Eizo CX270 vs. NEC Spectraview 271 vs. Quato IP270 Excellence

  • Hallo Zusammen,


    für die ambitionierte Bildbearbeitung suche ich einen neuen Monitor und habe die Auswahl im wesentlichen auf die oben genannten drei Monitore eingegrenzt.


    Wenn ich mir die Testberichte anschaue und die aktuellen Preise mit vergleichbarer Ausstattung (beim Eizo noch die Lizenz für ColorNavigator zusätzlich eingerechnet), sowie einem zusätzlich zu erwerbendem Colorimeter, vergleiche, dann ist der Unterschied ja fast vernachlässigbar. Sowohl preislich als auch von den Eigenschaften kann ich hier kaum noch nennenswerte Unterschiede erkennen.


    Wo liegen also aus eurer Sicht die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle bzw. wie sind eure subjektiven Eindrücke von den Geräten ? In welchen Bereichen überzeugt der eine etwas mehr als der andere und wo liegen ggf. spezifische Nachteile ? Oder ist es tatsächlich nur reine Geschmackssache ?


    Vielen Dank für eure Erfahrungen vorab !

  • Der Eizo ist etwas moderner (LED backlight) und hat 5 Jahre Garantie, soll aber auch einen Lüfter haben.....


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Der Eizo ist etwas moderner (LED backlight) und hat 5 Jahre Garantie, soll aber auch einen Lüfter haben.....


    cheers
    afx

    Hat der CX270 tatsächlich LED backlight ? Im Netz finden sich da unterschiedliche Angaben und Eizo schweigt sich auf der Homepage aus....

  • Er ist bei TFTshop als LED gelistet und bei dem Händler erwarte ich dass er weiß was er tut ;)
    Er soll aber auch eine Lüfter haben der bei LED überflüssig sein sollte....
    Da ich das Teil selber nicht in den Fingern hatte kann ich es leider nicht genau sagen.
    Vielleicht hat einer der Kollegen da eine genaue Quelle.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ich bin auch von LED ausgegangen, aber bin dann auf diese Diskussion gestoßen:

    Zitat

    So, ich habe gerade die Auskunft von Eizo bekommen:


    für CX270 wie auch CG276 werden CCFL-Röhren verwenden.
    Letzeres steht im Gegensatz zur Angabe auf der Eizo Website: Wide Gamut-LCD mit LED-Technik. Da im zugehörigen PDF Monitor allerdings der Hinweis auf die LED-Technik fehlt, ist die Angabe auf der Website sicher ein Versehen.

  • Dann sehe ich außer der Garantie keinen wirklichen Vorteil für Eizo (ich persönlich weigere mich Monitore mit Lüfter auf meinen Tisch zu stellen)
    Speziell wenn man sich die SpectraView Software aus USA besorgen kann, wird der NEC insgesamt am günstigsten.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ist echt schon merkwürdig. Die Cx und Cg Serie wurden doch eigentlich als LED Serie ausgelegt. Der Cg246 ist es ja schließlich auch.


    So langsam hab ich das Gefühl bei der Monitortechnik herrscht Stillstand.


    Gleiche Kontrastwerte seit zig Jahren, keine Geschwindigkeitsverbesserungen (ok für die Bildbearbeitung nicht wichtig), nur der Blickwinkel hat sich ganz leicht verbessert. Echt bitter.



    Grüße
    Pitman