Schwarzdarstellung und Farbbrillanz

  • Hallo !


    Ich habe kürzlich gelesen (im Forum bei heise.de ), daß TFTs bei Schwarzdarstellung und Farbbrillanz generell nicht mit CRTs (Diamontron od. Trinitron) mithalten können. Da ich bisher noch keine praktischen Langzeiterfahrungen mit TFTs habe, würde ich gern Eure Meinung dazu hören.


    Mein derzeitiger CRT-Monitor (Diamontron-Röhre) erscheint bei einem komplett schwarzen Bild wie ausgeschaltet ! Kann ich das bei TFTs auch erwarten ??


    Besonders würde mich interessieren, wie sich S-IPS und MVA-Panels in diesen Punkten verhalten. Welche Technologie ist bei Schwarzdarstellung und Farbbrillanz besser ? (mal unabhängig von Schlierenbildung bzw. Responsetime)


    Danke,
    Q++

  • Die von dir angesprochenen Panels sind was die Farbdarstellung betrifft den TN-Panels überlegen.
    Eine richtig gute Farbdarstellung erreicht man hier nur bei teureren Geräten.


    Die von dir angesprochene Schwarzdarstelltung ist auch typisch für TFT´s. Im Vergleich zum CRT können sie (noch) kein entsprechendes sattes schwarz darstellen. Bei meinem Sony merke ich das insbesondere beim "Hochfahren" .


    Die Schwarzdarstellung der TFTs stört mich aber im täglichen Gebrauch überhaupt nicht. Das TN-Panel des HS73 verfügt meiner Meinung nach über ein sehr hochwertiges TN Panel und die Farbdarstellung sowie Blickwinkel sind super.


    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • Was die Schwarzdarstellung angeht, musst du tatsächlich Abstriche machen. Wenn man viel Wert auf tiefes Schwarz legt, kann man immerhin - einen entsprechend hohen Konstrastumfang und eine gute Graustufendarstellung vorausgesetzt - versuchen, die Helligkeit ein wenig herunter zu regeln (und damit meine ich das backlight), ohne dass dabei die dunklen Nuancen absaufen. Das setzt allerdings schon ein teureres Gerät voraus.


    Du hast übrigens 'unterschlagen', dass die c't Röhrenmonitore insgesamt als den TFTs völlig unterlegen bewertete. :D Das kann ich als frischgebackener L767-Besitzer nur unterstreichen. Ich bin von meinem Trinitron-Röhrenmonitor (Sony G400) ja vielleicht schon verwöhnt gewesen, aber die prächtigen Farben und die gnadenlose Schärfe des Eizo L767 wirkten noch einmal wie eine Offenbarung. Noch jetzt kann ich manchmal nicht anders als einfach drauf zu starren und mir zu sagen 'Mann, sieht das gut aus'. :]


    Ich glaube, irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass MVA/PVA-Panel ein wenig brillanter als (S)-IPS-Panel sind, IPS dafür etwas 'natürlicher' ausschaut. Andererseits stört manche die 'kristalline' Oberflächenstruktur der IPSe ein wenig. Wenn Du eine Pivot-Funktion möchtest, wär IPS vielleicht besser, da man bei einem um 90 Grad gedrehten PVA die Pixel recht deutlich unterscheiden können soll. Keine Ahnung, ob's stimmt, mein Eizo hat keine Pivot-Funktion und wenn ich meinen Kopf schräg halte, seh ich jedenfalls keine Veränderung des optischen Eindrucks...

    5 Mal editiert, zuletzt von Lemming ()

  • Zitat

    Original von Q++
    Mein derzeitiger CRT-Monitor (Diamontron-Röhre) erscheint bei einem komplett schwarzen Bild wie ausgeschaltet ! Kann ich das bei TFTs auch erwarten ??


