Ersatz für Dell U3011 30"

  • Hallo,


    ich hatte jetzt knapp 2 Jahre einen Dell U3011 und war damit sehr zufrieden. Mein erster "Profi"-Monitor ;)
    Leider ist er nun mit einem Fehler am Backlight ausgeschieden...


    Jetzt suche ich Ersatz. Eigentlich habe ich das Gerät nur zum Zocken gekauft. Das Input-lag war für mich noch akzeptabel, das Summen des Backlights oder des Dimmers auch, da ich meistens gespielt habe.
    Der "neue" soll natürlich diese Sachen besser machen. Also Inputlag in keinem Fall größer und der Nachfolger soll nicht summen.
    Ich habe für diesen Monitor kein Colorimeter gekauft, da ich ihn bei Auslieferungszustand schon recht gut abgestimmt fand. Hin und wieder habe ich auch das Preset "Game" benutzt, die Hintergrundbeleuchtung hat voll aufgedreht und der Kontrast ging quasi durch die Decke, dazu gabs tolle BonBon-Farben. Hin und wieder war das mal ganz schön ;)
    sRGB und AdobeRGB habe ich nicht benutzt, ist aber immer gut zu haben.
    Also ich suche quasi einen Gaming-tauglichen Monitor, der ein hochwertiges Panel hat (IPS), mir im bestenfall Profile für sRGB und co. bietet und von Werk aus schon eine Abstimmung/Kalibrierung erhalten hat.
    Toll wäre ein LED-Backlight. Als ich 2011 diesen Monitor gekauft habe, hat man noch von LED abgeraten, da die Farbdarstellung noch nicht ausgereift war. Jetzt sollte das ja ausgereift sein.
    Das IPS-Glitzern meines Dells stört mich nicht. 16:10 und 30" sind gewünscht.


    1500€ darf das ganze Kosten. Gern gesehen ist eine lange Herstellergarantie und eine Garantie auf pixelfehlerfreie Panels ;)
    Das hat Dell jedenfalls geschafft.


    Wie lange sind die Monitore hier etwa im Test? Der Nachfolger meines geliebten U3011 ist ja hier bereits im Test seit Anfang März, wann kann man etwa mit der Veröffentlichung rechnen?


    Ich freue mich über eigene Erfahrungsberichte und ehrliche Empfehlungen.


    Danke!

  • Als ich meinen PA301W von Manolescu geholt habe meinte er, er hätte vorher auch den Dell gehabt finde aber den Lag beim PA301W besser.
    Vielleicht hat er ja noch einen, er hat da 'ne Quelle ;)


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ok, ich hatte den Vorteil das ich den Monitor in München abgeholt habe und ihn vorher anschauen konnte.
    Mit keinen 2h auf dem Betriebsstundenzähler.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • ich würde dir auch auf jeden fall zum nec pa301w raten, nur wirst du da halt noch € 300,- drauflegen müssen. bin selber gamer und liebe bonbon-farben. mir reicht jedoch der pa271w voll und ganz aus. hat sagenhaft leuchtende farben und gute reaktionszeiten, die mich noch bei keinem shooter enttäuscht haben und ich bin mit € 1.000,- dabei. so ein preis/leistungsverhältnis bietet seit langem kein anderer monitor. meine frau und ich haben beide den gleichen und sind leidenschaftliche zocker. von pixelfehlern bisher keine spur aber selbst wenn, tauchen die doch meistens gleich nach dem kauf auf und man hat doch ein 14 tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen bei allen. ich kaufe seit 10 jahren grundsätzlich nur bei amazon direkt und sage dann einfach gefällt mir nicht mehr und gut ist. nach der gutschrift bestell ich dann neu und fertig. haben die mir noch nie krumm genommen. neue monitore lasse ich in den ersten 14 tagen immer rund um die uhr mit bildschirmschoner zur überprüfung und zum einbrennen laufen und wenn sich da nix zeigt, bleibt es auch meistens dabei. nec hat dell gegenüber auch noch eine deutlich bessere verarbeitungsqualität und der support ist klasse. ein anruf und am folgetag wird die kiste vor ort getauscht. habe es auch schon mit älteren nec´s erlebt, dass sie uns gleich beide auf einmal ausgetauscht haben. die münchner sind echt gut drauf.

  • Ich bin echt froh, dass sich nochmal jemand meldet. Ich bin noch über den u3014 am recherchieren und stoße auf immer mehr Horrorgeschichten...


    Ich suche nun händeringend nach Alternativen. Danke für den Vorschlag, ich werde mal Tests und Reviews lesen ;)
    Der pa301w ist auch schon recht alt, oder? Kommt da nicht evtl. bald ein Nachfolger?
    Danke

  • Der pa301w ist auch schon recht alt, oder? Kommt da nicht evtl. bald ein Nachfolger?


