da Toshiba ziemlich bekannt ist für seine Geschäftspolitik + support ignoriert fehler
hatte vor 9 monaten den schrott Tv namens TL868 gekauft jede menge probleme , support ignoriert
hardwareproblem ,meint softwarefehler .
in der zeit gab es 12 Firmupdates alles haben die fehler nicht beseitigt .
Fehler sind .
1 : Die sortierten sender gehen einfach weg . DVB-Sat - DVB-C
2 : Tv geht einfach aus bootet wieder hoch
3: Es kommt zu blitzer
4: Zepp zeiten extrem lang
5: asynscroon
gestern tv zürückgeschikt , jetzt soll ich 4 wochen angeblich auf reparatur warten ,
tv wurde schonmal getauscht , das ist jetzt der 2 mal .
Generell sind diese Fehler auch bei jeder Toshiba TV bekannt sogar bei den 2000 euro tv
Toshiba sagt immer das selbe "softwareproblem" .
wie sieht es jetzt aus hab ich ein recht auf ne Leihgerät bis dahin , oder soll mann in der zeit die wände anschauen ?
nehmen wir mal an der der tv wurde repariert , was ich nicht glaube der sogenante Firmupdate draufgespielt , und Tv wurde mir zürückgeschikt , ab wann läuft dann der garantie wieder ab dieser zeitpunkt . ?
ich bin nicht der einzige jeder menege käufer haben sich beschwert sieh amazonen.de und im google
ich peile nicht wie mansche Online forum diese Tv getestet hatt . ?
toshiba spielt doch hier auf zeit , bekannte weise sind generell die toshiba marke eher nach 2 jahren kaputt
Redcoon will mir meine geld auch nicht zürückerstatteten andere gerät kommt auch nicht in die tüte.
Es kann doch nicht sein das ich hier 4 wochen ohne tv auskommen soll . ist das rechtlich so in ordnung