TFT-Monitor Allrounder 22-24 Zoll

  • Hallo,


    ich möchte mir einen neuen TFT-Monitor für meinen PC kaufen. Nun habe
    ich die Bestenliste von dieser Seite und diversen anderen durchstöbert und bin auf ein paar gute
    Modelle gestoßen. Ich wollte mich hier nur noch mal beraten lassen, ob
    diese wirklich so gut sind, wie sie dargestellt werden.



    Der Monitor soll für folgende Anwendungen gut sein: Filme anschauen,
    Gaming, Photshop, Videobearbeitung und er sollte auch einigermaßen augenfreundlich
    sein. (Schöne Farben sollten es natürlich auch sein)



    Ich habe momentan den Eizo Foris FS2331, BenQXL2420T und Samsung SyncMaster S24A450BW im Auge. Die Preisspanne geht bei mir bis 400€ und wäre natürlich gut wenn es billiger geht. Ich habe hier einen Bericht über den Eizo Foris gelesen und leider war dieser nur gut. Andere Seiten bezeichnen in wiederum als sehr gut. Was ist denn nun der Fall? Auf was muss ich denn alles achten?


    Wäre echt dankbar für Antworten



    LG

  • Spielt das Format auch eine Rolle? 16:9 oder 16:10?


    Der BenQ ist zwar perfekt für Spiele, aber dafür in den anderen Bereichen nicht unbedingt zu empfehlen, vor allem auch wegen dem Blickwinkel. Da du dich nicht nach Hardcorezocker anhörst, würde ich daher eher zu einem Modell mit IPS-Panel raten.

  • Hallo,
    ich kenne mich leider nicht so gut aus. Welche könntest du denn dann empfehlen? Zum Gaming: Ich spiele schon relativ häufig. Ich programmiere aber auch und surfe, schaue Filme auf meinem Rechner.


    Was ist der Unterschied 16:9 16:10 ?

  • Was ist der Unterschied 16:9 16:10 ?

    16:9 heißt 1920x1080 Pixel und 16:10 hat 1920x1200 Pixel. 16:9 ist seit ein paar Jahren das preiswertere, aber man verliert 10% in der Höhe, was for allem nicht-Spieler stört, da es mehr scrollen heißt (bei Spielen und Filmen merkt man kaum Unterschiede).


    Ich höre immer, dass der HP ZR2440w und der Dell U2412 sehr gute allrounder sind. Sonst kenne ich mich in der Größe leider kaum aus. Aber kannst dir ja mal die Prad Testberichte zugute führen. :)

  • Ich habe meine Erwartungshaltung hinsichtlich 16:10 heruntergeschraubt und finde das Argument mit der höheren Pixelzahl
    in der Vertikalen ist einfach überbewertet ;) Vorher hatte ich 1280x1024 (4:3) und nun sinds immerhin 1920x1080 (16:9).


    Am wichtigsten sind eine gute Darstellung und vor allem ein augenfreundliches Bild. Wenn man 16:9 und 23" Format
    nicht von Vorneherein ausschließt, dann wird man mit einer größeren Auswahl von Geräten, Panel und Preisalternativen belohnt.


    Ich war schon ziemlich enttäuscht €750 in einen NEC investiert zu haben und dann vom Disdplay Kopf-/Augenschmerzen zu bekommen.


    Jetzt habe ich einen 2333 (23 Zoll 16:9) mit PVA Display und alles ist bestens.
    Der Preis war auch sehr angenehm, weil es ein älteres Modell ist.


    Wenn Du kein Wide Gamut Display benötigst und keine Spiele spielst, bei denen ein PVA Display zu Schlieren neigen könnte,
    dann ist man mit dem Monitor wirklich bestens bedient. Bei meinen Spielen kann ich keine Schlierenbildung erkennen.
    Im Gegenteil, das PVA Display brilliert hier mir der Darstellung und dem hohen Kontrast.


    B.

  • Eignet sich PVA nicht im Gaming-Bereich? Ich bin langsam ein bisschen verwirrt. ?(

  • Fast alle VA-Monitore produzieren Schlieren in Spielen, sie sind daher für Leute die öfter mal spielen kaum geeignet, außer man ist in diesem Bereich sehr unempfindlich.

  • OP: "Der Monitor soll für folgende Anwendungen gut sein: Filme anschauen,


    Gaming,..". So viel zu PVA.

    Ich konkretisiere mich :) Ich spiele EVE online ..
    Das ist SciFi mit Weltraum mit etlichen Objekten, die sich im All bewegen. Auch grosse Fleets von >100 playern.


    Da schliert selbst dann nichts, wenn ich mit rasanter Geschwindigkeit den Betrachtungswinkel ändere, rein-/rauszoome oder auch Objekte schnell rotieren lasse.
    Und das trotz sRGB Profil und dabei ausgeschaltetem Overdrive.


    Darum habe ich gesagt ausprobieren und würde auch deshalb diesen Paneltype nicht von vorneherein ausschließen.


    Ausprobieren muss man ja alleine schon deshalb, weil man nur noch "0815-Monitore" in den Läden findet ;)


    B.