Zwei grundsolide typengleiche 16:10 Monitore für Dual Screen Betrieb gesucht

  • Hallo Leute,


    ich darf demnächst in eine neue Wohnung umziehen und werde mir einen neuen Schreibtisch und zwei neue Monitore für Dual Screen Betrieb gönnen. :)


    Wichtige Ausstattungsmerkmale: 22" oder 24" (jedoch maximal 57cm Gehäusebreite), wandmontierbar, schlichtes Äußeres, Preis um die EUR 300,-


    Die Monitore werden gleichmäßig verwendet für Office, Spiele, Videos und ein wenig anspruchslose Grafik. Generell möchte ich anmerken, dass ich täglich an vielen verschiedenen Monitoren sitze, die meisten mit TN Panel, und ich bin eigentlich von der Bildqualität mit allem zufrieden. Ich dürfte da also recht anspruchslos sein.


    Auf was ich jedoch allergisch reagiere sind sozusagen "Kleinigkeiten" wie Pfeifen, Flimmern, Spiegeln (Klavierlack) oder sonstiges, das man immer erst nach dem Kauf merkt, weil es in den technischen Spezifikationen nicht angegeben wurde ;)


    Ich suche also einen möglichst schlichten, grundsoliden Monitor, der mich außer mit einem befriedigendem Bild, mit nichts Zusätzlichem beglücken oder ärgern will :)


    Anfangs bin ich auf meiner Suche immer wieder auf den Dell UltraSharp U2412M gestoßen.


    Jetzt, kurz vor dem Kauf, habe ich mich ziemlich intensiv damit auseinandergesetzt und alle möglichen Userwertungen im www gelesen. Negativ ist mir aufgefallen, dass gerade der Dual Screen Betrieb ein Problem dieses Monitors sein soll. Angeblich habe diese Geräte gerne mal einen Farbstich (gelb oder blau), also genau eine dieser "Kleinigkeiten", die ich nicht haben will. Nur sollen die in diesem Fall eben gerade im Dual Screen Betrieb auffallen, da man dann die farblichen Unterschiede erst merkt, da bei einem Monitor alleine nicht auffallen würden.


    Bitte daher um eure Meinung dazu, ob das eher Angstmache einzelner User ist oder ob ihr mir eher ein anderes Modell ans Herz legen möchtet.


    Vielen herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!


    Beste Grüße
    lordZ

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • Jetzt, kurz vor dem Kauf, habe ich mich ziemlich intensiv damit auseinandergesetzt und alle möglichen Userwertungen im www gelesen. Negativ ist mir aufgefallen, dass gerade der Dual Screen Betrieb ein Problem dieses Monitors sein soll. Angeblich habe diese Geräte gerne mal einen Farbstich (gelb oder blau), also genau eine dieser "Kleinigkeiten", die ich nicht haben will. Nur sollen die in diesem Fall eben gerade im Dual Screen Betrieb auffallen, da man dann die farblichen Unterschiede erst merkt, da bei einem Monitor alleine nicht auffallen würden.

    Da hasste dich wohl in Foren auf Kneipenweisheiten Niveau informiert. Ob da zwei Monitore stehen oder drölfzigtausend interessiert den einzelnen Monitor recht wenig, aber dieser "Farbstich" ist der IPS typische "glow" Effekt. Das ist bei weitem Blickwinkel eine leichte Farbverschiebung. Gesetz dem Falle, dass man sein Gesicht inetwa 30cm vor den primären Monitor klebt und dann nach links, respektive rechts, schielt, dann beobachtet man den Sekundärmonitor aus einem sehr weiten Winkel, weswegen der "glow" deutlich werden könnte. Unterliegt aber ebenfalls einer gewissen Streuung.


    "Glowing" ist IPS typisch, d.h. es existiert kein IPS Monitor ohne dieses Phänomen. Bei einem regulären Abstand, sollte das aber bei einem dual 24" IPS nicht ersichtlich sein. Manch einer ist halt Banane und klebt direkt davor...