Kriege DVI nicht zum Laufen - Cornea und Ati

  • Hallo,
    ich habe kurz mal nach Problemen mit DVI im Board gesucht, aber nur etwas zum Thema schlechte Kabel gefunden.
    Daher ne kurze Frage:
    Habe vor 2 Wochen den 19" Cornea1904 mit DVI-I Eingang gekauft. Mit Analogkabel schon ein gutes Bild, wollte aber konsequenterweise DVI nutzen. Also bei ebay eine neue Ati Radeon 7500 und ein DVI-Kabel duallink gekauft - kriege den DVI-Modus aber nicht zum Laufen. Der Atitreiber führt in der Systemsteuerung zu einem Bildchen, bei dem auf 4 Monitoranschlußvarianten umgestellt werden kann, bei mir aber nur die CRT-Variante wählbar, der Rest bleibt nicht anklickbar grau.
    Ist es nun der Treiber, das Kabel oder gar der Monitor??????????????????????????

    X(


    Help wanted und Danke

  • Wenn der Grafikkarten- UND Monitor-Treiber(!) richtig installiert worden sind, dann betrieben den Monitor OHNE analogem VGA-Kabel und nur mit digitalem DVI-Kabel. Dann sollte die Karte auch den DVI-Port erkennen.

  • Hallo Weideblitz,
    danke für die Antwort.
    Habe alles erkennbar wichtige von den CDs Monitor und Grafikkarte installiert und dann auch jeweils nur ein Kabel probiert. Ging aber leider nicht ...
    Kann es sein, daß vor Booten des PCs das DVI-Kabel gesteckt sein muß ?

  • Zitat

    Original von hafly
    Hallo Weideblitz,
    danke für die Antwort.
    Habe alles erkennbar wichtige von den CDs Monitor und Grafikkarte installiert und dann auch jeweils nur ein Kabel probiert. Ging aber leider nicht ...
    Kann es sein, daß vor Booten des PCs das DVI-Kabel gesteckt sein muß ?


    ähm, ja muß!

  • Hallo Totamec,
    ich habe das <ähm ja muß> nicht richtig verstanden.
    Die Frage ist durchaus berechtigt : man kann einen für eine
    Grafikbetriebsart eingerichteten PC booten, wobei er nur
    die Karte erkennen will. Wenn am VGA-Ausgang kein Monitor
    dranhängt, kann er nach dem Booten dran und das Bild ist da.


    Nebenbei : ich habe natürlich auch probiert, nur DVI-Kabel dran und booten,
    aber der Schirm bleibt schwarz und mein Cornea bringt die Meldung ..
    Digitales Kabel überprüfen .. (allerdings bringen die es nicht hin, deutsch
    richtig zu schreiben !).


    Also, das ein Kabel überhaupt angeschlossen sein muss, hast du sicher
    nicht gemeint, oder :-))

  • Dann kann es nur daran liegen, daß deine ATI-Karte kein Signal auf den DVI-Poprt ausgeben will. Schau mal in den Catalyst hinein, dort muß man den DVI-Port noch aktivieren können. Beim nächsten Boot sollte die DVI-Verbindung erkannt werden.
    Ich kann dir nicht sagen, wo diese Option steckt, da es auf meiner Radeon 9700 automatisch passiert ist. Die 7500 ist etwas älter, so daß man hier wahrscheinlich noch Hand anlegen muß.

  • Kann mich da nur anschließen. Nach meiner Erfahrung gibt die Radeonkarte nur dann über DVI aus, wenn DVI-Kabel beim Booten an den Monitor angeschlossen ist. Andernfalls läuft nur der Sub-D Ausgang (der aber auch ohne Kabel).
    Wenn aber trotz angeschlossenem DVI-Kabel (nur DVI nehme ich mal an) der Monitor kein Signal erhält, dann ist das schon seltsam.
    Du könntest noch versuchen, in den Safe-Mode zu booten, falls der Monitor mit dem Signal vom Bios nicht zurechtkommt, dann beim Windows-Start möglicherweise nicht erkannt wird und mit einer unzulässigen Frequenz angesteuert wird, könnte das vielleicht helfen.
    Viel Erfolg


