Saturn Hamburg empfiehlt ...

  • den LG W2442 PE-SF und
    den Samsung LS 24B370 HS/EN für jeweils EUR 199,00.


    Aber mal von vorne: Ich suche einen 23'' oder 24'' Monitor zum Spielen sowie Gelegenheits-Surfen, Serienfolge-Gucken und für Office Anwendungen.
    Nach meiner Einschätzung ist der Monitor das wichtigste Stück Hardware (weil ich halt ständig raufgucke), also darf er ruhig teurer sein, so lange er auch leistet.


    Vor 8 Jahren (!!) habe ich hier bei prad.de meinen jetzigen Moni gefunden, da kehre ich natürlich gerne zurück.
    Von den in der Kaufberatung empfohlenen 24ern für Spieler hat Saturn in Hamburg jedoch keinen. :thumbdown: Umgekehrt habe ich die beiden von dem Saturn-Verkäufer empfohlenen Monitore nicht in der prad-Testdatenbank gefunden :thumbdown:


    .... kann hier bitte jemand helfen ?
    Was taugen die beiden Displays oben ?
    Wo bekomme ich in HH den Monitor meiner Wahl zum mitnehmen ? Oder hilft nur online bestellen ?


    Danke !

  • Der LG W2442PE (das SF sollte dabei für SilverFrame stehen) ist soweit eher rar und ähnelt dem W2442PA technisch, bis auf dass der PE mehr Zusatz hat, sowas wie USB. Der W2442PA wurde auch von Prad getestet als guter TN.


    Den Samsung kenne Ich überhaupt nicht, klingt nach Lagerverkauf.


    Zitat


    Nach meiner Einschätzung ist der Monitor das wichtigste Stück Hardware
    (weil ich halt ständig raufgucke), also darf er ruhig teurer sein, so
    lange er auch leistet.

    Und warum dann Monitore die 200€ kosten?


    Günstigste Alternativen: HP ZR24w und DELL u2412



    Zusatz: In der Regel würde Ich bei Monitoren ab einer gewissen Preisklasse auch zu einem Händler in der Nähe raten, da man diesen dann ein potentiell defektes Gerät vor die Füße werfen kann. Bei einem Monitor in diesem Preisbereich wird dich explizit die SaturnMediaAG aber am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Bei denen wird nicht jeder Kunde gleich privilegiert, sondern gewcihtet nach Einkaufswert - hasse teuer gekauft, kannse auch mit "regulären" Service rechnen.

  • Zitat

    Der LG W2442PE (das SF sollte dabei für SilverFrame stehen) ist soweit eher rar und ähnelt dem W2442PA technisch, bis auf dass der PE mehr Zusatz hat, sowas wie USB. Der W2442PA wurde auch von Prad getestet als guter TN.


    Danke. Der Test ist aus 2009 ?!


    Zitat

    Und warum dann Monitore die 200€ kosten?


    Günstigste Alternativen: HP ZR24w und DELL u2412


    Explizit nicht der BenQ XL2420T ? Preislich liegt der zwischen dem Dell und dem HP.


    Die beiden "Flaggschiffe" von Saturn werdens also nicht, danke.

  • U2412M - 250 €
    ZR24w - 318 €
    XL2420T - 353 €


    Wo ist der XL2420T dazwischen oder meintest du den XL2410T (310 €)?


    Ich suche zurzeit auch noch einen 24-Zöller rein zum Zocken und tendiere zwischen den drei genannten. Allerdings sollte Hardcore-Gaming (CS/CSS) ohne Schlieren/Ghosting möglich sein und dann kommt nur der Dritte infrage, vermute ich.

  • nee wenn du hier bei prad in "kaufberatung" schaust ist die preisfolge etwas anders:


    der dell 269,00
    der benq 353,00
    der hp 474,00


    das meinte ich. angegeben ist jeweils der preis "bei amazon". und da liegt der benq halt in der mitte.
    genau zu dem tendiere ich übrigens auch.

  • Okay, aber ich würde niemals Amazon-Preise als Maßstab nehmen, sondern eben immer den günstigsten Anbieter, denn schließlich spart man sich da unnötig verschenktes Geld und in welchem deutschen Online-Laden ich einen Artikel kaufe, ist auch völlig egal, sofern es kein Rabenladen ist. :)


    Mein letzter Monitor (Nec PA271W) war auch ein Amazon-Kauf, aber nur wegen eines Monsterschnäppchens.


    Also, ich tendiere auch zum XL2420T ... oder VG278H, aber der ist natürlich wesentlich teurer (und größer). Außerdem möchte ich in meinen neuen PC keine nVidia-Grafikkarte einbauen.
    Auf jeden Fall sollte es ein 120-Hz-Monitor sein, denke ich. Zumindest wurde mir das nun zweimal für Spiele empfohlen.

  • Ich habe mir gerade den XL2420T für 290 € geholt (Warehouse-Deal "wie neu", zwei Tage auf einer Messe gelaufen).


    Falls er mir nicht zusagt, geht er halt wieder zurück, aber ich bezweifle das, da es kaum Alternativen gibt (vielleicht noch den teuren VG278H oder den Vorgänger XL2410T). Ich benötige einfach nur einen superschnellen Ego-Shooter-Monitor ohne Schlieren/Ghosting und das erfüllt der Benq ja angeblich.