Ich bin seit wenigen Tagen im Besitz des Samsung UE22ES5000 und bin größtenteils vom Bild angetan. Das Bild ist sehr farben- und kontrastreich, und ich glaube, ich sehe Details, die ich vorher nicht gesehen habe. Allerdings habe ich gemerkt, dass das Bild die Augen recht beansprucht. Insbesondere in einem Auge spüre ich schnell ein Ziehen und es fängt an zu tränen. In manchen Einstellungen werden meine Augen auch eher vom Bild auf andere Gegenstände weggezogen, weil es einfach unangenehm anzuschaun ist, obwohl es wie gesagt teilweise recht hübsch ist. Ich glaube das hängt damit zusammen, dass das Bild eher blass und kraftlos ist und keine richtige Tiefe hat und es daher die Augen beansprucht. Oder das Licht ist nicht ganz gesund. Die Lichtverhältnisse, wo das Gerät stehen würde, sind auch dunkler als sie momentan sind und ich habe schon Erfahrung damit, wie selbst angenehmere Bildschirme die Augen beanspruchen können.
Ich habe das Gerät gekauft, weil es ein neues Modell von 2012 ist und ich irgendwie geahnt hatte, dass es ein ordentliches Bild haben würde. Ich habe außerdem noch einen alten Röhrenfernseher von Philips zum Vergleich, und dagegen merke ich den Unterschied mit den satten Farben besonders. Ich dachte daher, dass ich es mal mit Philips versuchen wollte, und deren neues 2012er Modell. Ich habe sogar ein älteres Modell vergleichen können und fand da schon das Bild weniger beanspruchend und kräftiger (nicht unbedingt detailreicher). Hat jemand das genannte Philips-Modell oder kennt sich jemand über die Technik der beiden Geräte aus oder weiß von irgendwelchen Tests?