Eizo EV2335W-BK oder Eizo EV2336WFS-GY?

  • Hallo,


    Mir ist beim Monitor-Vergleichen aufgefallen, dass man, wenn man den "Eizo EV2335W-BK" zum Händler hin verfolgt, dort immer einen "Eizo EV2336WFS-GY" angeboten bekommt. Der ist u.a. neuer und hat einen höheren Stromverbrauch. Leider gibt es bei euch aber noch keinen ausführlichen Tetstbericht, und ich frage mich nun, was der Unterschied ist...
    Handelt es sich um ein Nachfolger-Modell oder wird man einfach falsch verlinkt?
    Außerdem wollte ich noch loswerden, das eure Site richtig gut ist! Ich habe auf nationaler und internationaler Ebene nichts vergleichbares gefunden. Ihr seid übersichtlich, eure Kaufberatung ist Gold wert, und eure detaillierten Tetsberichte lassen keine Wünsche übrig!!
    Weiter so! :thumbup:

  • Hallo Globetrotter,


    und vielen Dank für die schnelle Antwort. :)
    Ich werde mich nun definitiv NICHT für den "EV2336WFS-BK" bzw. "EV2336WFS-GY" entscheiden!
    Der "EV2335W-BK" kommt mir mit seinen Qualitäten viel eher entgegen, da ich ab und an mit Bildbearbeitung zu tun habe.
    Aber das mit der falschen Verlinkung ist schon so 'ne Sache, das kann auch mal schiefgehn...


    Also, merci'n greetings :thumbup:

  • Falsche Entscheidung.


    Mein Eizo 2335 hatte starkes PWM Flimmern bei optimal kalibrierten Werten.
    Das Flimmern war so stark, dass ein grober Test mit DigiCam eine vermutliche PWM Frequenz von ca. 110-120Hz hat.
    Das ist zu wenig und wohl auch der Grund, dass der 2335 so oft in Gebrauchtbörsen auftaucht.


    Googel einfach nach "Eizo 2335 flicker"...viele Postings und einige Youtube Videos.


    Ich habe meinen gegegn den 2336 ausgetauscht und der ist vieeeel besser.
    Beim 2336 flimmert nix bei 20% Helligkeit. Puuuh...der 2335 war absoluter Schrott.

  • der EV2335 hat 210HZ PWM - das Tastverhältnis bei 140cd/m² beträgt 55%


    --> hat bei mir auch Probleme verursacht