Dell 2713H (Prad.de User)

  • Zitat

    andererseits ist ein NEC SpectraView 271 doppelt so teuer und da weiß ich auch nicht, ob das nicht übertrieben ist als Hobby-User.


    Beantworten wir das mal mit einer Gegenfrage:
    Was für Equipment setzt der Hobbyknipser denn ein? Kamera, Objektive?
    Daran lässt sich sowas recht schnell beurteilen.


    Zitat

    Was einem zusätzlich den Mut nimmt, wenn man liest, dass jemand den 2713H zurück gab, wegen Blaustich...


    Tipps für einen Anfänger in diesem Bereich?


    Mein Tipp: Nicht auf jeden hören.
    Jemand der einen Monitor wegen einem "blaustich" zurück gibt, statt an den vorhandenen Reglern zu drehen, ist wohl kaum ein kompetenter Maßstab um eine eigene Entscheidung zu treffen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Er ist hinsichtlich der meisten Aspekte besser, insbesondere in Bezug auf die Farbreproduktion.

    Und wo ist er schlechter? :)


    Ich durchforste jetzt hier auch schon die ganze Zeit das Forum nach genau dieser Frage, da ich selbst neben meinem Studium in der EBV arbeite, aber halt nicht so viel verdiene, dass ich gleich den Eizo für knapp 2000€ kaufen will...


    Nach dem Test war ich allerdings auch echt verunsichert, ob ich jetzt doch den U2711 nehmen soll, der ja damals im Test echt super abgeschlossen hat, hatte mir das vom 2713H eigentlich auch erhofft, aber als ich den Test gelesen habe hab ich fast geweint...


    Blöderweise hab ich seit ein paar Monaten auch ein Spyder Pro, welches an meinem alten Dell 2211H leider einen leichten rotstich gelassen hat. Das muss ich dann wohl ""leider" verkaufen und gegen das XRite tauschen...


    Wie kann ich mir denn die HW an einem Mac mit einem U2713H vorstellen?


    - geht das über ne VM?
    - Wie bekomm ich das Profil dann rüber ins Macsystem?


    Würdet ihr also den U2713H bzw. U2413H für EBV empfehlen, wenn man davor mit dem U2711 geliebäugelt hat und keine 1800€ für einen NEC oder EIZO ausgeben will?

  • Wie kann ich mir denn die HW an einem Mac mit einem U2713H vorstellen?


    - geht das über ne VM?
    - Wie bekomm ich das Profil dann rüber ins Macsystem?


    Schau mal in den Testbereich 24 Zoll. Da habe ich etwas zum 2413 und Kalibrierung am Mac geschrieben. Sollte direkt übertragbar sein.


    Es ist nicht optimal. Es ist nicht einfach. Aber es geht.


    (Ich habe mich für den 24 Zöller entschieden, da mir die Auflösung am 27er zu hoch ist. Habe keine Adleraugen…)


    Gruß
    Gegl

  • Super, danke! Hört sich ja echt recht lästig an. Ich bin ja mittlerweile echt am Überlegen, ob ich mir doch einen NEC Spectraview 241 hole, der kostet zwar ungefähr das doppelte, allerdings hätte ich dann Ruhe und müsste nicht so zwischen Windows und Mac rumpfuschen ggf. die Software von NEC läuft unter Mac OSX. Ich werd die Tage mal im TFTShop anrufen. :)

  • Es gibt eine englische Internetseite, die den 2713H testet und ihn immer wieder mit dem Vorgänger 2711 vergleicht. Da hat der neue 2713H gewonnen, allgemein fanden die ihn gut, nur die Bildhomogenität finden sie richtig enttäuschend...weiß nicht, ob ich hier einen Link einer anderen Testseite posten darf?

    Wegen Hobbyfotografie...ich verwende eine Nikon D7000, 10-20mm von Sigma, Standardobjektiv, 70-200/2,8 Nikon-Objektiv. Vollformat will ich mir auch nächstes Jahr anschaffen.