Hallo Prad-User,
da mein alter Bildschirm Samsung SyncMaster T220HD einen Fehler hat (kein Bild mehr anzeigt) und ich eh gerne einen neuen Bildschirm fürs Homeoffice hätte kommt es nun zu einer Neuanschaffung.
Verwendung sieht ca. so aus: 40% Grafik, 30% Film, 30%Games
Habe mir 22''-24'' mit möglichst guter Farbabdeckung, möglichst unter 1000€ vorgestellt.
Spyder 3 Elite ist vorhanden.
Habe bereits bei google nachgeforscht. Komme allerdings nicht hinter die genauen Unterschiede der Panels:
allein bei NEC:
S-PVA (z.b. MultiSync® LCD2190UXp)
IPS (z.b. NEC SpectraView® 231)
S-IPS (z.b. NEC MultiSync® LCD2090UXi)
P-IPS (z.b. NEC MultiSync® PA241W)
e-IPS (z.b. NEC MultiSync® PA231W)
H-IPS (z.b. Eizo CG243WFS-BK)
Welche sind die Unterschiede der Panels? Ist das Panel so entscheidend?
Welchen Monitor würdet ihr empfehlen? Eizo, NEC, Dell, HP,... ?
Grüße Patrick