Kundenrezensionen bei Amazon

  • Hallo,


    ich frage mich, man von den Kundenrezensionen bei Amazon halten soll. Zu den positiven Eigenschaften von Amazon gehört, daß auch negative Kritiken nicht gelöscht werden. Ich hab mal die Kritiken zu den beliebten Dell U2711 und U2713HM durchforstet und da liest man doch eine Reihe von sehr schlechten Bewertungen, wobei sich die meisten Leute einig sind, daß die Bildqualität gut oder sehr gut ist.


    Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Hier wurden die beiden Monitore ja hochgelobt, allerdings ist halt die Frage, ob beim PRAD-Test alle Macken zutage treten, denn so ein Test muß ja innerhalb eines begrenzten Zeitfensters durchgeführt werden.


    Wie seht Ihr das?

  • Nenn doch mal ein paar Beispiele, bzw. was glaubst du, können wir in einem Zeitraum von etwa 4 Wochen nicht testen?


    Das manche Geräte in einer Serie eine schlechtere Ausleuchtung haben können oder ggf. Geräusche produzieren, ist möglich. Grundsätzlich sollten die Geräte sich aber so verhalten, wie wir es in unseren Tests beschrieben haben.

  • Z.B. könnt Ihr nicht alle Kompatibilitätsprobleme aufdecken oder die Dauerhaltbarkeit testen. Auch Serienstreuungen sind ja durch einen Einzelgerätetest nicht erfaßbar. Was die Bildeigenschaften angeht, vertraue ich auf Euer Urteil.


    Irritierend finde ich nur, daß sich einige Leute auf Amazon über starkes IPS-Glitzern beim U2713HMU oder die zu grobe Anti-Reflexbeschichtung beim U2711 beschweren. Subjektives Empfinden?


    Beispiel Thema Kompabilität: ich hab vor eingigen Jahren einen Fujitsu Siemens P20-2 aufgrund Eures sehr guten Tests gekauft. Der sollte an den Mac Mini meiner Schwester. Leider lief das Ding nicht richtig. An meinem PC mit Linux blieb das Ding via DVI kompett schwarz und am Mac Mini gab es immer wieder Bildaussetzer. Problemlos hat er nur über VGA funktioniert, aber natürlich bei indiskutabler Bildqualität. Der Siemens-Support hat mir mitgeteilt, daß der Monitor nur unter Windows mit den Herstellertreibern funktioniert. Ich vermute, daß Siemens da irgend etwas komisches mit dem Timing am Signal gemacht hat, denn sowohl im Mac Mini als auch in meinem PC steckte der selbe ATI-Graphik-Chip. Der Monitor ging natürlich zurück und wir haben ein Apple-Display gekauft.

  • IPS-Glitzern ist leider ein sehr subjektives Empfinden, ich persönlich kann es wahrnehmen, stufe es aber nicht als störend ein. Andere nehmen den Effekt gar nicht wahr und andere reagieren eben sehr empfindlich.


    Bei Kompatiblitätsproblemen hast du auch recht, alles können wir einfach nicht überprüfen, wir prüfen in der Regel an einem Windows PC und mit einem Blu-Ray Player womit die größte Gruppe abgedeckt sein dürfte.

  • Also die Monitore wurden vom Großteil der Nutzer als gut+sehr gut bewertet. Den negativen Bewertungen sollte man nur
    Gehör schenken, wenn einige dasselbe Problem angeben. Im Laufe der Jahre ist mir aufgefallen, daß viele viele negative
    Bewertungen bei Amazon von den Apple-Usern kommen, weil die Artikel nicht mit ihrem Apple-Zeug laufen oder dort
    Probleme machen, die kann man getrost ignorieren.


    Zum Thema IPS-Glow habe ich auch nochmal eine Frage; sind damit irgendwelche Beleuchtungseffekte gemeint die auftreten
    können oder ist damit dieser Grieß von der Entspiegelung gemeint ?


  • Bewertungen bei Amazon von den Apple-Usern kommen, weil die Artikel nicht mit ihrem Apple-Zeug laufen oder dort
    Probleme machen, die kann man getrost ignorieren.


