Eizo 2333 XY - Bildbearbeitung

  • Hallo alle zusammen


    ich quäle mich schon seit Wochen mit der Suche nach einem neuen Monitor.
    Ich arbeite nun in der Illustration und male dementsprechend viel digital oder verbessere meine Scans.


    Nach einigem hin und her ist der Eizo 2333 ins Augenmerk gerückt. Ich glaube der WH ist die korrekte Version.
    Sehr gute Farbwiedergabe, toller Kontrast und gut vorkalibriert. (Womit ich bislang noch keine Erfahrung habe)
    Stromsparend und auch noch billig.


    Einzig das komische Seitenverhältniss kombiniert mit einem 23" ist seltsam.
    Ich bin nur Gelegenheitsspieler - dafür scheint der Monitor aber fast garnicht geeignet zu sein, da sich wohl sehr schnell Schlieren bilden.


    Der Eizo 2333WH ist ja schon etwas älter, gibit es nicht auch ein ähnliches Modell, dass einfach nur etwas schneller im Bildaufbau ist ?
    Mal steht WH, dann WH-BK... so verwirrend.


    - Ansonsten gibt es ja schon genug Monitore mit XY-IPS Panels (wer versteht schon die vielen Buchstabenkürzel- spielt das eine Rolle ob es nun ein E/H/I/S-IPS Panel ist?)
    da macht mir lediglich das "glitzern" etwas Sorgen und dass der Kontrast nicht so gut ist wie bei dem 2333.

  • Die einzige Alternative scheint wohl der 2335 zu sein, mit IPS Panel. Der ist zwar schneller im Bildaufbau hat aber ein nicht ganz so gutes Bild, worauf es mir ja doch hauptsächlich ankommt.


    Ein Mix zwischen beiden wäre gut. ^^


    Am besten mal im Laden anschauen, nur ersteinmal einen finden der den auch hat.

  • Ich suche gerade nach Bestellmöglichkeiten. Amazon wäre gut, wegen den guten Umtauschrechten.


    Dabei wundert mich aber doch die große Preisspanne.
    Mal für ~200€, dann wieder über 400€
    Ok, der hellgraue ist meist 200-250€ aber nur die Farbe kann doch nicht einen doppelten Preis rechtfertigen.


    Ich kenne mich mich Onlinehändlern nicht besonders aus, welche sind sonst noch seriös und haben ein gutes Angebot für das Modell?


  • Das ist die Sache mit Angebot und Nachfrage. Der EV2333WH wird gerade abverkauft, und die schwarze Variante wird/wurde wohl von den meisten Käufern bevorzugt. Vor ein paar Wochen gab es auch den schwarzen 2333 noch für ca. 200 Euro. Da der nun aber praktisch ausverkauft ist, zahlt man nun eben so hohe Preise. Ich denke, die graue Variante wird es auch nur noch ein paar Tage geben. Ich habe gerade kaum noch Händler finden können, die ihn am Lager haben. Wenn du den Monitor testen willst, und mit grau leben kannst, solltest du jetzt kaufen.


    Ich habe übrigens 2 EV2333 zurückgeschickt, weil mir das Betriebsgeräusch zu laut war. Nur so als Hinweis, wenn du da empfindlich bist. computeruniverse kann ich empfehlen. Da war mein erster Eizo her. War schnell geliefert, und auch die Rückabwicklung verlief ohne Probleme.


  • Ich habe übrigens 2 EV2333 zurückgeschickt, weil mir das Betriebsgeräusch zu laut war.

    Bin in der gleichen Situation. Das Bild des 2333 ist top, aber das Betriebsgeräusch geht mir echt auf die Nerven. Werde die beiden 2333er wohl zurück geben und entweder durch zwei Eizo2335W oder HP ZR2440w ersetzen. Tendiere zum Eizo aufgrund des Bildformats..

  • Bin in der gleichen Situation. Das Bild des 2333 ist top, aber das Betriebsgeräusch geht mir echt auf die Nerven. Werde die beiden 2333er wohl zurück geben und entweder durch zwei Eizo2335W oder HP ZR2440w ersetzen. Tendiere zum Eizo aufgrund des Bildformats..



