Umschaltung Monitorprofile

  • Hallo,


    ich hatte diese Frage bereits bei den Testberichten zum U3014 formuliert, ist aber hier sicher besser aufgehoben:


    Ich habe meinen U3014 auf einen erweiterten Farbraum HW-kalibriert und profiliert. Der Monitor steht auf dem HW kalibrierten Profil (CAL1) und unter Windows ist das bei der Profilierung entstandene ICC Profil aktiv ("U3014.icm"). Damit kann ich in farbmanagement-fähigen Anwendungen arbeiten (z.B. Lightroom).


    Für andere Anwendungen, die RGB Werte einfach durchreichen, würde ich lieber das sRGB Profil des Monitors verwenden, möglichst ohne noch zusätzlich am Windows Einstellungen zu ändern.


    Frage: wenn ich den Monitor (per OSD oder Dell Display Manager) auf sRGB umstelle, und in Windows weiterhin das Profil aktiv bleibt, werden dann die Farben verfälscht oder nicht? Sprich: benutzt eine nicht farbmanagement fähige Anwendung das Profil oder geht das dann "am Profil vorbei"?


    Danke,


    Michael

  • Frage: wenn ich den Monitor (per OSD oder Dell Display Manager) auf sRGB umstelle, und in Windows weiterhin das Profil aktiv bleibt, werden dann die Farben verfälscht oder nicht? Sprich: benutzt eine nicht farbmanagement fähige Anwendung das Profil oder geht das dann "am Profil vorbei"?


    Ein nicht-CM fähige Applikation hat keine Ahnung vom Profil.
    Die kriegt das was in der Monitor oder Graphikkarten LUT als Kalibrierung steht.


    Wobei ich seit dem ich den Wide-Gamut NEC habe, bisher nie das Bedürfnis hatte auf sRGB zu gehen. Mag vielleicht daran liegen dass ich nix mit PowerPoint mache ;)
    Bei normalem Schreibwerkzeug is es total egal. Mein Browser kann CM, Spiele kommen bunt sowieso besser.
    Wieso dann noch auf sRGB umschalten?


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Zitat

    Bei normalem Schreibwerkzeug is es total egal. Mein Browser kann CM, Spiele kommen bunt sowieso besser.
    Wieso dann noch auf sRGB umschalten?

    Im Wesentlichen geht es mir um Videobearbeitung mit Pinnacle Studio 16, der Rest (Office, Internet) ist mir egal. Ich habe noch keine definitive Aussage gefunden, gehe aber davon aus dass Pinnacle grundsätzlich sRGB voraussetzt.

    Ich habe mir testweise die gleichen Fotos in Lightroom und Pinnacle nebeneinander angeschaut: in Pinnacle sind die Farben z.T. sichtbar stärker gesättigt, vor allem Grüntöne. Wenn man allerdings davon ausgeht dass Fernseher i.d.R. ohnehin zuviel Sättigung und Kontrast haben, ist das fast egal...

    Trotzdem hätte ich gern eine Lösung, um den Bildschirm mit wenig Aufwand an verschiedene Anwendungen anpassen zu können.

    Viele Grüße und schönen Männertag!

    Michael

  • Fernsehen entspricht sRGB. ich habe bisher kein Schnittprogramm gefunden, dass Farbmanagement kann, Pin auch nicht. Da sollte der Monitor also sRGB darstellen können.

    MfG

  • Zitat

    Sprich: benutzt eine nicht farbmanagement fähige Anwendung das Profil oder geht das dann "am Profil vorbei"?


    Wie afx schon schrieb: Nicht FM-fähige Software berücksichtigt natürlich auch keine Profile. Weder Adobe, noch sRGB Profile.
    Für nicht FM-fähige Anwendungen musst du den Monitor einfach nur auf sRGB umschalten. Damit reduziert dieser Bildschirm seinen Farbraum und er zeigt dann die gesättigten Farben (also die "knalligen" die über sRGB hinausgehen) auch gar nicht erst an. -Problem gelöst. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • OK, das heißt mein Vorgehen
    - kalibriertes Profil CAL1 + icc-Profil in Windows für Lightroom und
    - Standardprofil sRGB für Pinnacle u.a., icc profil wird nicht genutzt
    funktioniert. Ich muss dazu nur den Monitor umstellen und nicht das icc Profil im Windows. Das ist praktikabel, danke :thumbup:
    (Eigentlich würde ich mir von einem Tool wie Dell Display Manager wünschen, dass mit der Monitor-EInstellung automatisch das zugehörige icc Profil im Windows umgeschaltet wird...)
    Danke und viele Grüße,
    Michael

  • (Eigentlich würde ich mir von einem Tool wie Dell Display Manager wünschen, dass mit der Monitor-EInstellung automatisch das zugehörige icc Profil im Windows umgeschaltet wird...)


    Das kostet Aufpreis ;)
    Die PA von NEC machen das so.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures