen!
    Mit 1680X1050 (16:10 bei 22") hast Du da wesentlich mehr Reserven.


    Ansonten wird doch der Asus VG236HE überall als top Gamingmonitor angepriesen.

  • Der Asus VG236HE ist aber ein 120 herzer und die sind ja eigentlich wegen 3D da. Ich mag Shutter 3D aber nicht und außerdem sind die Brillen doch extrem teuer. Und der ASUS hat kein entspiegeltes Display, und das wäre mir schon wichtig.

  • Zitat

    Der Asus VG236HE ist aber ein 120 herzer und die sind ja eigentlich wegen 3D da.


    Ja, der VG236HE ist ein "120 Hertzer". Aber neben der 3D-Eigenschaft bieten die 120 Hz zusätzlich einen schnelleren Bildaufbau. Ich weiß, dir ist die Meinung anderer 'n Scheiß wert. Das hat mittlerweile jeder hier gemerkt, glaube ich mal. Du bist weder bereit "unsere" Meinung zu berücksichtigen, noch dazu bereit, mehr Geld zu investieren. Es macht ja nichts, dass du dich nicht auskennst. Aber wenn mehrere Leute Tipps geben und du jedes mal alles besser weißt, dann stell dir bitte die Frage, warum du "hier bist". Ich weiß ehrlich nicht, warum du überhaupt nach einem Monitor gefragt hast, wenn du von vorne rein vor hattest, das zu kaufen, was du glaubst, das am besten ist. Jedenfalls viel Spaß mit deinem neuen Monitor und beehr diese Community bitte nie wieder, es sei denn du meinst es das nächste mal ernst. :)