EIZO CG (widegamut): Kein Unterschied zu einfachem sRGB-Monitor...?! sRGB wird gleich angezeigt!

  • Hallo!


    Ich habe mir neu einen EIZO CG Monitor angeschafft.


    Dies ist ja ein widegamut-Monitor.
    Er wurde kalibriert und profiliert.


    Wenn ich nun in Photoshop ein AdobeRGB-Bild anschaue und mit einem
    aRGB Bild auf meinem anderen sRGB-Monitor (angeschlossen an einen zweiten Rechner; auch kalibriert/ profiliert) vergleiche, so fallen die Unterschiede unwesentlich aus.


    Wie kann dies sein?
    Vielen, vielen Dank für Eure Hilfestellung!

  • Zitat

    Wenn ich nun in Photoshop ein AdobeRGB-Bild anschaue und mit einem
    aRGB Bild auf meinem anderen sRGB-Monitor (angeschlossen an einen zweiten Rechner; auch kalibriert/ profiliert) vergleiche, so fallen die Unterschiede unwesentlich aus.


    Das hängt vom konkreten Bild ab. Wenn die Tonwerte innerhalb des Farbumfangs von sRGB liegen und der von beiden Bildschirmen hinreichend abgedeckt wird, kommt es natürlich zu keinem Unterschied. Lege einfach mal eine Datei mit voll gesättigtem Grün in AdobeRGB an.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Nehme ich zB die Farbverläufe von folgender Seite

    in aRGB und sRGB


    [Blockierte Grafik: http://www.drgellner.de/wp-content/uploads/2011/11/Demo-2-sRGB-590x590.jpg]


    ... dann sehe ich schon Unterschiede, aber nunja, es ist sichtbar, aber wenn ich denke, dass der eine Monitor über 1200 Euro kostet, die alte Röhre damals 100 Euro gekostet hat, da frage ich mich schon.


    Wohingegen, vergleiche ich ein aRGB Testchart wie dieses:
    http://outbackphoto.smugmug.com/keyword/printerevaluationimage#!i=899439350&k=Rdsv7


    [Blockierte Grafik: http://www.outbackphoto.com/printinginsights/pi048/300_PrinterEvaluationTarget.jpg]


    - dann sehe ich so gut wie keine Untertschiede!


    Sind da die Differenzen wirklich so gering?