Huhu könnte mir auch jemand die icm Datei zuschicken?
danke im voraus :))
Asus VG248QE Einstellungen
-
-
-
Guck dir mal den 31ten Beitrag hier an
-
oh sorry gar nicht gesehen, bei den ganzen threads über den asus
und jetzt die icm Datei installieren und dann in den standart mode und die werte ändern? ( Helligkeit: 19
Rot: 100
Grün: 92
Blau: 91 )
seh ich das richtig?
ist Helligkeit bei 19 nicht extrem wenig? -
Das sollten die richtigen Werte sein. Bei unserem Exemplar lag die Helligkeit bei 19 bei etwa 140 cd/m² also gut zum Arbeiten. Wenn du natürlich starken Sonneneinfall in deinem Zimmer hast, ist der Wert zu niedrig. Wenn er dir aber auch um 19 Uhr, bei aktuell schon untergegangenen Sonne noch nicht hell genug ist, scheinst du deutlich andere Helligkeitswerte gewohnt zu sein. Den Regler kannst du aber fast frei einstellen, wenn dir heller lieber ist und du trotzdem nicht alle hellen Bereiche nur noch in einem Einheitsbrei siehst, stell die Helligkeit ruhig etwas höher ein.
-
ok super danke
und was hat es mit dem "sRGB" Modus auf sich? muss ich den nicht einstellen?
ich hab den Monitor über dvi angeschlossen und nicht hdmi, spielt das eine rolle für die Einstellungen oder hab ich sonst irgendwelche Nachteile? -
sRGB ist ein eigener Modus, in dem kann man häufig die Farben garnicht verstellen, den musst/kannst du daher nicht wählen.
DVI ist für den PC-Betrieb die beste Anschlussart, bei HDMI kann es Probleme geben, wenn die Grafikkarte den Monitor als TV einstuft, daher hast du eher Vorteile als Nachteile.
-
unter welchem reiter stell ich denn die farbe ein? ich hab bis jetzt das icm Profil geladen und als standart gesetzt, und die Helligkeit von 90!!! auf 19 gesetzt.
außer das mir der Monitor dunkel vorkommt hat sich eigtl wenig getan?
und die frabeinstellungen finde ich nicht? -
Ich meine der Reiter heißt sogar Farbe? Und dann als Farbtemperatur Anwendermodus wählen.
-
Hallo Leute,
ich bin ab heute auch ein besitzer des Asus vg248qe.
Also ich gebe die farbwerte ein und ziehe dann das icm profil( worum ich hiermit bitte) drüber richtig?
Ich möchte den Monitor hauptsächlich im 120 /144 Hz betrieb laufen lassen zum zocken. Ist die Kalibrierung dafür geeignet oder hat das negative Auswirkungen auf die Reaktions/latenzzeiten?
Grüße
-
Das Profil ist im Beitrag 31 verlinkt. Ich wüsste nicht, das Farbprofile Einfluss auf die Reaktionszeit hätten. Die Farbprofile werden aber eh nur von Programmen verwendet, die solche Profile unterstützen, Spiele gehören da in der Regel nicht zu.
-
-
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.
Ich war aber anscheinend ein bisschen zu schnell.
Habe gerade erst denn Monitor angeschlossen und dann leider festgestellt das ich kein Bild über DVI reinbekomme über hdmi geht alles wunderbar.
Ich habe eine Sapphire Vapor r9 290 und auch den neuesten Grafikkartentreiber gerade draufgespielt 14.7
Also starte ich den Pc jetzt mit dem Dvi kabel komme ich bis zu dem Symbol Windows startet dann wird das Bild schwarz und bleibt so. Stecke ich jetzt allerdings das hdmi kabel rein bekomme ich wieder ein Bild wo der Rechner natürlich schon hochgefahren ist.
Packe ich das dvi kabel in meinen alten monitor habe ich auf beiden bild sprich den asus über hdmi und den alten über dvi. Ich möchte aber gerne den asus über dvi und den alten wegtuhen.
Also lässt sich rein hardware technisch ja alles ausschließen kabel funktioniert grafikkarte funktioniert und der asus zeiht über den dvi Anschluss auch ein Bild bis zum Windows startet Log
o.
Was kann ich noch machen?Gruß
-
Lag ein Kabel bei oder hast du dein eigenes DVI Kabel genutzt? Ist es ein Dual-Kabel? Sonst alle Kabel an der Grafikkarte entfernt? Mal den anderen DVI-Anschluss der Graka getestet?
-
Das Kabel war mit im Lieferumfang.
Das Kabel mit dem gleichem Rechner an meinem Alten Monitor funktioniert womit ich ja grafikkarte und kabel ausschließen kann. Beide Dvi Anschlüsse auch schon probiert bei keinem der beiden läuft das Bild beim Asus weiter wie beschrieben.
Meines Erachtens ist es ein dual kabel (erkennbar am + bzw - kontakt?) Ist ein kontakt in minus Form neben den voll bestückten Pin reihen. -
Hast du 60 Hz eingestellt unter Windows?
-
Ja das höchste unter hdmi.