Dell U2412M - Farbproblem?!

  • Hallo zusammen,
    Habe seit zwei Tagen nun meine drei Dell U2412M und bin soweit auch recht zufrieden....wäre da nicht dieses unschöne Farbproblem eines Monitors, der sich dann leider doch recht deutlich von den anderen unterscheidet. Die Farbgebung (Farbtemperatur) des einen Monitors ist definitiv anders als die der anderen beiden. Ich habe mal versucht das Ganze in einem Foto einzufangen:


    Ich würde das Ganze als einen rötlichen bzw violetten Stich betiteln?!
    Ich hab jetzt schon relativ lange mit den Einstellungen rumprobiert und auch mit der Windows Funktion kalibriert, auch ein vor kalibriertes Profil genommen, doch das Problem lässt sich nicht lösen, sondern nur in eine andere Richtung verschieben.


    Kabel habe ich bereits gewechselt - bringt nichts.
    Auch der Vergleich zwischen meinen noch hier stehenden Dell U2311H zeigt deutlich, dass der eine (in den Bildern der in der Mitte) aus der Reihe tanzt. Die äußeren (links und rechts) haben ein sehr ähnliches Bild wie die beiden Dell U2311H - die würde ich somit als tadellos betiteln. Zugegebenermaßen haben die beiden äußeren noch eine kleinen Grün- bzw. Gelbstich, aber das bekommt man sicherlich gut mit ein paar Einstellungen raus (sieh bislang noch ein bissel so aus, wie mein uralter Samsung Syncmaster 730BF (TN Panel war das glaube ich). Aber immerhin haben die beiden ja das selbe Bild....



    Ist das seitens Dell ein Austauschgrund? Gibt es sonst noch Tipps für mich?



    Viele Grüße!
    Habt ihr noch Ideen?


    Und zu guter Letzt: Ist das ein Austauschgrund seitens Dell? Ein 14-tägiges Rückgaberecht habe ich nicht!

  • Unterschiedliche Farbtemperaturen ab Werk sind keine Seltenheit (und btw. nicht nur auf unterschiedliche Modellreihen beschränkt, sondern treten auch unter Modellen innerhalb der gleichen Baureihe auf). So hatte unser Testgerät des U2412M wenn ich mich recht erinnere eine recht hohe Farbtemperatur ab Werk, mir kamen aber auch Messungen zu Ohren, die dem Gerät deutlich geringere Temperaturen bescheinigten.


    Das ist für den Anwender erstmal irritierend. Wenn es aber auf maximale Farbtreue nicht so sehr ankommt (in diesem Fall ist Messequipment oder ein anständig werkskalibrierter Monitor sowieso ein Muss), ist die Abhilfe eigentlich recht einfach: Per Augenmaß bei üblicher Umgebungsbeleuchtung so lange an den RGB-Reglern drehen, bis das Bild neutral weiß erscheint. Die gerne zitierten 6500K sind absolut kein Muss und in vielen Fällen sogar praxisfern!


    Insofern würde ich das keinesfalls als Austauschgrund bewerten!

  • Also wenn der mittlere tatsächlich genau dieselben Einstellungen hat wie die beiden anderen und auch unterschiedliche Einstellungen im Grafiktreiber ausgeschlossen sind - dann find ich das aber schon krass. Wie sieht das aus, wenn du einfach mal die Anschlüsse vertauschst, bleibt dann derselbe Monitor so rötlich?
    So einen würde ich sofort zurück schicken und austauschen. Man kauft doch nicht drei Stück, um sich über einen davon zu ärgern.

  • Zitat

    Unterschiedliche Farbtemperaturen ab Werk sind keine Seltenheit (und btw. nicht nur auf unterschiedliche Modellreihen beschränkt, sondern treten auch unter Modellen innerhalb der gleichen Baureihe auf). So hatte unser Testgerät des U2412M wenn ich mich recht erinnere eine recht hohe Farbtemperatur ab Werk, mir kamen aber auch Messungen zu Ohren, die dem Gerät deutlich geringere Temperaturen bescheinigten.
    Das ist für den Anwender erstmal irritierend. Wenn es aber auf maximale Farbtreue nicht so sehr ankommt (in diesem Fall ist Messequipment oder ein anständig werkskalibrierter Monitor sowieso ein Muss), ist die Abhilfe eigentlich recht einfach: Per Augenmaß bei üblicher Umgebungsbeleuchtung so lange an den RGB-Reglern drehen, bis das Bild neutral weiß erscheint. Die gerne zitierten 6500K sind absolut kein Muss und in vielen Fällen sogar praxisfern!
    Insofern würde ich das keinesfalls als Austauschgrund bewerten!

    Ich habe natürlich davon gehört, dass sich die Monitore untereinander durchaus unterscheiden. Und das es da kleine Unterschiede in der Farbgebung gibt, ist auch nciht die Frage. Das würde ich ja auch alles hinnehmen, wenn eben dieser Unterschied nicht so krass ist wie bei mir. Es fällt halt immens auf, wenn man drei Monitore der gleichen Sorte vor sich stehen hat und davon einer völlig aus der Reihe tanzt. Ist nicht schön anzusehen und jedes Mal, wenn ich den Unterschied wieder bemerke, ärgere ich mich aufs neue. Wie du schon sagtest, ist das sehr irritierend, wenn es einmal so aussieht und das andere mal deutlich anders. Alleine zwei geöffnete Ordner im Windows Explorer jeweils auf einem Monitor ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ich bin kein Grafiker, sondern eher der Nutzer, der die Monitore braucht, um einen guten Überblick zu haben und viele Dokumente bzw. Programme gleichzeitig sichtbar zu haben. Dabei kommt es mir nicht auf eine 100%ige Farbtreue an. Wenn alle Monitore einen leichten Stich hätte, würde das in Ordnung gehen. Das könnte man mit einer manuellen Pi*Daumen Einstellung sicherlich relativieren. Aber mittlerweile habe ich mir die Finger wund gedrückt, habe massig Zeit darauf angewendet, ohne ein zufriedenstellendes Endergebnis zu bekommen.


    Zitat

    Also wenn der mittlere tatsächlich genau dieselben Einstellungen hat wie die beiden anderen und auch unterschiedliche Einstellungen im Grafiktreiber ausgeschlossen sind - dann find ich das aber schon krass. Wie sieht das aus, wenn du einfach mal die Anschlüsse vertauschst, bleibt dann derselbe Monitor so rötlich?
    So einen würde ich sofort zurück schicken und austauschen. Man kauft doch nicht drei Stück, um sich über einen davon zu ärgern.

    Habe alles noch einmal kontrolliert. Exakt die selben Einstellungen (im Bildschirm-Menü und im Grafikkartentreiber). Auch ein Wechseln der Anschlussart hat nichts gebracht. Es bleibt der mittlere Monitor, der diesen groben Unterschied aufweist.
    Mal sehen, was Dell dazu sagt. Ich hoffe, ich schaffe das heute noch da anzurufen. Hoffentlich sind die zu einem Austausch bereit....



    Noch was grundsätzlich: Wenn ich mir so ein Kalibirierungsgerät besorgen würde, würde ich damit auf jeden Fall auf allen drei Monitoren das gleiche Bild bekommen?
    Grüße!