    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Vielen Dank für eure Tips,
    ich bin noch dran und melde mich, wenn mein Problem gelöst ist.
    Habe Kontakt mit Cornea und Ati aufgenommen und im Netz gewühlt
    und stoße auf widersprüchliche Aussagen. Heute werde ich mit TFT und
    PC noch mal zu meinem TFT-Shop gehen und einfach quertesten.
    Was mich halt stutzig macht, ist z.B. der Versuch, den neuesten Ati-Treiber
    vom Netz zu nehmen - aber der will DirectX9 und ist mit 8´1 nicht zufrieden.
    Oder auch die Tatsache, daß ich beim Booten mit dem DVI-I Kabel nur
    schwarz sehe (und mich bald auch schwarz ärgere :-)) ), also die Basisansteuerung
    vom Bios nicht mal weissen Text bringt. Daher mag eure Vermutung stimmen,
    daß von der Karte her nichts kommt.............. mal sehen :D

  • Hallo Weideblitz und Checker,
    des Rätsels Lösung ist eine nicht funktionierende Grafikkarte im DVI-Modus.
    Ich habe im TFT-Shop eine GeForce-Karte in den PC gestöpselt und nichts sonst
    verändert. Und siehe da, die Karte erkennt den TFT und das System bootet in
    die VGA-Standardauflösung. Das hätte ich ja eigentlich erwartet, daß der TFT auch ohne
    weitere Klimmzüge mit einem DVI-Kabel den BIOS-Bootprozess darstellt - denn
    auch ohne Treiber muß das ja gehen.


    Also habe ich einem nicht weiterzuempfehlenden Online-Händler (nicht wegen des
    Defektes, sondern einer lahmen Lieferabwicklung) eine höfliche
    Mail geschrieben, daß ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen möchte
    und mein Geld wiederhaben will.
    Der erzählt mir was von kostenpflichtiger Überprüfung des Reklamationsgrundes !!


    F R A G E :
    Ich lese hier im Board oft, daß TFTs ohne Grund innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben
    werden dürfen. Ist das juristisch wasserfest und wo kann ich die entsprechenden
    Paragraphen bezüglich Online-Handel einsehen ??


    Ich bin natürlich sauer, zumal ich so eine action hatte. Meinen Rechtsschutz will ich
    vorerst noch nicht einschalten.


    Bei der Gelegenheit noch ein Hinweis :
    Ich habe im Shop nun einen Cornea CT1904 ohne Pixelfehler bekommen. Es hat sich
    gezeigt, daß ein Kauf vor Ort auch so seine Vorteile hat und ein paar Euro mehr ist .
    Und Ati kommt mir nicht mehr ins Haus ................................



    Danke fürs Interesse

  • Erstmal Glückwunsch zur Problemlösung....
    Dann mal einen (weiter nicht geprüften) Link zum Fernabsatzgesetz.
    checker
    PS. mach mir meine ATI-Karten nicht so madig :tongue: (hatte schon ne Radeon 64 ViVo, ne 8500 und jetzt ne 9700pro, zumindest die letzten beiden liefen am DVI prima (vorher hatte ich noch keinen).
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Das 14-tätige Rückgaberecht gilt für alle Waren, die per Fernabsatz gekauft werden, als doch z.B. Online. Im Falle des Ladenkaufs gilt dies nicht.


    Gesetz: BGB §355ff. (und §357(?))


    Wenn die Grafikkarte defekt ist, hast du aber sowieso einen Anspruch auf Austausch aufgrund er 2-jährigen Gewährleistung.

  • Hallo !


    Checker: ich war ja nur im Überschwang meiner Gefühle so ! Ich hatte früher mal eine Ati2000 und die lief auch iO.
    Aber nun ohne Wertung : der Mann in meinem PC-Shop sagte gestern auch, daß er NVIDIA den Vorzug gibt, da sie bessere Bilder erzeugt. Ati-Karten sind des öfteren auch die billigsten bei vergleichbaren features. Und noch eins : mein Bruder brauchte in seinem Ing.Büro eine neue 3D-Karte für CAD.
    Meine bisherige Diamond haute nicht richtig hin (faule Texturen), mit einer GeForce war er happy.


    Nochmal Dank für die Hinweise !
    Um es mit Veronika´s Worten zu sagen : In dieses Forum von Prad wird sie geholfen !
    :]


    bis zum nächsten Vorkommen