Hallo Community!
Es scheint so, als hätte mein Monitor, ein BenQ FP91GP (19", MVA-Panel, Baujahr 2006), nach über sieben Jahren treuer Dienste den Geist aufgegeben. Nun suche ich also nach einem würdigen Nachfolger. Das Einsatzgebiet ist überwiegend Internet und Office, Spiele und Filme eher seltener und Grafikbearbeitung gar nicht. Deshalb sind TN-Monitore wohl eher unpassend, die Frage ist also: IPS oder MVA? Wichtig ist mir vor allem die Langlebigkeit (der alte hat immerhin 7,5 Jahre durchgehalten, der neue sollte das auch schaffen), gute Farben und Blickwinkelabhängigkeit sowie niedriger Stromverbrauch. Der Preisrahmen liegt etwa bei 200€.
In einem anderen Forum wurde mir der Dell U2414H ans Herz gelegt. Der sieht auch ziemlich gut aus, hat ein AH-IPS-Panel und niedrigen Stromverbrauch. Da ich aber schon so gute Erfahrungen mit BenQ und dem MVA-Panel gemacht habe, habe ich mich bei den MVA-Monitoren umgeschaut und festgestellt, dass es gleich mehrere Monitore von BenQ mit einem MVA-Panel im Preisbereich zwischen 150 und 200€ gibt, etwa den BL4210PT oder den GW2460HM.
Ich frage mich also, wie der aktuelle Stand der Dinge ist und ob im Moment ein IPS- oder ein MVA-Monitor vorzuziehen ist. Würde mich über Meinungen von den Experten freuen!
Viele Grüße,
Photon