    Nein, weil beim TFT_Monitor die Hintergrundbeleuchtung immer an ist und an sein muß - auch wenn das Bild schwarz ist. Um die Schwärze eines CRT Hinzubekommen, dürfte nicht ein einziges Photon hindurchkommen und das ist eine Illusion.;)


    Zitat

    Besonders würde mich interessieren, wie sich S-IPS und MVA-Panels in diesen Punkten verhalten. Welche Technologie ist bei Schwarzdarstellung und Farbbrillanz besser ? (mal unabhängig von Schlierenbildung bzw. Responsetime)


    Was bedeutet Farbbrillanz? Man muß unterscheiden zwischen Kontrast, Farbechtheit und Farbraum. In Punkto Farbraum sind TFTs den CRTs imme rnoch unterlegen, aber mit schwindenem Abstand. Geräte mit IPS Panel liefern noch mit die beste Farbtreue bei TFT-Monitoren, beim Farbraum ist der Unterschied zwischen Premium-MVA und IPS ziemlich winzig. In Sachen max. Kontrasthöhe sind MVAs den IPS deutlich voraus.

  • @ Silversurfer:

    Zitat

    Eine richtig gute Farbdarstellung erreicht man hier nur bei teureren Geräten.


    Welche speziell meinst Du damit ? Ich will mir einen 20-21''er zulegen - die sind leider alle recht teuer :)) ;(


    @ Lemming:

    Zitat

    ... Röhrenmonitore insgesamt als den TFTs völlig unterlegen ...


    Das ist ja sowiso klar :D :D


    Zitat

    ... IPS dafür etwas 'natürlicher' ausschaut ...


    Meinst Du damit, daß z.B. Hauttöne besser aussehen ?


    @ Weideblitz:

    Zitat

    Nein, weil beim TFT_Monitor die Hintergrundbeleuchtung immer an ist ...


    daß beim TFT die Hintergrundbeleuchtung immer leuchtet war mir schon klar - soweit ich weiß, wird aber das Glas der Displays teilweise abgedunkelt ... (?)


    Zitat

    Was bedeutet Farbbrillanz?


    Das ist natürlich ein schwammiger Begriff. Ich meine damit leuchtende und kräftige Farben.
    Was mich bei TFTs immer wieder beeindruckt, ist die Wirkung des Bildes im Vergleich zu CRTs. Ich meine damit die leuchtenden aber trotzdem irgendwie "matt" wirkenden Farben. Ich habe im Saturn kürzlich ein Sony TFT gesehen - der sah aus wie ein gerahmtes Bild (das sich auch noch bewegen kann) :)) ein CRT ist im Vergleich dazu nur eine "bunte Lampe" ...


    Zitat

    ... zwischen Premium-MVA und IPS ziemlich ...


    Steckt in den größeren MVA-Panels (Iiyama AU5131DT, Viewsonic VP211b, ...) schon stillschweigend ein Premium-MVA-Panel bzw. welche 20-21''er haben so eins ? Und wo ist der Unterschied zum normalen MVA-Panel ??

  • Zitat

    Original von Q++


    Steckt in den größeren MVA-Panels (Iiyama AU5131DT, Viewsonic VP211b, ...) schon stillschweigend ein Premium-MVA-Panel bzw. welche 20-21''er haben so eins ? Und wo ist der Unterschied zum normalen MVA-Panel ??


    Das kann ich dir mit Gewißheit nicht beantworten. Der Unterschied zwsichen einem Standard- und einem Premium-MVA liegt in einem weiter vergößerten Blickwinkel und einer besseren Farbwiedergabe.

  • Zitat

    Original von Q++
    @ Silversurfer:


    Welche speziell meinst Du damit ? Ich will mir einen 20-21''er zulegen - die sind leider alle recht teuer :)) ;(

    Und zwar erheblich teurer als 19''. Vor einiger Zeit kam dieser Preissprung noch zwischen den 17''- und 19''-Geräten.

    Zitat


    Meinst Du damit, daß z.B. Hauttöne besser aussehen ?


    Zitat

    Original von weideblitz
    Geräte mit IPS Panel liefern noch mit die beste Farbtreue bei TFT-Monitoren

    :]

    Einmal editiert, zuletzt von Lemming ()