Ich plane den Erwerb eines neuen Bildschirmes, auch wenn ich mich ob seines vorzüglichen "drum herums" nur schwer von meinem jetzt über 10 Jahre alten Dell 2001FP trennen kann, aber mit dem Format 4 : 3 ist heutzutage ja kein Staat mehr zu machen.
Da das bessere bekanntlich der Feind des guten ist suche ich einen 27 Zoll Monitor mit mindestens o.g. WQHD-Auflösung ("normales" Full-HD erschien mir bei einem Bekannten irgendwie "zu wenig" für diese Größe) oder vergleichbarer Bildqualität.
Nutzungsbereiche : v.a. GAMING (aber in guter Bildqualität , plane auf die neuen space games "Frontier Elite", den neuen EGOSOFT-Titel und ev. auch "Star Citizen") auch MMO, daneben www mit Video-streaming, etwas Video, 3d-Modelling und Office, kaum Bildbearbeitung. Eben ein "zu Hause" Rechenknecht.
Übrige "Ausstattung" : i7 3770 K, HD 7950 Ghz, 8MB Xtreem Vulcan orange DDR3-2400
Nach jetzt ca. 2 Monaten i-net Recherche - u.a. um hier auch die neusten Tests "frisch" lesen zu können hier angemeldet - hänge ich vor der Wahl eines konkreten Gerätes vor einer eher prinzipiellen Frage :
Was "bringt" mehr bzw. was macht mehr Sinn ?
- Monitor in 2.560 x 1.440 nativ und dann etwas an der OC-Schraube für refresh-rate drehen zur Minderung input-lag ?
oder
- Monitor in 1920 x 1080 mit 120/144 Hz und Bildqualität via z.B. "downsampling" in WQHD oder gar 2.880 x 1.620 verbessern ?
( CRU-tool und AMD_ATI Pixel Clock Patcher )
Jede Erläuterung, Hinweise, Tipps Belehrungen willkommen