Hallo.
Ich habe die letzten paar stunden damit verbracht mich zu freuen nicht übereilt den samsung S24A350H LED gekauft zu haben und mich statt dessen nochmal ordentlich zu informieren.Ich suche einen monitor mit dem ich sowohl spielen kann (und das gerne gut!) und auf den ich sehr lange zeit schauen kann, wenn ich zb schreibe oder anderes am pc mache. Foto/grafik bearbeitung kommt schon mal vor, aber ich bin kein grafiker/fotograf ! Dementsprechend ist es nicht so wichtig, dass die farben farbecht sind, wobei ich schon auch ein schöne bild suche.
Die präferenzen liegen also an einem gaming-fähigen aber dennoch sehr angenehm anzushenden monitor. Farbechtheit wäre schön, genau so wie einen guten blickwinkel (desshlab ja die überlegung ein ips panel und kein tn zu kaufen). Jedoch ist es mir am wichtigsten, dass ich lange auf den monitor schauen kann und halt mit ihm auch schnellere bewegungen (spiele) genießen kann.
budget hatte ich mir um die 200€ vorgestellt, stelle doch fest, solltes es ein ips werden, dass ich vlt eher 300€ ausgeben sollte.
In dem forum bin ich auf folgende punkte gestoßen die ich gerne näher erläutert haben würde:
1. ips panel.
Es gibt ja den/ dell U2212HM, welche, den prad tests zufolge, trotz ips panel sehr spiele tauglich sein soll.
Nun lese ich aber über ein flimmern, welches von sämtlichen ips panels ausgehen soll und was viele als sehr störend empfinden zb: http://www.prad.de/board/monit…ve-dell-ultrasharp-u2412m
Sind alle ips panels davon betroffen? (da sie von lg geliefert werden) ? Ich hatte mich schon mit einem ips panel engefreundet, auch mit der niedrigeren latenz, aber das wäre für mich absolut unakzeptabel. kopfschmerzen soll ich keine bekommen, brille im alltag reicht schon...
2. wie kann ich samsungs neues pls panel zwischen ips und tn einordnen ?
3.120 hz.
Welchen effekt hat der 120hz modus reell ? (3d interessiert mich absolut garnicht! wasn quatsch) gibt es erwähnenswertes oder hat sich da ein marketingteam was gut verkäufliches ausgdacht ?
4. reaktionszeit & schlierenbildung
Gamingmonitore haben ja gern um die 2ms reaktionszeit. Wieso aber ist, laut prad, ein monitor mit 8 ms dennoch spiele tauglich ? ich denke wieder an den U2212HM.
Anders gefragt: wo liegt der untersched zwischen 2ms reaktionszeit und 8 ? (6 ms... jaja... aber wie seh ich diese ? wie wirken sich diese 6 ms aus ?)
Gibt es also ips panels die keine schlieren ziehen ?
Ich hoffe mich einigermaßen klar formuliert zu haben und freu mich schon auf den input...
ps. meine tastatur ist leider ein wenig im arsch, desshlab fehlen gerne ein paar e's... ich hoffe es ist dennoch lesbar...