Dell 2709W mit dem Spyder 3 korrekt kalibrieren....

  • Hi,


    Ich hab den Spyder3 auf den Dell 2709w schonmal laufen lassen. Eingestellt hatte ich einfach mal RGBCMY (völlig willkürlich erstmal). Es nimmt alle Einstellungen anscheinend selbst vor, so gut, so einfach. Als Ziel war 6500k festgelegt und Gamma von 2,2. Helligkeit des TFTs habe ich mal bei 0 belassen und Kontrast bei 50 (Habe mich an den Prad Test orientiert).





    Allerdings frage ich mich, wie ich den TFT am besten manuell voreinstelle? Habt ihr da Tipps? Ist es egal welche Voreinstellung man nimmt, Standard, sRGB, RGBCMY (Benutzer), RGB (Benutzer)?

    • Offizieller Beitrag

    Also ich kenne weder Spyder3 noch die dazugehörige Software. Hier einige Tipps zum kalibrieren.


    Zuerst solltest Du alle Werte auf Standard/Werksauslieferungzustand setzen. Insbesondere der Kontrast sollte in 99 % der Fälle nicht angetastet werden. Danach würde ich Dir als nicht sonderlich geübten "Kalibrierer" den RGB Modus Benutzer empfehlen. Hier stellst Du, zumindest in der Software die ich kenne, die Farben RGB so ein, dass Du den Weißpunkt (6500k) triffst. Sollte der Monitor eine Gammaregelung haben, stelltst Du diese auf 2,2. Steht da nur PC oder Mac, auf PC und wenn da lediglich Stufe 1, 2, 3 steht, musst du mal ausmessen welche Stufe dem Wert 2.2 am nächsten kommt.


  • Zuerst solltest Du alle Werte auf Standard/Werksauslieferungzustand setzen.


    ???


    Dann hätte ich bei 100% Helligkeit kalibrieren müssen. Und das entspricht bei weitem nicht der Helligkeit, womit ich hier beispielsweise Bilder bearbeite.



    -volker-

    - PLS Please!

  • die Helligkeit (Backlight) wird ja dann auch auf den gewünschten Wert eingestellt.
    Die Änderung bei Kontrast und RGB-Werten sollte man sehr dosieren, kann leicht zu Tonwertverlusten führen. Die Werkseinstellung Kontrast ist hier meißt optimal.

    MfG

  • @ uli,


    mit Deinen Zusatzausführungen wird es verständlicher. Nicht das da einer bei 300cd/m² kalibriert, weil das bei seinem Monitor der Werksreset ist :D



    -volker-

    - PLS Please!

    • Offizieller Beitrag

    Sorry aber das dürfte ja klar sein. Es geht darum in welchem Zustand Du beginnst. Du gibst den Wert in der Software (z.B. 140 cd/m²) ja vor und musst während der Kalibrierung die Helligkeit entsprechend reduzieren bis Du den von Dir vorgegeben Helligkeitswert erreichst.