Asus VG278HE keine 120/144 Hz unter Windows 8

  • Hallo,
    ich habe mir eine SSD zugelegt und in dem Zuge von Windows 7 auf Windows 8 gewechselt.
    Als ich die 144 Hz Bildrate in der Nvidia-Systemsteuerung eingestellt habe, machte ich anschliessend gleich den Test indem ich ein Fenster mit der Maus schnell von links nach rechts bewegte. Dabei kann man sofort den Unterschied zwischen 60 und 144 Hz sehen. Leider ist da aber kein Unterschied. Der Monitor scheint weiterhin mit 60 Hz zu laufen obwohl 144 Hz angewählt sind und augenscheinlich auch der Modus gewechselt ist. (Monitor wird kurz schwarz)
    Daraufhin habe ich meine alte Platte(Windows 7) wieder angeschlossen und habe das Gleiche dort nochmal getestet. Unter Windows 7 geht der Monitor in den 144 Hz Modus. Also muss das unter Windows 8 irgendein Softwareproblem sein. Ich habe unter W7 genau wie unter W8 lediglich den aktuellen Nvidia Treiber benutzt.
    Der Monitor wird bei W8 in der Geräteliste korrekt angezeigt. Wenn ich dort raufgehe und anschliessend auf Hardware klicke, steht bei Gerätefunktionen: PnP Monitor (Standard). Ist das normal ?
    Hat jemand eine Idee, was ich bei W8 verändern muss damit ich wieder die 144 Hz nutzen kann ?

    • Offizieller Beitrag

    Ich tippe da mehr auf eine Einstellung im nVidia Treiber.

  • Welche Einstellungen sollte ich genau im Nvidia-Treiber ändern ?
    Ich habe bis jetzt folgendes ohne Erfolg gemacht:
    - Aktuellen Nvidia Treiber neuinstalliert
    - einen älteren Nvidia Treiber probiert
    - den Monitor aus der Geräteliste entfernt
    Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte ?

    • Offizieller Beitrag

    Welche Auflösung ist denn eingestellt? PC (nativ)? Oder vielleicht Ultra-HD, HD, SD das wäre nicht korrekt.

  • In der Nvidia-Systemsteuerung ist folgendes eingestellt:
    PC 1920x1080 (nativ)
    Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
    Farbtiefe: Höchste (32bit)
    Die Bildwiederholrate kann ich verstellen zwischen 60, 100, 110 und 144 Hz. (120 Hz fehlt ?)
    Dabei ist egal auf welchen Hz Wert ich stelle, der Monitor läuft nach dem Umstellen auf 60 Hz weiter obwohl z.b. 144 Hz ausgewählt und angezeigt wird.
    Kann es sein, dass ein Standard-W8-Monitortreiber(oder der Gleichen) verhindert, dass der Monitor in die 144 Hz wechselt ?
    Beim Umstellen des Hz Wertes in der Nvidia-Systemsteuerung wird der Monitor auch kurz schwarz, so wie unter W7 als ob er auch den Modus wechselt aber real tut er es nicht. Man sieht es ja sofort am "Windows-shake-test" ;)

  • Der Monitor selbst zeigt unter System-Einstellungen/Information folgendes an:
    DVI
    1920x1080
    157 Khz 144 Hz
    VG278HE
    ... da sollte man doch meinen, dass das Teil auf 144 Hz läuft aber das tut er nicht. Zumindest stellt sich das "Fensterschütteln" genau wie bei 60 Hz dar, egal welche Frequenz eingestellt ist.

    • Offizieller Beitrag

    Mit System-Einstellungen meinst Du OSD des Monitors?

  • Genau, ich meine das OSD des Monitors.
    Ich werde auch langsam verrückt hier :)
    Was macht W8 anders als W7 ? Unter W7 funktioniert es ja.
    Merkwürdig ist ja auch, dass der Monitor selbst im OSD die 144 Hz anzeigt aber offensichtlich keine 144 Hz macht.
    Also der Unterschied zwischen 60 und 144 Hz ist, wie gesagt, deutlich zu sehen. Eine optische Täuschung kann ich da ausschliessen.
    Merkwürdig finde ich auch, dass keine 120 Hz unter W8 zum Einstellen vorgegeben werden sondern nur 60, 100, 110 und 144 Hz. Unter W7 kann ich aber auch 120 Hz einstellen.
    Im Gerätemanager ist bei W7 genau wie bei W8 PnP-Standardmonitor eingetragen.
    Edit:
    Könnte es einen Zusammenhang mit Treibern ausserhalb von Nvidia geben ? Z.b. chipset-Driver für das Mainboard ?

  • Ich glaube, der Monitor ist doch real auf 144 Hz.
    Es gibt nämlich doch einen Unterschied zu sehen. Zwar nicht beim "Fensterschütteltest" aber beim schnellen scrollen im Browser von oben nach unten. Das wirkt wesentlich smoother als bei 60 Hz.
    Na, wenn sich da einer mal nicht zum Affen gemacht hat
    Merkwürdig... bei W7 konnte man den Unterschied sofort beim "Fensterschütteltest" sehen. Bei W8 überhaupt nicht. Da spielt wahrscheinlich auch das Hintergrundbild eine Rolle.
    Trotzdem Danke für die Antworten.