    Also vom 2335W habe ich bisher die Finger gelassen, da hier die PWM-Frequenz wohl recht niedrig ist - könnte also flimmern.
    Eventuell wird der ZR2440W auch mein nächster Versuch. Habe jedenfalls noch nicht viel negatives gelesen zu dem Gerät. Am liebsten wäre mir allerdings eine echte Alternative zum EV2333, also ein Gerät mit VA-Panel.

  • Habe mir den EV2333WH gerade bestellt. Nervt zwar etwas dass er grau ist und nicht schwarz, aber daran soll es nun nicht scheitern. (250€ extra nur dafür dass er schwarz ist... SO wichtig ist es dann auch wieder nicht. ^^)
    Hoffe viel mehr, dass mich das Betriebsgeräusch nicht stört. Was ja scheinbar bei einigen Modellen tritt.
    Ich spiele zwar nur noch sehr selten, hoffe aber dass diese immerhin noch spielbar bleiben und die Schlierenbildung nicht ZU stark ist.


    Der 2335 war mir aufgrund des oft erwähnten IPS Glitzern und Flackerns dann doch etwas zu ungewiss. Besonders ohne Prad Test oder ein Modell wenigstens mal im Laden gesehen zu haben.

  • Ich habe jetzt den Eizo, muss mich allerdings ersteinmal an das doch sehr komische Format gewöhnen.
    Für einen offensichtlichen Bildbearbeitungsmonitor einfach etwas zu breit. Vielleicht gehen sie ja in späteren Monitoren nach dem 2335 auf ein "normales" Format zurück.


    Geräusche höhre ich keine, nur wenn ich mein Ohr direkt an den Monitor lege kann ich ein leises Surren warnehmen.


    Das Bild und der Kippwinkel sind super, da kann man garnichts aussetzen, nur zum spielen ist er wirklch kaum zu gebrauchen.
    Selbst auf Strategiespielen merkt man wie das Bild sehr schwammig wird sobald man scrollt. Sobald es wieder steht ist alles in Ordnung ^^
    Naja, für die par Male reichts.


    Der Bewegungssensor erscheint mir nett gedacht, ist in der Praxis aber ausgesprochen lästigi und wurde nach einer halben Stunde Betrieb direkt abgeschaltet und durch einen Timer ersetzt.


    Wenn er jetzt noch Schwarz wäre oder wenigstens ein mitteleres oder dunkeles Grau wäre er ziemlich perfekt.

  • Darf ich fragen, wo du den Monitor bestellt hast? Ich hatte den vor einigen Wochen bei amazon bestellt, dann aber leider vor wenigen Tagen eine Mail mit Bestelllöschung bekommen.

  • Eigentlich nicht sachdienliches, aber warum würdet ihr bedein den HP ZR2440w in erwägung ziehen?
    Nach meinem Verständnis passt der überhaupt nicht als Ersatz für den Eizo 2333


    und laut anzeige is der bei computer universe noch auf Lager:


    ansonsten noch bie HoH:

  • Leider gibt es zur Zeit keinen echten Ersatz für den EV2333. Nur wenn man es auf allgemeinere Merkmale runterbricht (23-24", blickwinkelstabil, mattes Gehäuse und Display, ergonomisch, sparsam), dann kann man z.B. im ZR2440W eine Alternative sehen. Neue Monitore mit PVA-Panel sind in der Preisklasse ja nicht mehr sehr häufig.
    Der EV2333 war ja auch nicht frei von Problemen, mir persönlich vor allem zu laut.


    Nicht jeder möchte einen grauen EV2333 haben. Ich würde heute auch keine 399,- mehr bezahlen die HOH jetzt verlangt. Vor ein paar Wochen haben die dort auch 200,- oder weniger gekostet

  • ... is ja bemerkenswert. Als Ich den Link gepostet habe, war Ich mir sicher, dass er noch 269 gekostet hat !


    Ehrlich gesagt finde ich so was schon unverschämt. Jetzt wo die Konkurrenz leere Lager hat, könnten die ihre letzten Geräte ja teuer verkaufen - aber 100% Marge ist schon frech.

  • Ja, der hatte tatsächlich 269 gekostet. Hätte ich mal besser bestellt. Jetzt wird es wohl doch ein IPS Panel mit LED werden müssen. Davor ist der EV2335W ja auch nicht sicher. Und wenn schon mit PWM und Anti-Reflexschicht, dann gehe ich eher auf 16:10.