Hallo und Danke für den tollen Test, habe mir aber bereits am 4.2. den Asus PA246Q zugelegt (am 6.2. kam der Test zum zr2440w erst raus) und jetzt in Benutzung.
Nachdem ich nun beide Threads zu den jeweiligen Monitortests druchforstet habe, bin ich nun etwas ratlos.
Der Asus macht einen sehr guten Eindruck, aber:
- ich sitze ca im 60° Winkel von oben vor dem Monitor und ich habe links und rechts unten einen Grauschleier über den Farben, der verschwindet wenn ich mich auf 90° zu den Ecken bewege. Ist das normal? Ist ja auch nur der Kontrast und nicht die Farben, welche sich verändern
- er ist superhell, d.h. im dunkleren Raum bekommt man was auf die Augen, wenn aber die Helligkeit zurückgeregelt wird erscheinen einem die Farben etwas flau
- leider hab ich ein Exemplar was leicht summt bei unter 100% Helligkeit, ist aber zu vernachlässigen.
- der Stromverbrauch ist schon recht hoch
Der HP im Gegenzug soll ja leise sein und eben nicht so böse hell, verbraucht weniger Strom und ist etwas schlanker. Davon abgesehen soll er aber eben ein Banding Problem haben und ist halt nicht so schnell fürs Spielen.
Nun meine Frage, was würdet ihr empfehlen? Mit dem Summen, der Helligkeit und den leichten Schleiern des Asus kann ich leben. Aber ist der HP vielleicht doch die bessere Wahl?
Ich bin Gelegenheitsspieler, (zock aber kaum 'schnelle' Sachen - GTA, Flugsim, Rollenspiel, ab und zu COD), Coder, Fotograf. Mache teilweise auch viel Bildverarbeitung. Muss noch dazu sagen dass ich den Asus ungefähr zum gleichen Preis wie der HP ergattern können. Normal ist er ja schon ein Stück teurer. Das wäre vielleicht noch ein Grund den Asus mit seinem Wide Color Gamut zu behalten.
Vielen Dank für ein paar subjektive Entscheidungshilfen.
Gruß, Birlie