    Ich benutze nur Linux. Solange der Bildschirm als solcher dort läuft, reicht mir das. Irgendwelche Hot-Plug-Features, eingebaute Card Reader usw. brauche ich nicht. Leider bin ich ein gebranntes Kind, (siehe meine Erfahrungen mit dem Fujitsu-Siemens P20-2, dort blieb der Bildschirm unter Linux schwarz und am Mac Mini kam es zu häufigen Bildaussetzern). Allerdings hatte ich sowas noch bei keinem anderen Monitor.


    Aber abgesehen davon: wenn man die Beiträge im PRAD-Forum zum Dell U2713HMU so liest, vergeht einem die Kauflust. Sind hier einfach laute extrem anspruchsvolle User vertreten?


  • Zum Thema IPS-Glow habe ich auch nochmal eine Frage; sind damit irgendwelche Beleuchtungseffekte gemeint die auftreten
    können oder ist damit dieser Grieß von der Entspiegelung gemeint ?

    IPS Glow ist eine farbliche Verschiebung beim betrachten des Bildes ab einem gewissen Winkel, der unabhöngig von der generellen Winkelstabilität des Bildes ist. In der Regel schiebt sich eine Farb dort ein, quasi ein Schimmer von Lila oder Gelb(ode rsonstige Farben) der drüber "glüht" - bei PLS ist es silber.


    IPS glittering/glitzern/sparkling und sonstige Synonyme, damit ist das Rauschen gemeint, welches durch eine zu grobe Antireflexionsbeschichtung verursacht wird bei einer hohen Auflösung eher erkennbar, deswegen sehr bekannt beim u2711. Vorstellung ist sehr simpel, wie eine der Schutzfolien für ein Smartphone, auch ähnliche Effekte: verschmiertere Konturen, spektral Glitzern auf weißen Oberflächen.

    Aber abgesehen davon: wenn man die Beiträge im PRAD-Forum zum Dell U2713HMU so liest, vergeht einem die Kauflust. Sind hier einfach laute extrem anspruchsvolle User vertreten?

    Das Prad Forum ist eher eine Anlaufstelle für Professionelle aus diversen Bildbearbeitungsindustrien als für den Mainstream User, der einfach nur einen TFT für Filme sucht.


    Der u2713HM wurde als Nachfolger zum u2711 erhofft, da der der u2711 nur ein Manko hat und das ist die Beschichtung, aber dann hat sich der erste DELL der neuen Gengeration als Flop low-end IPS herausgestellt. Deswegen viel subjektiver Unmut, welches jetzt auch irrelevant geworden ist, da sich ja der u2713H gezeigt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()


  • Zum Thema IPS-Glow habe ich auch nochmal eine Frage; sind damit irgendwelche Beleuchtungseffekte gemeint die auftreten
    können oder ist damit dieser Grieß von der Entspiegelung gemeint ?


    Der "Grieß" ist das IPS-Glitzern.


    IPS-Glow ist ein Effekt, den man vorallem bei dunklem Hintergrundbild erkennen kann, wenn man seitlich auf den Monitor guckt, dann leuchtet der Monitor nämlich gelblich und zeigt kein reines Schwarz mehr an.


    Zitat

    Aber abgesehen davon: wenn man die Beiträge im PRAD-Forum zum Dell U2713HMU so liest, vergeht einem die Kauflust. Sind hier einfach laute extrem anspruchsvolle User vertreten?


    In einem Monitorforum hat man natürlich höhere Ansprüche als "normale" Nutzer, zudem schreiben User mit Problemen häufiger in ein Forum, wenn alles in Ordnung ist, hat man da selten Grund zu. Dann kommt es auch noch auf die Absatzzahlen an, bei einem lange erwarteten Nachfolger ist das Interesse natürlich besonders groß und dementsprechend gibt es auch viele Käufer die ein schlechtes Produkt erwischt haben. Wieviel Prozent das sind, ist immer schwer abzuschätzen. Man sollte solche Userberichte schon ernst nehmen, aber auch nicht überbewerten.