Welchen TFT für Bildbearbeitung und Office (und TV)

  • Hallo!


    Auf dem Weg fast zu verzweifeln bei der Wahl eines TFT’s bin ich zum Glück auf dieses Forum gestoßen. Eigentlich suche ich zwar einen unmöglichen Monitor aber man darf die Hoffnung ja nie aufgeben


    Ich suche einen TFT der "gut" ist für Bildbearbeitung (vor allem dunkle Farbtöne für Astrofotografien), also auch ein sehr gutes Kontrast-Verhältnis hat, gut ist für Office-Anwendungen und einen S-Video Eingang (oder ähnliches für meinen SAT-Receiver) hat. Für besondere Spieletauglichkeit lege ich keinen großen Wert. Meine Wünschgroße wäre natürlich 19" aber ein bisschen kleiner wäre auch nicht schlimm. Ach so, der Monitor sollte nicht zu teuer sein .


    Ohne TV-Möglichkeit wäre auch nicht so schlimm, aber Bildbearbeitung und Office ist Pfllicht.


    Käme der Hyundai L19T zum Beispiel in Frage? Oder doch lieber Syncmaser 191T, Conea CT1904 oder Hyndai Q17?


    Aber besser als mein jetziger 19" Röhren-Monitor von Lidl 1998 der langsam aber sicher nur noch flimmert dürften wohl alle sein.


    Viele Grüße und vielen Dank


    Marc-Andre

  • hi marc,
    ich habe ein aehnliches anforderungsprofil wie du.


    ich nutze meinen rechner fuer bildbearbeitung, programmierung, webdesign u. ab u. zu fuer dvd´s... habe mich fuer den NEC 1860NX entschieden u. bin mehr als zufrieden damit, bald wird auch der 2te hier eintreffen :)

  • Hallo @Marc-Andre,


    willkommen im Forum.


    Ich habe mal in der klasse Datenbank gestöbert und 19"-er zusammengestellt die für Dich in Frage kommen könnten. Leider ist keiner dabei mit S-Video-Eingang. Zusätzlich zu diesen 19"-ern scheint der HP 1925 interessant zu sein, der leider noch nicht in der Datenbank ist, aber es gibt schon viele positiven Stimmen zu diesem TFT. Für Deinen Anwendungsbereich würde ich mich auf jeden Fall bei den 19"-ern umschauen.


    Zwei Seiten Datenbank


    Versuch hier mal einen für Dich zu finden, die 19"-er Auswahl ist riesengroß, um dann ein Gerät näher unter die Lupe nehmen zu können!


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • ich bin auch auf der suche nach einem guten 19"er, nur der sollte noch spieletauglich sein
    für diese ansprüche scheint es noch nichts richtiges zu geben ...

  • 19" und wirklich spieletauglich gibt es wirklich nichts.


    btt: also bei bildbearbeitung würde ich zum nec 1980 oder zum eizo l767 greifen. im 18" bereich zum nec 1880 oder auch wieder zum eizo.


    gruß

  • ich kann nur raten momentat abzuwarten, bis mehrere Modelle mit dem ips panel
    zur wahl stehen. Ich denke dass in den nächsten wochen sich da was tun wird.

  • So, so langsam weiß ich gar nicht mehr wo mein Kopf steht und was ich kaufen soll X( Aber ich WILL heute ein TFT bestellen :evil:


    Meine beschränktere Auswahl lautet eigentlich nun


    HP1925
    Samsung 191T


    Welcher ist denn nun wirklich DER beste für Bildbearbeitung in dem Preissegment (NEC1980 ist mir leider etwas zu teuer ;( ) Oder gibt es von euch andere Meinungen zu DEM besten für Bildbearbeitung in dem Preisbereich (19" und Pivot)


    Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr, aber der Markt ist wirklich zu unübersichtlich und es gibt ja keine Händler wo man alle vergleichen könnte. :evil:




    Grüße
    Marc-Andre´



    PS: Kann man den Hyundai L19T vielleicht auch ganz gut zur Bildbearbeitung benutzen?

  • also wenn du den 191T reinnimmst , dann kannst du auch gleich alle PVA 19" nehmen wie NEC 1980SX, Belinea 101920, Eizo L767,... vorallem der Eizo soll ganz gut in sachen Farbwiedergabe...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Hallo Marc-Andre,


    um dich nun komplett zu verwirrren: :D


    Der Iiyama AS4637UT hat eine sehr gute Ausstattung, ein S-IPS-Panel und zwar das gute von NEC, sowie auch Videoeingänge. Außer, daß diese Mdoell nur 18" groß ist, würde er alle deien anforderung gut erfüllen. Für Bildbearbeitung ist dieses Modell aufgrund der Farbeinstellngmäglichkeiten auch gut einsetzen.


    Bei den 19"-TFTS ist der Unterschied eher gering. Dort kann man kaum einen TFT beosnders herausheben, der nun für Bildbearbeitung besser wäre als ein anderer. Lediglich der NEC 1980SX und der Eizo L767 haben Vorteile aufgrund der mannigfaltigen Farbeinstellungsoptionen.