LG L245WP erkennt Auflösung falsch

  • Moin,
    ja, ich habe meinen LG L245WP immer noch in Benutzung! Die Anschaffung hat sich echt mal gelohnt. Inzwischen hat er doch schon kleine Macken, aber er läuft und ich bin immer noch damit zufrieden und würde ihn gerne weiter benutzen =)
    Aber zum Problem:
    Ich habe vor kurzem die Grafikkarte gewechselt und jetzt ist eine Nvidia GTX560ti drin. Sobald ich den Grafiktreiber installiere (d.h. mit dem Windows-Standardtreiber läuft alles normal!) kann ich zwar Auflösungen wie 1920x1200 wählen, der Monitor zeigt aber nur einen Bruchteil des Bildes und meldet eine falsche Auflösung, also meist 1080p (wobei auch keine andere gewählte Auflösung korrekt funktioniert, auch nicht 1080p). Ich könnte mir nur vorstellen, das Ding wird fälschlicher Weise für ein TV-Gerät gehalten oder die Auflösungsinformation wird falsch übermittelt/erkannt, falls es so was gibt.


    Inzwischen habe ich so ziemlich alles durch, was mir eingefallen ist, d.h. sämtliche Treiberoptionen (Skalierung, Bildanpassung, eigene Auflösung etc.) und am Monitor, andere Kabel probiert (DVI zu HDMI und Mini-HDMI zu HDMI), bereits den dritten Mitarbeiter des Nvidia-Supports durch, die aber alle nur Phrasen dreschen ... sogar eine eigene INF-Datei habe ich erstellt mit EDID Overrides, wobei ich auch annehme, dass das Blödsinn ist, da ich ja die richtigen Auflösungen wählen kann.


    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, die mich auf die richtige Spur führen könnte. Ich gehe inzwischen davon aus, dass es einfach am Treiber liegt, sicher bin ich aber nicht und wie man das ändern könnte, da habe ich absolut keine Idee mehr. Und ich habe keine Lust mehr, mich mit dem Support und der fünfzigsten Wiederholung ("Schicken Sie uns erst mal dies und das ...") rumzuquälen, die wimmeln nur ab, suchen nach fadenscheinigen Ausreden ("Das kann ihr Kabel doch gar nicht") und wenn ich mich nicht abweisen lasse, schieben sie es offensichtlich dem nächsten Kollegen zu.

    • Offizieller Beitrag

    Nvidia erkennt fast alle Monitore am HDMI als TV, wir hatten kürzlich einen Samsung der nur HDMI und Displayport hatte, selbst da wurde der Displayport als TV erkannt. Das hat übrigens auch den Nachteil, dass nicht der volle Wertebereich dargestellt wird.


    Du kannst versuchen Dir eine Benutzerspezifische Auflösung zu erstellen. Dafür eine PC-Auflösung nehmen und auf anpassen klicken. Ansonsten lese Dir mal unseren Artikel zu diesem Thema durch.


    ATI hat dieses Problem nicht!

  • O Gott! Dass das ein bekanntes Problem ist, ging bislang an mir vorbei und ich habe offensichtlich nach den falschen Begriffen gesucht bzw. die falschen EDID Parameter geändert.
    Danke, mit neuer inf-Datei hat's nun nach einem Neustart endlich geklappt.