Ich muss mich leider als armer Schlucker outen und gestehen dass 1000€ für einen 1920x1200 Monitor ienfach nicht drin sind. (zb PA242, EIZO CS/CX ....).
Leider.
In meinem zitierten posting wird bei "semi-glossy" auch noch auf den "Dell UltraSharp U2713" verwiesen, den gibts auch als 24 (Dell UltraSharp U2413).
24/27": 500/650€ - hart an der Schmerzgrenze, aber was es kostet kostet es wohl.
+ gb-r-Backlight (merkt man das?)
+ flicker-free
~ 3 Jahre Garantie (gut hat NEC auch, Eizo hat 5... nicht dass mir das jetzt sooo wichtig wäre, aber bei dem Preis muss sowas in meiner Investitionsrechnung im Hinterkopf schon eine gewisse Betriebsdauer erreichen...)
~ Ein AH-IPS-Panel, genau sowas ist auch im U2711. Ich finds okay, aber vom Hocker hauts mich jetzt nicht
+ scheinbar "gutes" AG-Coating
- Katastrophales IPS-Glow
edit zum Asus:
"Coating
Die Oberflächenbeschichtung des Panels (Coating) hat auf die visuelle Beurteilung von Bildschärfe, Kontrast
und Fremdlichtempfindlichkeit einen großen Einfluss. Wir untersuchen
das Coating mit dem Mikroskop und zeigen die Oberfläche des Panels
(vorderste Folie) in extremer Vergrößerung.
Das Panel des VS24AHL ist stark mattiert, die Oberfläche ist beinahe
stumpf. Die Entspiegelung ist dadurch sehr effektiv, von hinten oder
seitlich einfallendes Fremdlicht wird breit gestreut."
(aus dem Prad-Test zitiert)
"Die einzelnen Subpixel sind in der Makroaufnahme sichtlich verzerrt. Die
Schärfeleistung ist dennoch einwandfrei. Den berüchtigten
Kristalleffekt (Glitzern) haben wir nicht beobachtet."
=> er hat ein 14kHz PWM... Das nennt Asus also "flickerfree", naja im vgl. zu 0,26 kHz von NEC immerhin das 50-fache ....... meh warum NEC nicht in der Lage ist ein ordentliches PWM zu bauen ärgert mich.. jeder dahergelaufene Klon-Chinese baut bessere PWMs.
Leider hab ich nichts über das Thema IPS-Glow herausgefunden.
Lt. Amazon Rezessionen Probleme mit toten Pixeln, muss aber nix heissen.
Stand der Dinge:
- Dell U2413 fällt wg. dem IPS-Glow raus (und der Tatsache dass ich mit dem U2711 nur mäßig zufrieden bin, also 650€ wäre mir sowas nicht wert...)
- EIZO EV2436WFS3 fällt wg. dem Coating weg.
- NEC EA244WMi dürfte toll sein, mir macht aber die Sache mit dem Backlight-Flickering Angst.
~ EIZO EV2455 wäre noch eine Möglichkeit, da gefällt mir das Design nicht so und billig ist er auch nicht, aber mal sehn...
~ BEN-Q BL2411PT überzeugt mich nicht richtig, Coating dürfte passen, flickerfree wäre er auch. ABer irgendwie.. hm.. vielleicht doch?
? Samsung S24E650MW - dürfte recht neu sein, der macht mir Hoffnungen, abwarten.
~ Asus VS24AHL - auch eher ein "naja"...
Ich lade euch alle herzlich dazu ein den Thread weiter mit Vorschlägen und Infos zu füttern!