Monitor-Odyssee; Suche 24 Zöller (evtl. XL2420T) insbesondere zum Konsolenspielen...

  • Ausgangssituation:
    Ich habe bereits einen Samsung 22 Zoll aus der BX Reihe, welcher am Desktop in erster Linie für office Anwendungen und Internet genützt wird.


    Vor einigen Wochen habe ich meinen Zweit-Monitor – einen 3 Jahre alten Asus TFT (welchen ich in erster Linie zum Zocken verwendete) – meinem Schwiegervater als Zweit-Monitor abgetreten und habe mir einen Samsung T27A950 angeschafft, mit welchen ich auch relativ zufrieden bin. (Siehe hierzu den Prad Test des T27A750, welcher sich nur bzgl. des Designs unterscheidet) Link:


    Der Samsung T27A950 wird von mir als Monitor für mein Notebook (Office, Internet usw.) und für diverse Konsolen (PS3, XBox360 usw.) genutzt. Zudem verrichtet er bei uns als Fernseher (Ausweich- respektive Zweitgerät) seinen Dienst. Als ich mich für den Samsung T27A950 entschied, war ich auf der Suche nach einem möglichst großen Monitor, welcher für möglichst viele Zwecke Anwendung findet sollte. Diese Anforderung erfüllt der A950 auch wunderbar. Jedoch erscheint er mir zu Zeiten (auch im Hinblick auf seine Größe, sein spiegelndes Display und die Anwendungsmöglichkeiten im TV-Bereich) eher als Fernseher mit Monitor-Funktionen.


    Nun habe ich folgendes Problem, ich habe früher relativ ambitioniert Shooter bzw. FPSs an der Konsole und am PC gespielt und tue dies heute – erheblich weniger ehrgeizig und lediglich zum reinen vergnügen – ein bis zwei mal die Woche immer noch. Ich habe nun festgestellt, das der Samsung T27A950 zum online spielen von Titeln wie Modern Warfare 1 bis 3, BF3 oder Halo 1- 3 bzw. Halo Reach für mich nicht sonderlich geeignet ist. Das Hauptproblem ergibt sich aus der Größe… 27 Zoll sind einfach zu groß (wenn auf Leistung gespielt wird). Hier müssen sich die Pupillen einfach zu viel bewegen und man muss zu weit weg sitzen, um den Monitor komplett zu überblicken ohne hierbei Kopf oder Pupillen bewegen zu müssen. Zudem spiegelt das Display recht stark, was ebenfalls erheblich stört. Spielt
    man lediglich offline und alleine reicht der T27A950 für mich völlig – er macht ja auch ein bomben Bild. Bzgl. Online bzw. competitiven Spielen ist das Gerät für mich nicht wirklich brauchbar. Ich dachte, ich würde mich an die Größe und die anderen Faktoren (z.B.: spiegelndes Display) gewöhnen… jedoch sind die negativen Auswirkungen (insbesondere schlechteres bzw. unsaubereres Aiming) auch nach 4 Wochen ein Problemen. Ich habe nun (zugegebenermaßen etwas zerknirscht) entschieden mir speziell zum zocken wieder einen Monitor anzuschaffen.


    Die fixen Vorgaben:
    24 Zoll
    gute Werte bezüglich Reaktionszeit (bzw. Bildaufbauzeit und
    Beschleunigungsverhalten, Input-lag usw.)
    mattes Display


    Ein möglicher Kandidat wäre Benq XL2420T… jedoch ist dieser nicht gerade günstig und die 3D Funktion werde ich wenig bis gar nicht nützten – da bereits mein
    Samsung T27A950 3D ordentlich beherrscht. Auch würde ich den Benq XL240T in erster Linie im Bereich „Online Gaming an der Konsole“ (hauptsächliche XBox 360 und ein wenig PS3) nützen und bin mir nun unsicher, ob auch im Bereich KonsolenGaming der Benq XLT2420T mir einen klaren „Mehrwert“ bzw. Vorteil bringt, welcher die Mehrkosten rechtfertigen würde oder ob das nur im klassischen PC-Gaming Bereich der Fall ist? Soviel ich weiß ist im Bereich KonsolenGaming sind nativ 60 Herz üblich und damit wären 120 Herz keinen echten Mehrwert bringe... oder ?... Bliebe also lediglich die Top Werte im Bereich Input-Lag und allgmeine Reatktionszeit als Kaufargument... :wacko:


    Für Anregungen wäre ich ausgesprochen dankbar.

    4 Mal editiert, zuletzt von Headsetter ()

  • Vielleicht würde es ein einfacher 24 Zoll Monitor (so in der 150 bis 200 € Region) auch tun? … Aber welcher …? Oder doch gleich was anständiges (wie der XL2420T)?
    Achja bei den fixen Vorgaben bzw. Kriterien habe ich noch vergessen, dass der Monitor möglichst viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten bieten soll (inkl. HDMI)... wobei mir die anderen Kriterien wichtiger sind, da man ja mit Adaptern arbeiten kann...
    Die Krietien wären hiernach also:


    • 24 Zoll
    • Allgmein Eignung für Gaming - insbesondere Konsolengaming.
    • gute Werte bezüglich Reaktionszeit (bzw. Bildaufbauzeit und Beschleunigungsverhalten, Input-lag usw.)
    • mattes Display
    • möglichst viele Anschlussmöglichkeiten (inkl. Hdmi 1.4)

    2 Mal editiert, zuletzt von Headsetter ()