Hallo,
ich besitze seit kurzem einen Eizo Foris FS2333 und bin auch extrem zufrieden damit, nur tritt im Zusammenhang mit dem Eizo Screen Manager (Tool zur anwendungsabhängigen Umschaltung zwischen den einzelnen Farbprofilen) ein Problem auf. Und zwar fängt der Pixel in der oberen linken Ecke des Monitors an permanent weiß zu leuchten, sobald ich aus einer Fullscreen-Anwendung (irgendein Spiel z. B.) heraus auf den Desktop wechsle und das Farbprofil von Game auf User1 umgestellt wird. Und er bleibt dann auch weiß, weiteres Wechseln zwischen Anwendungen, Spielen und Desktop (und den entsprechenden Profilen) ändert daran nichts. Ich hatte ja anfangs einen Pixelfehler befürchtet, aber der Pixel ist definitiv nicht defekt, weil sich das Problem durch Aus- und wieder Einschalten des Monitors beheben lässt. Sobald das Bild wieder da ist, leuchtet der Pixel nur noch für einen Sekundenbruchteil weiß und funktioniert danach so wie er sollte... bis ich das nächste mal zwischen Fullscreen und Desktop wechsle, dann wird er wieder weiß.
Ursache für die ganze Geschichte scheint der Eizo Screen Manager zu sein, denn solange der nicht läuft, tritt das Problem auch nicht auf. Leider ist das Tool aber zu praktisch als dass ich wirklich darauf verzichten will
Ich hab schon verschiedene Suchbegriffe (u.a. eizo white pixel, screen manager white pixel usw.) gegooglet, aber keine anderen Berichte über dieses Problem gefunden, bzw. nur Beiträge, in denen es um tatsächliche Pixelfehler geht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Monitor (oder anderen Eizo-Geräten) bzw. dem Screen Manager gemacht und ne Idee was man dagegen tun könnte? Liegts möglicherweise doch am Monitor?
Danke schonmal und Gruß
rs
P.S. den Eizo Support hab ich schon kontaktiert, leider noch keine Antwort. Ist schon 5 Tage her, da wird also vermutlich nix mehr kommen.