24'' + WUXGA (1920×1200) ähnlich BenQ XL2420T ??

  • Ja, 16:10 ist so gut wie nicht mehr Marktrelevant und irre Ich mich, oder kann man nicht auf einem 1080p 24" 16:9 ebenfalls 2 DinA4 Seiten auf 100% nebeneinander ansehen?


    Din A4 braucht bei 96 dpi (Windows Standard) ~1120 Pixel in der Höhe.



    Von diesem "hellen Streifen" weiß Ich aber auch irgendwie nichts. Erstens frage Ich mich "woher" hast du deine 2 nagelneuen Hps denn? Haste den einen umgetauscht? Dann haste wohl möglich einfach den selben wieder bekommen.


    Hatte November '11 auch eine 2440 zuhause und der hatte ebenfalls einen hellen vertikalen Streifen rechts unten am Monitorrand.

  • Ich hatte innerhalb von 4 Monaten 2 verschiedene HPZR2440W, da ich die Seriennummern etc natürlich auch kontrolliert habe. Die waren beide vollkommen neu und direkt von einem sehr gutem Fachhändler. Der hat diese auch sofort zurückgenommen. Sicherlich habe ich nicht zwei mal den gleichen Monitor erhalten.. Ausserdem habe ich auch den ersten heimlich "markiert" und beim zweiten war die Markierung nicht mehr da, also ganz sicher zwei mal nagelneue Erhalten. HP hat die auch sobald ich den hellen Streifen erwähnt habe anstandslos zurückgenommen. Bis auf den unfreundlichen Support hat das gut geklappt.


    Psychosmatic Insane? Hatte davor einen TFT und nun wieder meinen alten und WOW was für ein Unterschied. Endlich wieder rrmüdungsfrei, flimmerfrei und gestochen scharfes Bild, langes Arbeiten und vor allem ohne Kopfschmerzen, OHNE Glitzern und ohne dass die Augen zufallen, ja kann sogar von leichter Depression ausgehen in den letzten Monaten, so schlecht wie ich mich nach langem Arbeiten am HPZR2440W gefühlt habe hatte ich das noch nie!!! Hände WEG vom ZR2440w kann ich nur sagen!! Vor allem habe ich jetzt wieder ein sattes ausgefülltes Schwarz ohne helle Streifen am Rand, die neue Technik scheint noch nicht ausgereift zu sein.


    Ich suche mit jetzt einen sehr guten TFT so 700 aufwärts, Blickwinkelstabilität ist mir egal da ich TV nicht damit schaue, die wenigen Filme die ich sehe schaue ich dann eh direkt vorm Schirm, also damit kein Problem. Nur will ich endlich wieder arbeiten können ohne: Glitzern, Schimmern, undeutlicher Schrift, Augen und Kopfschmerzen. Zur Zeit geht das mit dem alten TFT den ich habe perfekt, nur ist der eben etwas klein, ich suche weiter, doch auf die Tests von Prad sehe ich vorerst mal ab.. Ich denke generell bin ich mit TFT viel besser dran.


    p.s. der helle Streifen ist sogar im Prad Test beim Foto mit der langen Belichtung rechts am Rand gut zu sehen, nur ist dieser eben auch bei schwarzem Hintergrund unter normalen Bedingungen gut zu sehen. Warum dies niemand erwähnt oder im Test schreibt ist mir ein Rätsel. HP jedenfalls ist dies bekannt und diese Schirme werden sofort zurückgenommen. Vielleicht diesbezüglich den Test noch verbessern damit andere auch nicht diese Enttäuschung erleben??

  • Psychosmatic Insane? Hatte davor einen TFT und nun wieder meinen alten und WOW was für ein Unterschied. Endlich wieder rrmüdungsfrei, flimmerfrei und gestochen scharfes Bild, langes Arbeiten und vor allem ohne Kopfschmerzen, OHNE Glitzern und ohne dass die Augen zufallen, ja kann sogar von leichter Depression ausgehen in den letzten Monaten, so schlecht wie ich mich nach langem Arbeiten am HPZR2440W gefühlt habe hatte ich das noch nie!!! Hände WEG vom ZR2440w kann ich nur sagen!! Vor allem habe ich jetzt wieder ein sattes ausgefülltes Schwarz ohne helle Streifen am Rand, die neue Technik scheint noch nicht ausgereift zu sein.

    Was für einen Monitor verwendest du jetzt ?


    Das ist ein interessanter Zufall, da es momentan ein aktuelle Thema im Forum ist also langes arbeiten ohne PWM/Glitzer Probleme.

  • Ich meinte natürlich nicht TFT-LCD sondern die Panel Technologie, habe jetzt diesen Samtron 93v mit PVA Panel und alles super!


    Was ich noch komisch finde bei einigen Shops kann man zwischen LCD und LCD-Backlight auswählen. dabei sind doch alle LCD mit Hintergrundbeleuchtung betrieben, was soll da die Auswahl?

    Einmal editiert, zuletzt von Tubs ()


  • Was ich noch komisch finde bei einigen Shops kann man zwischen LCD und LCD-Backlight auswählen. dabei sind doch alle LCD mit Hintergrundbeleuchtung betrieben, was soll da die Auswahl?


    Da steht "LED-Backlight".

  • Steht dazu auch hier im Lexikon bei Prad was? Habe zu LED-Backlight nichts gefunden hier. Was ist denn dann bitte der Unterschied zu LCDs? Wenn bitte bitte bitte jemand so gnädig ware..

  • Wieso benutzt Eizo denn dann nicht LCD LED-Backlight wenn es so gut ist bzw, so viele Vorteile hat? Habe im shop unter LCD LED-Backlight keinen Eizo gefunden..

  • Wieso benutzt Eizo denn dann nicht LCD LED-Backlight wenn es so gut ist bzw, so viele Vorteile hat? Habe im shop unter LCD LED-Backlight keinen Eizo gefunden..


    Eizo benutzt das schon:
    http://bit.ly/KfGB4r


    Nur gibt es neben den Vorteilen auch Nachteile. Und wegen diesen sind die LED-Backlights bisher noch nicht in's Profi-Segment vorgedrungen.

  • ..das heißt also ein richtig guter Schirm von Eizo hat kein LED-Backlight, oder zumindest die die ich mir vor kurzem angesehen habe, jetzt kommen wir der Sache schon etwas näher...