Reiner 24Zoll sRGB für EBV

  • Suche o.g. Monitor und schwanke zwischen dem NEC P241 und dem Eizo EV2436WFS. Größer 24Zoll würde ich den Dell U2711 festgelegt nehmen....bei 24 Zoll schwanke ich zwischen den oben genannten. Wide Gammut brauche ich hier nicht.


    Welchen würdet ihr nehmen und warum?


    Gruß und danke
    moe

  • Da hast du dir natürlich zwei sehr unterschiedliche Geräte ausgesucht. Die gute EV-Reihe ist von Eizo ja in erster Linie für den Büroeinsatz konzipiert, auch wenn die Elektronik in diesem Zusammenhang fast schon oversized ist (natürlich kein Nachteil). Mit dem NEC P241 hättest du ein Gerät, das (mit den Einschränkungen, die sich aus dem Farbumfang ergeben) schon auf die EBV abzielt. Falls dich der Aufpreis nicht stört, würde ich daher eher zum P241 tendieren, selbst wenn du für farbkritische Aufgaben ja andere Bildschirme zur Verfügung haben wirst (siehe den anderen Kaufberatungsthread). Mit einer 14bit 3D-LUT und ColorComp als Flächenhomogenitätsverbesserung ist die technische Basis in jedem Fall sehr potent. Die im Vergleich zu Side-Emitting LED-Lösungen (wie beim 2436) erhöhte Leistungsaufnahme sollte verschmerzbar sein.

    Gruß


    Denis

  • Hi Denis,


    dank dir für die Antwort.
    Ja, für erweiterten Farbraum kommt noch ein anderer Monitor. Normal wäre der P241 ausserhalb des Budgets (absolute Schmerzgrenze für den sRGB Boliden sind 500,-€), momentan könnte ich aber einen P241 gebraucht bekommen der somit ins Budget passt und das macht ihn interessant.


    Zur EV Reihe:
    Dachte nur weil ihr gerade einige Eizo 23er EV´s für Grafiker empfehlt...natürlich mit Einschränkungen im Farbraum. 10-bit Lut hat sich jetzt auch nicht soooo schlecht gelesen bei 24er EV , Farbhomogenität war laut Test auch passabel bei max 2 deltaC . Ausleuchtung habe ich auch schon schlechter gesehen.


    Im Vergleich ist der der P241w natürlich besser....aber das Budget :S


    Grüßle
    moe

    Einmal editiert, zuletzt von moe7 ()

  • Zitat

    momentan könnte ich aber einen P241 gebraucht bekommen der somit ins Budget passt und das macht ihn interessant.


    Dann würde ich das – insbesondere auch angesichts deines restlichen Bildschirmsetups – in Betracht ziehen.

    Gruß


    Denis

  • Will mal ein kurzes Feedback zum P241w geben, da man hier selten was über ihn liest.


    Der gute ist heute angekommen und ich bin ehrlich gesagt begeistert. Er liefert wirklich sehr gute Farben bereits ab Werk. Habe mit dem DTP94 nachgemessen und komme auf eine Temperaturabweichung von knapp 50 Kelvin. Sehr gut wie ich finde. Colorcomp macht ebenfalls einen grandiosen Job.


    Fazit:
    Ein reiner sRGB Bolide mit Klasse Werkskalibrierung und sehr guter Ausleuchtung sowie Farbhomogenität. Gamma lässt sich einstellen (sogar L-Star).
    Für EBV und Videoschnitt bestens geeignet.