23"/24" Monitor für Videobearbeitung - brauche Hilfe (Dell U2412M, Eizo EV2333 oder ganz anders?)

  • Hallo,


    ich möchte semiprofessionell Videos bearbeiten (Cinema4D, AfterEffects, Premiere), dafür brauche ich einen Monitor Größe 23" oder 24".
    Nun sind meine finanziellen Mittel aber leider begrenzt, was mich zu Kompromissen zwingt.
    Farbtreue, 16:10 (1920x1200) und schlierenfreie Bewegungen sind drei Merkmale, die leider nur in teureren Geräten zusammen vorhanden sind.


    Eizo EV2333 hat "nur" 16:9 (es fehlen ca. 3cm in der Höhe - schlimm?), im Test wird von Schlierenbildung gesprochen. Ist das nur für Spiele, oder auch in Videos merkbar?
    Dell U2412M soll für Spiele (= "Videos"?) gut sein, aber eher schlechter Farbraum.


    Soll ich mich jetzt eher an farbtreuen, oder an schnell schaltenden orientieren? :wacko:


    Welche Geräte schlägt ihr vor?

  • Eizo 2332 wäre schnell (IPS Panel) und bzgl. Farbtreue (ich nehme an, Du brauchst "nur" sRGB) gut. Für letzteres ist wohl vorallem eine eigene Kalibrierung wichtig - da hat der 2332 das passende Kalibriergerät schon mitgeliefert.
    Oder Eizo 2335 und separates Kalibriergerät. Die 3cm fehlende Höhe, naja, nice to have, aber gute 16:10 Panels sind halt teuer. Wie schlimm die "Schlieren" eines PVA-Panels bei Videobearbeitung in der Praxis wirklich sind weiß ich nicht.

  • Ich hab leider noch nicht genügend fachliches wissen, um dir da jz so Tipps zu geben.
    Aber ich habe mir den Eizo bestellt und werde dir dann sagen können, ob es bei Videos schlieren gibt. Jedoch wird der Monitor gerade vom Markt genommen. Es gibt zusehends weniger Shops, die den Monitor verfügbar haben. Nachbestellt wird er nicht mehr. Du solltest ihn dir also lieber schon bestellen, testen und bei nicht-Gefallen einfach zurück schicken (hast du ja zwei Wochen Zeit zu).


    Gruß, playto.

  • Hätte Zugang zu einer Spyder Pro3, womit sich also nochmal Geld sparen ließe ;) Den Eizo 2335 werde ich mir also noch ansehen. Ein 16:9er wird es wohl werden. Danke für den Input.


    Zitat

    Jedoch wird der Monitor gerade vom Markt genommen


    Danke für diese wichtige Info! Würde den EV2333 gerne probieren, davor noch eine Frage:


    !!! Ist Schlierenbildung nur bei Spielen, oder auch bei Filmmaterial ein Thema?

  • Richtig, wenn du einen EV2333 probieren willst, ist jetzt der Zeitpunkt dafür. Vor ein paar Tagen gab es einen Preisrutsch um über 100 €. Wobei Eizo scheinbar den Markt noch mal mit jeder Menge Geräte geflutet hat. Es gibt jede Menge Händler die das Gerät sehr günstig anbieten. Sieht wirklich sehr nach Lagerräumung bei Eizo aus.


    Nach dem was ich gelesen habe, soll es auch bei schnellen Bewegungen in Videos auch etwas schlieren. Ob es für dich ein Problem ist, kannst du wohl wirklich nur selber ausprobieren.

  • Also ich finde nur noch "NoName"-Shops mit günstigen Angeboten. hardwareversand oder amazon sind da wesentlich teurer. Ich wollte mir den jz über Urano bestellen, ist bei amazon mit aufgelistet.


    Hast du vllt. einen Tipp einer vertrauenswürdigen Site die den günstig anbietet (unter 250€)?

  • Werde es wohl wie von dir, Enzo, gesagt selbst austesten.

    Habe den Monitor eben bestellt und zwar bei redcoon.at (bin Österreicher). Als Deutscher ist wohl Amazon am naheliegendsten.


    Ich danke euch für die prompte Hilfe, werde mich wieder wegen meinen Schlierenerfahrungen mit dem Gerät melden.

  • Also ich finde nur noch "NoName"-Shops mit günstigen Angeboten. hardwareversand oder amazon sind da wesentlich teurer. Ich wollte mir den jz über Urano bestellen, ist bei amazon mit aufgelistet.


    Hast du vllt. einen Tipp einer vertrauenswürdigen Site die den günstig anbietet (unter 250€)?


    So ich habe jetzt auch bestellt. Bei idealo sind schon noch einige bekannte Händler gelistet. Wobei die graue Version scheinbar noch besser und günstiger zu bekommen ist. Das Angebot geht jetzt aber doch stündlich zurück - kein Wunder bei den Preisen.
    redcoon.de scheint inzwischen keine Geräte mehr zu haben. Suche ergibt nichts mehr. Der noch angezeigte Eintrag bei idealo geht ins Leere. Bei nichtgefallen, sollte man sich überlegen, ob man das 14 Tage Rückgaberecht überhaupt nutzt. Ich könnte mir vorstellen, dass man die bei eBay noch gut los wird, wenn der Handel erst mal abverkauft hat.

  • Kleiner Kommentar:
    Wurde von geizhals.at auf redcoon.at geleitet und fehlerfrei durch den Bestellvorgang geführt. Dann wurde ich jedoch stutzig, weil die Suchfunktion keine EV2333WH mehr fand. Habe Support kontaktiert, die sagten mir dann tatsächlich, dass sie keine mehr haben und mein Geld zurückgeschickt wird.


    Habe nun einen Österreichischen Händler gefunden, der das hellgraue Modell um 228€ verkauft (electronicshop24.at ; versendet leider nicht nach D). Habe mal den Hellgrauen bestellt.


    Wichtig: Wenn ihr wo einen findet, unbedingt nachfragen (am besten Telefon oder Live-Chat), ob das Gerät auch wirklich noch erhältlich ist. Die Preisvergleich-Listen scheinen nicht den tatsächlichen Datenbanken zu entsprechen. Obiger Händler hat mir versichert, dass noch genügend (450 Ex.) Nachschub geliefert wird.