Frames per Second beim PC vs Konsole

  • Kann man die Aussage so stehen lassen, bzw. ist das korrekt?
    "Nutzt ihr einen Gamingmonitor für PS4 oder die XBox One mit mehr als 60HZ, so muss der Monitor die fehlenden HZ ausgleichen und berechnet Zwischenbilder. Diese Zwischenbilder sind meist nicht korrekt und führen dazu, dass euch etwas angezeigt wird, das garnicht dem Spielgeschehen entspricht. So sollte man es vermeiden seine Spielekonsolen an einem Monitor mit mehr als 60HZ zu betreiben, da die Nachteile sehr gravierend sind." Quelle:


    Das war mir nie so bewusst. Da ich grad vor dem Kauf eines PS4 Monitors stehe, interessiert mich der Wahrheitsgehalt natürlich umso mehr.
    MfG
    Zorrrrro

  • Oha, ich hatte vermutet, dass alle Experten kurz aufschreien und mitteilen, dass das Unfug is ;-). KEINE Antwort überrascht mich jetzt. Wie auch immer. Habe jetzt den Benq RL2455HM hier stehen und muss sagen, dass ich nicht wirklich begeistert bin. Bildqualität ist mäßig, Pixelfehler hat er auch und bei eingeschalteten ama (Overdrive) gibt's üble Ghostingeffekte. Bin also weiterhin auf der Suche nach einem 24" Gerät für die PS4. Ursprünglich wollte ich eigentlich zum BenQ XL2420T greifen. Nachdem ich aber gelesen habe, dass Geräte mit mehr als 60Hz Probleme auf der Konsole machen, habe ich mich für den 2455 entschieden. Die Frage wäre immer noch, gibt es diese Probleme auf der Konsole mit mehr als 60Hz tatsächlich, oder kann ich den 2420 bedenkenlos für die PS4 nutzen?


    Beste Grüße


    Zorrrrro

  • Der Monitor ist immer der Faktor, der das Bild verarbeitet, egal mit welcher Frequenz das Bildmaterial eingespeist wird.


    Ob du nun mit 24Hz Medienquellen über das Kabel ballerst, oder PS/Xbone 60Hz, oder ein Signal von einer Grafikkarte ist für den Monitor und das Bild fast irrelevant.


    Das einspeisen von einem 1:1 Takt bedeutet eine "exaktere" darstellung der Zwischenbilder, welche andernfalls vom Monitor gefüllt werden. Dieses hat aber "keinerlei" Nachteil, da du erstens diese frames gar nicht differenziert wahrnehmen kannst und zweitens es stets ein viel stabileres Bild liefern wird aka sehr smooth, wenig ghosting, sehr exakt.



    Das was User XY auf der gamingmonitor Page fälschlich ableitet scheint von einer Art interpretativen Verhalten her zu kommen. Techniken, die potentielle Pixelbewegungen antizipieren, sowas gibt es afaik nicht.