    Irgendwann werden die wohl auch auf LED gehen.
    Man sieht ja wie jetzt der Straßenpreis gegenüber Listenpreis ausschaut, das klingt schon so als würde es wohl dieses Jahr passieren.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Der pa301w hat das gleiche Panel wie mein U3011. Die NEC hebt sich nicht wirklich viel vom U3011 ab. Hat also auch ein surrendes CCFL-Backlight und leichtes Input-Lag. Scheinbar ist es momentan nicht möglich vernünftige 30" zu bauen :(
    Schade. Auf einen 27" will ich eigentlich auch nicht umsteigen, da ich 16:9 einfach nicht haben kann. Ich bin absolut ratlos... Vermutlich kaufe ich mir den U3011 einfach nochmal ?(
    Der pa301w ist nochmal 500€ teurer und diesen Mehrwert sehe ich derzeit einfach nicht.

  • Schon gelesen ;) Danke
    Ein- und Ausschalten mache ich nun nicht sooft. Das Gerät bleibt wenn es an ist auch an bis ich ihn nicht mehr brauche... Es ist mir egal ob er 10 oder 20 Sekunden braucht ;)
    Grade überlege ich mir einen 3. Eizo 2335W zu kaufen und dann mit 3x Eizo 2335W zu leben bis es einen vernünftigen 30" gibt :(

  • hier der zur zeit günstigste anbieter:




    ich weiß ja nicht ob es wirklich noch sinn macht das ältere modell für den gleichen preis zu kaufen, zumal kaum noch ein wirklich seriöser händler den lagernd hat ;)

    meinst du nicht, dass deine idee mit den eizos auf einen vielleicht zu herben abstieg hinausläuft ?(

  • Stimmt, der U3011 ist kaum noch lieferbar :(
    Jetzt mache ich mir schon paar Gedanken. Nach 2 Jahren den Einkaufspreis wiederzubekommen ist eine sehr tolle Sache, aber wenn ich dafür kein gleichwertiges Produkt bekomme ist auch mist...
    Aber vor einer RMA habe ich ebenfalls etwas Schiss, man weiß nie welches Gerät man zurückbekommt. Nachher steht hier was mit Backlight-Bleeding oder richtig schlechten Farbverläufen oder gar Pixelfehlern und man kann sich nicht mehr wehren...
    RMA-Lotto habe ich letztes Jahr lang genug mit Apple gespielt, danke nein...


    :S

  • sehe ich auch so. rma macht eigentlich nur wirklich bei gerade erst neu erschienenen geräten sinn. also beim u3014 und sooo schlecht ist der doch nun auch wieder nicht. ein haar in der suppe findest man grundsätzlich bei allen auf dem markt befindlichen monitoren. siehe vergleich zwischen u2711 und u2713. also einmal tief durchatmen und los gehts. bei dem preis kannst du wohl kaum etwas verkehrt machen. da gibt es zur zeit und in naher zukunft im 30 zoll sigment nichts vergleichbares ;)

    außerdem gibts doch regelmäßig firmwareupdates, hab ich mir auch gerade wieder, nach fast 3 jahren, bei meinen necs drauf gemacht :thumbup:


  • Das starke Ghosting und die nicht steuerbare Overdrivefunktion die wohl zu aggressiv eingestellt ist, sollen das Spielvergnügen trüben :(
    Ich geb den U3011 erstmal ab und warte bis der 3014 bei Amazon erhältlich ist... Dann kommt er nach Hause und wird ordentlich getestet. Scheint mir die sinnvollste Variante zu sein. Ich mache aber eigentlich ungern den "early adopter", damit bin ich bei Apple schon mehrfach auf die Nase gefallen. Ein paar Kinderkrankheiten wird die Kiste sicherlich mitbringen...

  • hatte meinen vorigen beitrag gerade editiert, hört sich aber sehr vernünftig an, wenn du noch solange warten kannst :)

    hab deine befürchtungen mal beim amazon kundenbericht hinzugefügt. vielleicht kann der ja auch schon was dazu sagen.

  • Super, Danke.


    Habe grade mit dem U3011 nochmal getestet, kann bei schnellen Bewegungen nichts negatives feststellen, außer das Inputlag. Der Overdrive fällt nicht auf...

  • der hat doch tatsächlich schon geantwortet aber spielen tut er leider nicht:



    tja das beste wird wohl wirklich sein, wenn du wartest, bis amazon ihn lagernd hat. du kannst ihn ja aber auch jederzeit dort vorbestellen, vielleicht geht es dann schneller ;)