24-25 Zoll Monitor gesucht, für Games, Filme und Office

  • Hallo zusammen,


    bin auf der Suche eines neuen Monitors.
    Wär schön, wenn er LED und HDMI hat, ist aber kein muss, genau so wie die Höhenverstellbarkeit.
    Aber er sollte eine kurze Latenzzeit haben, da er auch zum gamen benutzt wird.
    Bildqualität sollte natürlich gut sein, schöne Farben, scharf, Helligkeit, Kontrast etc.


    Ich denke so bis 250€ sollte man da ja was gutes finden.


    Bin mir auch noch unsicher was das Panel angeht... IPS, TN oder VA?


    TN: Asus VE258Q: gefällt mir ganz gut (v.a. die Größe), zum VE278Q gibts hier ja einen Test, doch da hat der Monitor trotz der geringen Reaktionszeit sehr lange Latenzzeiten, da ein Frame/Bild zwischengespeichert wird. Was hat das für ein Sinn? Fällt das beim Gamen auf? Und ist das beim VE258Q dann genau so?
    Und warum verbraucht der 25" mehr Strom?


    MVA: BenQ BL2400PT: find ich auch gut, aber hier bin ich mir mit der Spieletauglichkeit nicht ganz sicher, wegen des langsameren VA-Panels.


    IPS: Dell U2412M: der soll ja auch sehr gut sein (da IPS), und trotzdem sehr kurze Latenzzeit. Doch wegen dem 16:10 Format bin ich mir unsicher, wie sich das bei Games verträgt (verzerrtes Bild etc.).


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht noch den ein oder anderen Monitor empfehlen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von D4rk3 ()

  • Wie sieht es bei Spielen aus?
    Wird die Auflösung da unterstützt? Habe gelesen, dass der Monitor 16:9 nicht 1:1 darstellen kann, sonder das Bild dann interpoliert (-> verzerrt).


    Und kann jemand noch vielleicht was zu den anderen Monitoren sagen?

    Einmal editiert, zuletzt von D4rk3 ()

  • Zunächst können eigentlich alle (einige alte mal ausgenommen) Spiele auf dem PC 1920*1200. Wenn es dir um ein größeres Blickfeld geht (ich glaube in Starcraft 2 ist das der Fall) und du deswegen 16:9 spielen möchtest, ist das auch kein Problem. Die Grafikkarte kann dem Monitor ein 1:1 skaliertes Bild zuspielen, das Skalieren durch den Monitor quasi umgehen. Die monitorseitige Skalierung ist eher bei nicht-PC Zuspielung interessant.

  • Also hab ich dann oben und unten 2 schwarze Balken? Und das stellt man dann in den Grafikkartentreibern ein?
    Aber ist das dann nur für das Spiel 16:9 oder allgemein, sodass man das immer umstellen muss?


    Und hat das Format auch Zukunft? Also werden die neuen Spiele auch das Format unterstützen?


    Und im Test zu dem Dell wird ja auch immer wieder gesagt, dass es ein Büromonitor ist :/

    2 Mal editiert, zuletzt von D4rk3 ()

  • Du kannst jedes Spiel auch ganz normal mit 1920x1200er Auflösung spielen, neue Spiele werden das Format auch unterstützen. Wie angesprochen ist bei manchen Spielen das Sichtfeld im 16:9 Format größer, obwohl die Auflösung eigentlich kleiner ist. Wenn dir das wichtig ist, musst du die Auflösung über die Grafikkarte erzwingen und dann mit kleinen schwarzen Balken oben und unten spielen.


    Wenn du in dem 16:10 Format aber keinen Mehrwert siehst (ich finde das für Office und Co viel angenehmer) kannst du aber eigentlich auch direkt zur 23" Version von Dell grifen, die besitzt ein 16:9 Format und ist zudem noch günstiger.

  • Ist das 16:10 dann auch anspruchsvoller für die Grafikkarte oder?


    23" ist mir schon fast wieder zu klein. Eigentlich wollte ich einen 25", doch da es da keine Auswahl gibt sollte es dann ein 24" werden. Oder kann mir jemand noch zu dem oben genannten Asus etwas sagen?


    Kann jemand vielleicht schon was zum Samsung S24A650D sagen? Hat er eine kurze Latenzzeit, die zum gamen geeignet ist?



    Und weiß jemand warum es bei 24" keine IPS-Monitore mit 16:9 gibt?

