Hallo,
vorweg, ich suche gerade ein Gerät das für dein Einsatz sowohl als TV wie auch als Monitor gedacht sein soll. Bisher hatte ich einen LG 22LG3000, also ein LCD-TV Gerät. Ich hatte es als Ersatz mit einem Toshiba 22L1333G versucht (2 mal), doch das Teil hat einen Lärm produziert, einfach unglaublich, und das schon ohne das auch nur ein Signal anlag. Klang so wie ein Kühlschrank auf Hochtouren, nur nicht so laut und vulominös, aber laut genug das es sowohl in unmittelbarer Nähe, als auch in 4-5 Meter Entfernung unerträglich war (war so laut man konnte fast das periodische Piepen des Geräts nicht hören), und nur durch extremes aufdrehen der Lautstärke übertönt werden konnte, zumindest solange bis man den Medienbrowser verwendet hat, wenn darüber ein Video abgespielt wurde kam noch ein zweites, deutlich höheres, rauschendes, flatterndes Brummen dazu das einfach nicht zu übertönen war.
Warum ich das erwähne? Nun, ich suche vorallem ein Gerät das leise ist, also kein Piepen, Fiepen, Brummen, Summen, Zirpen, usw. von sich gibt. Ich habe hier und da etwas darüber gelesen woher diese Geräusche bei TV Geräten kommen, und oft hieß es das meist die Netzteile dafür verantwortlich sind, ob das nun tatsächlich so ist kann ich nicht nachvollziehen, aber deshalb mal die Frage in die Runde, wo liegen die Unterschiede bei LCD-TV, LCD-Monitor-TV-Kombi und LCD-Monitor Geräten?
Klar, das offensichtliche ist natürlich der Tuner, Lautsprecher und die Software, aber ist das schon alles, ist da anonsten überall die gleiche Technik verbaut? Sprich, ist eine LCD-Monitor-TV-Kombi nur ein LCD-Monitor mit TV-Tuner, und ein LCD-TV das gleiche nur mit noch wieder anderen Anschlussmöglichkeiten?
Ich hätte da jetzt den LG 23MA73D im Auge, aber wenn ich weiß das ich eh wieder die selbe Technik kaufe und somit nur auf mein Glück hoffen kann ein nicht lärmendes Gerät zu erwischen, dann werde ich mir das zweimal überlegen, evtl. auch dreinmal...
Gruß, Timo