Ich hab das Q17 von Hyundai mit 2 USB ANschlüssen, leider bekomme ich die nicht zum funktionieren. Windows XP hat auch schon Treiber dafür heruntergeladen. Was kann ich da jetzt machen?
-
-
-
Das bedeutet, daß der USB-Hub schon mit dem Rechner über ein separates USB-Kabel verbunden worden ist, oder?
Je nachdem, was du am USB-Port betrieben möchtest, muß die Option "USB Lecacy Support" im Mainboard-BIOS an- oder ausgeschaltet werden. Ich hatte mit aktivierter Option schon Probleme, die USB-Anschlüsse meines Multicard-Readers in Betrieb gzu nehmen. Nach Deaktivierung war dann alles ok.
-
muss ich also das USB Hub am Rechner per USB Kabel an den Rechner anschliessen, oder was heißt das? Das mitm Bois werde ich auch nochma ausprobieren
-
Zitat
Original von kloner
muss ich also das USB Hub am Rechner per USB Kabel an den Rechner anschliessen, oder was heißt das? Das mitm Bois werde ich auch nochma ausprobierenja genau. eigentlich müßtest du ein kabel haben, dass du in einem usb port steckst und mit dem monitor verbindest.
gruß
-
Zitat
Original von kloner
muss ich also das USB Hub am Rechner per USB Kabel an den Rechner anschliessen, oder was heißt das? Das mitm Bois werde ich auch nochma ausprobierenKlar, wie sonst sollen den die USB-Anschlüsse funktionieren? Der analoge VGA- oder der digitale DVI-Anschluß führt keine USB-Signale und irgendwie muß der USB-Hub im Monitor ja mit dem Rechner verbunden werden. Und Bluetooth hat m.W. noch kein TFT-Hersteller dafür in die Monitor eingebaut..;)
-
Zitat
Original von Weideblitz
Klar, wie sonst sollen den die USB-Anschlüsse funktionieren? Der analoge VGA- oder der digitale DVI-Anschluß führt keine USB-Signale und irgendwie muß der USB-Hub im Monitor ja mit dem Rechner verbunden werden. Und Bluetooth hat m.W. noch kein TFT-Hersteller dafür in die Monitor eingebaut..;)
aber die idee das ganze per funk zu machen, find ich eigentlich verdammt gut. der erste hersteller der das einbaut, wird meiner stammhändler. immer dieses totale kabelgefummle unter / hinter / am monitor. baah
-
Zitat
Original von Totamec
aber die idee das ganze per funk zu machen, find ich eigentlich verdammt gut. der erste hersteller der das einbaut, wird meiner stammhändler. immer dieses totale kabelgefummle unter / hinter / am monitor. baahNatürlich. Wer liebt schon Kabel.
Aber Bluetooth dürfte USB (2.0) nicght gewachsen sein. W-LAN wäre da doch etewas geeigneter, wenn auch das noch nicht mal reichen würde..