    Einmal editiert, zuletzt von D4rk3 ()

  • Du kannst den Test zum S24650D schon freischalten.



    A-MVA ist aber eher weniger für Spiele geeignet, wegen der Schlierenbildung. Sowas ist aber auch eine subjektive Sache.


    1920*1200 sollte für die Grafikkarte anspruchsvoller sein, sind immerhin 11% mehr Pixel. Wie es aussieht, wenn 1920*1080 ein größeres Blickfeld bietet weiß ich nicht (immerhin sollte da mehr Geometrie, etc. zu berechnen sein!?).


    "Und weiß jemand warum es bei 24" keine IPS-Monitore mit 16:9 gibt?"


    Aus dem selben Grund, wieso es keine 23" 16:10 irgendwas gibt. Keine Ahnung.

  • Wie es aussieht, wenn 1920*1080 ein größeres Blickfeld bietet weiß ich nicht (immerhin sollte da mehr Geometrie, etc. zu berechnen sein!?).


    An und für sich schon, aber nicht in Turnierespielen wie Counterstrike oder Quake, egal welches Bildformat man wählt (4:3/5:4/16:9/16:10/bla).

  • Ist es nicht so, dass man dann gerade bei Counterstrike rechts und links mehr Sichtfläche hat? Und ich glaube da wird auch nur 4:3 und 16:9 unterstützt?


    Habe das hier im Test noch gefunden:
    "Das im Consumerbereich bei weitem gebräuchlichste Seitenverhältnis 16:9
    wird von dem Monitor nicht unterstützt: Das Bild wird beim Zuspielen von
    16:9-Signalen in jedem Fall vertikal gestaucht und somit verzerrt
    dargestellt."


    Wie genau stellt man also dann ein, dass das ein Bild im 16:9 Format mit schwarzen Balken dargestellt werden soll?

  • Vielen Dank schon mal.


    Aber hier bei dem Test sind ja hat man ja mit 16:10 im vergleich zu 4:3 schon deutlich mehr Sicht (auch bei CSS), dann müsste man ja mit 16:9 ein noch breiteres Sichtfeld haben?


    Hier hab ich noch ein paar Beispiele gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://cdn.overclock.net/7/7f/7f8a68ff_464948d1315327318-16-10-vs-16-9-eure-meinung-wuerde-mich-mal-interessieren-aspect-ratio-tmn.jpeg]
    [Blockierte Grafik: http://cdn.overclock.net/f/f7/f7c6c66d_464947d1315327302-16-10-vs-16-9-eure-meinung-wuerde-mich-mal-interessieren-aspect-ratio-dirt3.jpeg]
    [Blockierte Grafik: http://h8.abload.de/img/sc2_fovq1yg.gif]

  • Ja, natürlich. Das habe ich doch in meinem ersten Post auch so geschrieben. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass es in CS 1.6 und Quake dennoch nicht möglich ist, ein breiteres Sichtfeld durch die Einstellung eines anderen Bildformats zu erhalten. Ich weiß ja nicht, ob und diese Spiele spielst. Das war nur als Hinweis gedacht.

  • Aber CSS müsste doch genau so wie 1.6 ein Turnierspiel sein? Oder Starcraft?


    Aber müsste man beim 16:10 Format nicht eigentlich das gleiche Bild wie bei 16:9 haben, nur oben und unten noch mehr sichtbar?

  • Jein. CSS ist ein Shooter, kein CS. Was Valve damals dazu veranlasst hat, solche und andere Änderungen in CSS einzuführen, könnte man als Anpassung an andere Shooter sehen. Deswegen hat's wohl noch nie so richtig prestigeträchtige und hoch dotierte Turniere in CSS gegeben. Aber auf die Diskussion lass ich mich jetzt nicht weiter ein. Jeder soll das spielen, was er mag. Jedoch wird dieses Fehlen an mehr Bildfläche links und rechts auch damit zu tun haben, dass es damals kein 16:9 oder 16:10 gegeben hat, maximal vereinzelt.


    Zu deiner 2. Frage: Wie gesagt, in 1.6 schon, in Source nicht.

  • Wie kann ich dann einstellen, dass ich bei einem bestimmten Spiel lieber
    mit 16:9 Auflösung spielen will und mit schwarzen Balken, damit ich mehr Sicht habe?




    Der Monitor an sich unterstützt das 16:9 Format nicht (nur 4:3 5:4 und 16:10).