Nachfolger/Alternative zu Eizo EV2333

  • Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem günstigen Monitor als Erweiterung zu meinem Laptop (Asus UX-31) zur digitalen Bildbearbeitung. Stärken des Monitors sollten also sein: Blickwinkelstabilität, guter Schwarzwert, natürliche echte Farben, gleichmäßige Ausleuchtung.
    Wenn man im Forum sucht, wird immer wieder der EV2333 empfohlen. Leider ist der kaum noch erhältlich bzw. ggü. den Januarpreisen fast doppelt so teuer.
    Welchen Monitor könnt ihr als Nachfolger des EV2333 empfehlen?


    In meiner engeren Auswahl befinden sich:
    - Eizo FS2331 (selbes gutes Panel, günstig, keine Höhenverstellung, Prad-Bewertung GUT)
    - Eizo EV2335W (Weiterentwicklung EV2333, "nur noch" 8 Bit LUT, geringerer Kontrast, Prad-Bewertung GUT)
    - HP ZR2440w (Prad-Bewertung: SEHR GUT, jedoch im Fazit in den Bildeigenschaften eher schlechter als zR24w?)
    - HP ZR24w (Prad-Bewertung: GUT, die Kritikpunkte: Minimalhelligkeit, DVD/Blueray sind für mich irrelevant)


    Welchen davon oder einen ganz anderen <500EUR würdet ihr bevorzugen?
    Ich hoffe auf eure Kommentare!
    Viele Grüße,
    sebfroeb

  • Empfehlung ginge in Richtung FS2331 oder FS2332. Gegebenenfalls dann mit zusätzlichem Standfuß. Hauptunterschied ist das Panel: Samsung C-PVA vs. PLS.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für deine Empfehlung Denis. Habe mir auch schon Gedanken gemacht wie man die fehlende Höhenverstellbarkeit kompensieren könnte. Ggf. kommt noch ein "Podest" auf den Schreibtisch.
    Der FS2332 ist allerdings über 200Eur teurer als der FS2331. Lohnt sich der Aufschlag?


    Grüße,
    sebfroeb

  • Ich habe den Unterschied selbst nicht gesehen, aber die Verbesserung der neuen Generation liegt in der Bildaufbauzeit (+ IPS statt PVA, darauf gehe ich nicht ein). Wenn du also kein Viel-Spieler bist, empfehle ich den FS2331.

  • ... bin ich definitiv nicht. Danke für deine Einschätzung. Nun denn, dann werde ich wohl man den fs2331 bestellen.