Iiyama AS4821DTBK oder Samsung 191T (für proffesionelle Grafikbearbeitung)

  • Hy!


    Ich verfolge schon seit längeren die Beiträge zu den 19" TFT´s.Habe aber keinen konkreten Vergleich dieser beiden TFT´s gefunden.
    Dank einiger sehr hilfreichen Beiträge hier im Borad schwanke ich momentan nur noch zwischen 2 TFT´s.
    Iiyama AS4821DTBK und Samsung 191T.
    Einsetzen möchte ich ihn hauptsächlich zur professionellen Grafikbearbeitung (Photoshop, Quark Xpress usw.), Office Anwendungen, WebDesign, Surfen.Ich spiele nur sehr selten.
    Wichtig ist mir eine hohe Farbtreue und ein gestochen scharfes Bild (aber das haben ja glaube ich beide TFT´s). 8)
    Habe hier im Board gelesen das der Samsung nicht wiklich gut verarbeitet sein soll bzw. die Verarbeitung mal gut mal weniger gut ist.
    Benutzt jemand von euch einen der beiden TFT´s zur Grafikbearbeitung bzw. sind diese Monitore überhaupt für soetwas geeignet??


    Greetz
    PhOnKa
    :)

  • Also wenn du wirklich prof. arbeiten willst ... dann solltest du zu einem Eizo aus der CG-Line greifen ... den kannst du dann kalibrieren und erhältst dann die gleichen Ergebnisse im Druck ... wie auf dem Bildschirm dargestellt ...


    Und bei deinem Anwendungsprofil dürfte es ja auch nicht auf ein paar Euro mehr ankommen ... kann ja schliesslich von der Steuer abgesetzt werden ...


    Gruß Frank

  • Hallo phonka,


    welcome on Board.


    Ich denke du hast mit den beiden von dir genannten Modellen sicher recht brauchbare Geräte für Standard- bis Semiprofessionelle User herausgesucht, wobei ich in deiner Auswahl das NEC 1980SX noch vermisse.


    Da du aber von professioneller Anwendung sprichst, würde ich behaupten, dass die Geräte deine Zwecke nur unbefriedigend erfüllen werden. Ich rate dir daher, dich einmal mit den Eizo EX-Modellen oder den CG-Modellen anzufreunden. Du wirst schnell feststellen, dass Eizo bei diesen Geräten eher in die von dir gewünschte Richtung tendiert. Diese Geräte haben spezielle Regelmöglichkeiten für den von dir genannten Einsatzzweck, die in "Standardmodellen" leider nicht zu finden sind...

  • Als zufriedener Nutzer des AS4821DTBK kann ich nur zustimmen. Der Iiyama ist ein klasse verarbeitetes Gerät, das für einen Allround-Einsatz gut ist. Wenn es Dir aber speziell auf Farbtreue ankommt, dann solltest Du ein Gerät nehmen, das noch einige Kalibrierungsmöglichkeiten mehr bietet.
    Da sind die genannten Eizo sicher eine gute Wahl.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge.
    Habe mir die Eizo TFT´s mal näher angeschaut und gemerkt das für mich nichts anderes mehr in frage kommt ;)
    Nur nochmal eine kurze Frage..
    Habe ein sehr gutes Angebot für den Eizo Flexscan L767 erhalten.
    Was meint Ihr?
    Ansonsten werde ich mich wohl für den Eizo Flexscan L685EX entscheiden.


    Thx!


    PhOnKa

  • Der Eizo L767 mit seinem PVA-Panel, ist auch ein sehr guets Gerät, der L685EX mit 10-Bit-LUT, Gamma-Korrektur und seinem IPS-Panel aber speziell auf Grafikanwenungen für Farbtreue konzipiert.