Was ist kritisch und was zu sensibel (Bildhomogenität)?

  • Hallo,


    ich frage mich in letzter Zeit immer häufiger, bin ich vielleicht einfach zu sensibel? Mir fallen bei TFTs ständig kleine "Macken" auf, die mir das Arbeiten darauf (psychisch) sehr erschweren. Es ärgert mich einfach, denn es sind nicht Dinge (Ausleuchtung, Bleeding, Farben, Geräusche, Schwarzwert, Oberflächenglitzern) die meistens auf fehlende QS oder schlechtem Design zurückzuführen sind und auf Wunschträumen die technisch nicht möglich oder absurd wären. Ich brauche keine absolute Farbtreue und ich kann es auch verschmerzen wenn eine sichtbare Grau-stufe wegfallen sollte, aber ich möchte dadurch nicht auf ein TFT gucken und sofort durch einen "Mangel" abgelenkt werden. Sprich, ich absolut bin bereit Abstriche zu machen, aber ich möchte nicht ständig über Fehler stolpern.


    Ich habe mit dem Samsung sa24a850 (PLS Panel) jetzt ein Modell gefunden welches weitgehend ok ist (absolut geräuschlos, kein Glitzern, guter Blickwinkel...). Der Schwarzwert ist wirklich schlecht und die Farbeinsteillug ist auch nicht besonders, aber man kann damit leben. Trotzdem ärgert mich die Bildhomogenität gewaltig und hier frage ich mich langsam, bin ich einfach zu sensibel?


    Frage:
    Bei weißem Hintergrund ist das Bild in der Mitte störend weißer als in am Rand. Bei Farben fällt mir nichts auf. Ganz am Anfang dachte ich es wäre durch den Blickwinkel bedingt, aber ein bewegen des Kopfs ändert daran kaum etwas (vermutlich fällt es mir durch den guten Blickwinkel - hatte bisher nur VA - auch erst auf)


    - Ich kann es nicht messen, darum habe ich mit Photoshop ein weißes Bild im Vollbild eingestellt und danach die Helligkeit in der Mitte mit dem Pinsel durch abdunkeln optisch an den Rand angepasst.
    - Anschließend habe ich den entstandenen Grauton mit der Pipette bestimmt und 3-5% (HSB: 0; 0; 97) herausbekommen.
    - Bin ich mit der Annahme richtig, das der Unterschied zwischen Bildmitte und Rand 3-5% Helligkeitsunterschied beträgt?

    Wenn ich mir die Bildhomogenität in verschiedenen Tests angucke, dann sind selbst 10% keine Seltenheit, da wären ~5% scheinbar völlig ok. Ich frage mich gerade ob ich hier schon (wieder) zu sensibel bin oder nicht. Mir fällt der Unterschied aber leider sofort auf - selbst wenn andere da keine Probleme sehen.


    Mich würde sehr interessieren was ihr dazu meint.

    2 Mal editiert, zuletzt von Freis ()