Hallo, ich habe den Panasonic TX-P46GW20 Plasma TV seit 2010.
Um ins Internet damit zu kommen habe ich den Netgear Universal WLAN Adapter gekauft. Das klappt über Viera Cast soweit auch gut.
Meine Frage ist aber:
Was muss ich tun um mit diesem Fernseher ordentlich zu surfen oder GooglePlay/ Youtube zu gucken?
Das Angebot von VieraCast ist mehr als mau und dort auf YT zu "surfen" macht über die Fernbedienung kaum Sinn.
Das Panasonic Remote App geht wohl mit meinem Model nicht da es zu alt ist.
Brauche ich dafür ein anderes Gerät, sowas wie AppleTV oder einen MiniPC?
Habt ihr Ideen?
Panasonic Plasma Fernseher und Internet/ Google Play
-
-
-
Kann mir denn keiner einen Tipp geben?
-
Apple TV ist zu eingeschränkt. Ein MiniPC oder ein Mediaplayer würden da mehr Sinn machen. Surfen an einem TV macht aber nur bedingt Spaß und auch nur, wenn man eine richtige (Funk-) Tastatur dafür nutzt.
-
Ja, danke für den Tipp. Wirklich surfen will auch nicht sonder nur bequem Filme im Netz gucken, zB. über Google Play, ohne gleich meinen PC und andere Hardware starten zu müssen.
-
Ich habe das übrigens ganz anders gelöst. Ich habe ein NAS von Synology. Dort speicher ich alle meine Videodateien, man kann z.B. auch von Youtube die Videos runterladen und dort speichern. Per DLNA (was jeder halbwegs aktuelle TV beherrscht) kann man dann am TV, ohne irgendetwas einrichten zu müssen und bequem über die Standard Fernbedienung alle Videos abrufen. Der NAS muss dafür natürlich laufen, aber der verbraucht ja kaum Strom und lässt sich auch so einstellen, dass er zum Beispiel in der Woche nur von 18-24 Uhr läuft, wenn man zu Hause ist.
Man kann auch vom iPad und Co darauf zugreifen oder vom zweiten TV usw. Außerdem kann man ein NAS auch noch für andere Dinge wie Backup des PCs usw nutzen.
-
Ja, das ist natürlich das Optimum. Ich überlege so etwas auch. Vielleicht ist die große Lösung langfristig, wie so oft, die beste :).
Danke für den Einblick.