Hardwareproblem am Asus PB278Q

  • Hallo, bin jetzt seit einem Monat mit dem Asus PB278Q am arbeiten und war bislang auch zufrieden.


    Das Gerät ist grad mal 5 Wochen alt und hat keinen Pixelfehler und nur ganz geringe "Lichthöfchen" die bei der Fotobearbeitung nicht stören. Ich war total froh endlich ein fehlerfreies Gerät hier zu Hause zu haben.


    Dann stellte ich heut Abend aber fest das der Knopf unten für die Lautstärke Up/ Helligkeit nicht mehr auf mein drücken reagiert,
    alle anderen Knöpfe funktionieren aber weiterhin.


    Also ich bin jetzt natürlich erstmal den "normalen" Weg über Email an Asus und Hotline gegangen.


    Allerdings war der Mitarbeiter dort nicht in der Lage dafür zu sorgen bzw. zu garantieren ob ich ein Neues Gerät bekomme oder nur ein Generalüberholtes.


    Mein Monitor ist ja grade mal 5 Wochen alt und da nimmt doch bestimmt niemand ein Generalüberholtes von dem man gar nicht weiß wie alt und ob es wirklich fehlerfrei ist.


    Also, ich bin verunsichert, der Fehler den mein Gerät hat ist ja nun nicht grade Schwerwiegend, ich habe es ja gleich nach dem Kauf kalibriert, bloß wenn mal was gemacht werden muss dann habe ich kaum Möglichkeiten etwas nach zu justieren.


    Was habt ihr den so für Erfahrungen gemacht mit dem vor Ort Austausch, wart ihr zufrieden mit den zugeschickten Geräten oder musste da wieder zehnmal hin und her getauscht werden bis ihr was vernünftiges hattet.


    Ich bin etwas ratlos was ich machen soll....!!!




    Gruß Peter

  • Hallo, könnte vielleicht noch mal jemand etwas schreiben der schon ein oder mehrere Monitore mit Asus Vor Ort Austausch beim Asus Service gemacht hat.
    Was habt ihr für Geräte bekomme...???
    Neue, neuwertige generalüberholte....!!!


    Gruß Werner

    • Offizieller Beitrag

    Auch wenn es hart klingt, aber nach 5 Wochen wirst Du kein neues Gerät bekommen.


    Wo hast Du den Monitor denn gekauft. Amazon ist zum Beispiel sehr kulant und erstattet Dir den Kaufpreis bei einem Defekt. Wenn Du eine Garantieabwicklung über den Hersteller einleitest ist es meist komplizierter.


    Wie die Garantieabwicklung genau läuft, steht in den Garantiebedingungen und die findet man mit Google relativ einfach:



    Unter 1.4 steht: "8 Tage bis 3 Jahre: Das originale Gerät wird von ASUS repariert oder durch ein im Werk
    überholtes Gerät getauscht".


    Somit hat ASUS die Wahl und wenn Du auf einer Reparatur bestehst, musst Du Dir das irgendwie vorher bestätigen lassen. Nur das dürfte nicht so einfach sein und Dich einige Nerven kosten. Viel Glück dabei.